Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Laminat

Vinylboden auf Laminat verlegen: Tipps und Risiken vermeiden

Von Sven Lindholm | 17. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Vinylboden auf Laminat verlegen: Tipps und Risiken vermeiden”, Hausjournal.net, 17.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/vinylboden-auf-laminat-verlegen

Vinylböden sind beliebt, doch die Verlegung auf Laminat wirft Fragen auf. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und zeigt, warum die Entfernung des alten Bodens meist die bessere Lösung ist.

vinylboden-auf-laminat-verlegen
Ebener, sauberer Laminatboden eignet sich gut als Untergrund für Vinylboden

Warum Vinyl nicht direkt auf Laminat verlegt werden sollte

Vinylboden direkt auf Laminat zu verlegen, mag zunächst praktisch erscheinen, führt jedoch zu erheblichen Problemen.

Bewegung und Ausdehnung der Materialien: Laminat und Vinyl dehnen sich je nach Temperatur und Feuchtigkeit aus und ziehen sich wieder zusammen. Da Laminat meist schwimmend verlegt ist und somit nicht fest am Untergrund haftet, kann die Kombination mit Vinyl zu Bewegungen zwischen den Belägen führen. Dies verursacht strukturelle Probleme wie Klappern oder sogar Risse im Vinylboden.

Lesen Sie auch

  • vinylboden-auf-pvc-verlegen

    Vinylboden auf PVC verlegen: So geht’s richtig!

  • vinylboden-auf-parkett-verlegen

    Vinylboden auf Parkett verlegen: So gelingt es!

  • laminat-auf-laminat

    Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps

Erhöhte Aufbauhöhe: Die zusätzliche Schicht aus zwei Bodenbelägen verändert die Fußbodenhöhe. Dies kann Anpassungen an Türen und Übergängen erforderlich machen und im schlimmsten Fall eine Stolpergefahr darstellen.

Reduzierte Effizienz von Fußbodenheizungen: Bei Nutzung einer Fußbodenheizung beeinträchtigen die zusätzliche Schicht aus Laminat und Vinyl die Heizleistung erheblich. Der höhere Wärmedurchlasswiderstand verhindert effiziente Wärmeabgabe, was die Energieeffizienz Ihrer Heizung verringert.

Schimmelgefahr: Eine direkte Verlegung von Vinyl auf Laminat kann Feuchtigkeit zwischen den Schichten einschließen und Schimmelbildung begünstigen. Besonders in feuchten Räumen stellt dies ein ernstes Problem dar.

Unzureichende Trittschalldämmung: Wird Vinyl direkt auf Laminat verlegt, ist die Trittschalldämmung oft unzureichend. Laminatböden verstärken den Tritt- und Gehschall besonders, wenn sie schwimmend verlegt sind, was das Wohnraumklima beeinträchtigt.

Diese Aspekte verdeutlichen, dass Vinylboden direkt auf Laminat zu verlegen keine langfristig empfehlenswerte Lösung ist. Für ein nachhaltiges Ergebnis sollten Sie den alten Laminatboden entfernen, bevor der neue Vinylboden verlegt wird.

Die optimale Lösung: Alten Laminatboden entfernen

Das Entfernen des alten Laminatbodens stellt sicher, dass der neue Vinylboden stabil und langlebig ist. Befolgen Sie folgende Schritte, um den Laminatboden zu entfernen und den Untergrund vorzubereiten:

Sockelleisten entfernen: Beginnen Sie mit dem vorsichtigen Abmontieren der Sockelleisten. Verwenden Sie einen Spachtel oder ein ähnliches Werkzeug, um die Wände zu schonen.

Einzelne Laminatpaneele lösen: Entfernen Sie die Laminatpaneele systematisch, beginnend an einer Ecke. Bei Klick-Laminat ist dies meist ohne Werkzeug möglich.

Trittschalldämmung entfernen: Nehmen Sie die Trittschalldämmung auf, die sich unter dem Laminat befindet.

Untergrund prüfen und reinigen: Untersuchen Sie den freigelegten Untergrund auf Unebenheiten und reinigen Sie ihn gründlich von Staub, Schmutz und Kleberesten.

Unebenheiten ausgleichen: Stellen Sie sicher, dass der Boden eben ist. Kleinere Unebenheiten können mit einer Nivelliermasse ausgeglichen werden. Lassen Sie diese vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.

Nach diesen Vorbereitungen können Sie mit der Verlegung des neuen Vinylbodens beginnen, indem Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen.

Vinyl auf Laminat verlegen: Bedingungen beachten

Sollten Sie dennoch Vinylboden direkt auf Laminat verlegen wollen, achten Sie auf folgende Bedingungen, um Probleme zu vermeiden:

Zustand des Laminatbodens prüfen: Der Laminatboden muss unbeschädigt und eben sein. Beschädigungen wie Risse oder lose Paneele müssen korrigiert werden, da sie den Vinylboden dauerhaft beeinträchtigen können.

Feuchtigkeitsgehalt und Sauberkeit: Stellen Sie sicher, dass der Laminatboden trocken und sauber ist. Entfernen Sie Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen vollständig, um Schimmelbildung zu vermeiden und optimale Haftung zu gewährleisten.

Tragfähigkeit des Untergrunds: Der Untergrund muss tragfähig und stabil sein. Jede Instabilität führt zu Bewegungen und damit zu möglichen Schäden am Vinyl.

Notwendigkeit einer Grundierung: Abhängig vom Zustand des Laminats kann eine Grundierung für nicht saugende Untergründe erforderlich sein, um die Haftung zu verbessern.

Trittschalldämmung: Um den Trittschall zu reduzieren und den Gehkomfort zu erhöhen, kann eine zusätzliche Trittschalldämmung sinnvoll sein. Viele moderne Vinylböden verfügen bereits über integrierte Trittschalldämmungen.

Temperatur und Raumklima: Der Raum sollte während und nach der Verlegung konstant temperiert sein, idealerweise nicht unter 15 °C. Dies vermeidet Spannungen im Material durch Temperaturschwankungen.

Durch Beachtung dieser Bedingungen können Sie sicherstellen, dass der Vinylboden auf Laminat stabil und langlebig bleibt. Folgen Sie stets den Empfehlungen des Herstellers für beste Ergebnisse.

Artikelbild: Alex Verrone/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen: So gelingt es!
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
laminat-kleben
Laminat kleben: Vor- & Nachteile + Wann verkleben?
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
laminat-mit-folie-bekleben
Laminat mit Folie bekleben: So gelingt’s perfekt
laminat-verlegen-trotz-moebel
Laminat verlegen: So geht’s trotz Möbel im Raum
moebel-auf-laminat-stellen
Möbel auf Laminat stellen: Tipps für Schadenfreiheit
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen: So geht’s richtig.
vinylboden-auf-osb-platten
Vinylboden auf OSB-Platten: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
vinylboden-dampfsperre-noetig
Vinylboden: Dampfsperre nötig? So triffst du die richtige Entscheidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen: So gelingt es!
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
laminat-kleben
Laminat kleben: Vor- & Nachteile + Wann verkleben?
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
laminat-mit-folie-bekleben
Laminat mit Folie bekleben: So gelingt’s perfekt
laminat-verlegen-trotz-moebel
Laminat verlegen: So geht’s trotz Möbel im Raum
moebel-auf-laminat-stellen
Möbel auf Laminat stellen: Tipps für Schadenfreiheit
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen: So geht’s richtig.
vinylboden-auf-osb-platten
Vinylboden auf OSB-Platten: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
vinylboden-dampfsperre-noetig
Vinylboden: Dampfsperre nötig? So triffst du die richtige Entscheidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen: So gelingt es!
laminat-auf-laminat
Laminat auf Laminat verlegen: Möglichkeiten & Tipps
laminat-kleben
Laminat kleben: Vor- & Nachteile + Wann verkleben?
laminat-auf-parkett-verlegen
Laminat auf Parkett verlegen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
laminat-mit-folie-bekleben
Laminat mit Folie bekleben: So gelingt’s perfekt
laminat-verlegen-trotz-moebel
Laminat verlegen: So geht’s trotz Möbel im Raum
moebel-auf-laminat-stellen
Möbel auf Laminat stellen: Tipps für Schadenfreiheit
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen: So geht’s richtig.
vinylboden-auf-osb-platten
Vinylboden auf OSB-Platten: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
vinylboden-dampfsperre-noetig
Vinylboden: Dampfsperre nötig? So triffst du die richtige Entscheidung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.