Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vliestapete

Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe

Vliestapete ablösen
Wie man Vliestapete ablöst Foto: /

Vliestapete ablösen - mit wenig Mühe

Obwohl Vliestapeten sehr robust und widerstandsfähig sind, müssen doch auch diese Tapeten nach einer gewissen Zeit einmal erneuert werden. Trotz der langen Haltbarkeit von Vliestapeten lassen sie sich später recht gut von der Wand ablösen.

Vliestapete leicht entfernen

Neben ihren anderen Vorteilen ist die Vliestapete auch noch viel leichter wieder zu entfernen als zum Beispiel eine Raufasertapete, die man in kleinen Stückchen von der Wand kratzt.

Bei einer Vliestapete kann man bei der richtigen Vorbehandlung mit Glück sogar ganze Bahnen auf einmal herunterziehen.

Schritt für Schritt Vliestapete ablösen

  • Wasser
  • Spülmittel
  • Spachtel
  • Nagelroller
  • Eimer
  • Quast
  • Folie für Fußboden

1. Arbeitsgebiet abdecken

Da der wichtigste Punkt beim Ablösen von Vliestapeten das Einweichen ist, sollten Sie den Fußboden mit einer wasserdichten Folie abdecken, wenn dieser nicht auch zufällig renoviert werden soll.

2. Stärke der Tapete prüfen

Sie müssen mit der Feuchtigkeit auf den Grund der Vliestapete vordringen, also möglichst bis auf die Wand. Wenn die Tapete besonders stabil und intakt ist, sollten Sie diese also mit einem Nagelroller auch als Tapetenigel bekannt aufbrechen.

3. Einweichen der Vliestapete

Je besser die Vliestapete eingeweicht wird, desto leichter geht sie von der Wand. Daher sollte die Tapete großzügig mit dem Quast mit warmem oder gar heißem Spüliwasser eingepinselt werden. Je nach Saugfähigkeit und Stärke der Vliestapete sollten Sie diesen Vorgang ruhig zwei oder drei Mal wiederholen.

4. Vliestapete ablösen

Da die Spülimischung nun einmal nach unten läuft, ist die Tapete im unteren Bereich am stärksten angeweicht. Ziehen Sie also mit dem Spachtel vorsichtig die unteren Ecken hoch.

Greifen Sie dann die beiden Ecken mit je einer Hand und ziehen die Bahn langsam und geduldig nach oben hin ab. Wenn Sie die Vliestapete richtig gut eingeweicht haben, wird die gesamte Bahn in einem Stück abgehen.

Tipps&Tricks
Noch besser löst die Tapete sich ab, wenn Sie neben Spülmittel auch noch etwas Kleister in das Wasser einrühren.

Dadurch trocknet das warme Wasser nicht so leicht an der Tapete und Sie haben noch größere Chancen, die Bahnen jeweils komplett abziehen zu können.

Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren » Vliestapete

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vliestapete entfernen
Eine alte Vliestapete entfernen
strukturtapete-entfernen
Strukturtapete entfernen
Fototapete entfernen
Fototapete entfernen – so geht es am besten
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapete ablösen
Tapeten ablösen, so ist es am Einfachsten
Tapete mit Spachtel lösen
Alte Tapete mit einem Spachtel entfernen
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
latextapete-entfernen
So lässt sich Latextapete von Wänden entfernen
textiltapete-entfernen
Textiltapete entfernen
gipskartonplatten-entfernen
Alte Gipskartonplatten sicher entfernen
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste abschleifen
gipskartonplatten-tapezieren
So können Sie einfach Gipskartonplatten tapezieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.