Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vordach

Ein Vordach selbst bauen

Vordächer sind insbesondere an Hauseingängen oft zu sehen. Damit sind sie ein Element, das die Optik der gesamten Fassade maßgeblich mitbestimmt. Beim Bau eines Vordaches können Sie verschiedene Varianten wählen. Nachfolgend erhalten Sie wertvolle Tipps dazu.

Vordach bauen
Wie baut man fachgerecht ein Vordach?

Vordächer rund um das Haus

Vordächer sind zumeist an Haustüren zu finden, aber auch auf Terrassen werden immer wieder kleine Vordächer montiert. Ebenso an Garagen oder Carports. Nachdem aber das Vordach am Hauseingang am populärsten ist, beziehen wir uns maßgeblich darauf.

Wollen Sie …

  • einen Vordachbausatz zusammenbauen und montieren
  • das Vordach komplett selbst bauen

Wollen Sie …

  • ein reines Vordach, das ausschließlich über dem Eingang an der Fassade befestigt wird
  • ein Vordach auf einer selbsttragenden Konstruktion mit Ständern

Die Wahl der Materialien für das Vordach

Daneben können Sie beim Baumaterial Metall oder Holz verwenden. Jedoch ist Holz für die meisten Heimwerker wesentlich einfacher zu verarbeiten, da Sie bei Metallrahmenkonstruktionen gegebenenfalls auch ein Schweißgerät benötigen.

Lesen Sie auch

  • Vordach selber bauen

    Ein Vordach selber bauen

  • hausvordach-selber-bauen

    Ein Hausvordach als Sattel-, Schlepp- oder Walmdach selber bauen

  • vordach-holz-selbst-bauen

    Ein Vordach aus Holz selbst bauen

Bauformen zum Vordach

  • schräges Flachdach
  • Satteldach
  • Walmdach
  • Tonnendach (Halbbogen)

Vordach mit Flachdach

Ein richtiges (tatsächlich flaches) Flachdach sollten Sie nicht bauen. Auch ein echtes Flachdach muss etwas Gefälle besitzen. Weit wichtiger wird dann aber die Traglast – insbesondere bei Schnee.

Das schräge Flachdach ist einfach und schnell zu bauen

Am einfachsten zu bauen ist ein schräges Flachdach. Schneiden Sie zunächst zwei Balken auf die Länge, wie weit das Vordach vorstehen soll. Dann befestigen Sie an der Rückseite und im rechten Winkel dazu jeweils einen stehenden Balken. Je höher diese Balken werden, desto schräger wird das Dach.

Die Dachkonstruktion zusammenbauen

Im rechten Winkel setzen Sie noch eine Strebe im 45-Grad-Winkel ein und verschrauben sie. Sie können aber auch Stahlwinkel verwenden. Mit einer Kapp- und Gehrungssäge oder einer Gehrungslade mit Handsäge schneiden Sie nun die Balken bzw. Latten, die vom oberen Ende der stehenden Balken zum äußeren Ende der flachen Balken reichen, im 45-Grad-Winkel, und verschrauben oder vernageln Sie mit der zuvor gebauten Winkelkonstruktion.

Das Vordach eindecken

Nun setzen Sie eine Querverstrebung in der gewünschten Vordachbreite ein. Je nachdem, welches Material nun auf das Dach gesetzt werden soll, müssen Sie gegebenenfalls noch weitere Längs- und Querlatten verbauen.

  • Dachziegel
  • Well- bzw. Faserzementplatten
  • Kunststoff und Plexiglas
  • Dachpappe (19,88 € bei Amazon*) auf einer Holz- oder Kunststoffplatte

Bedenken Sie jedoch, dass das Vordach bei schweren Materialien mehr Last tragen können muss. Die Befestigung des Vordachs erfolgt deshalb auch mit Schwerlastdübeln an der Hausfassade. Dabei können Sie Haken an der Fassade anbringen und das Dach einhängen. Oder Sie verdübeln das Vordach mit der Fassadenwand. Dazu müssen Sie dann auch die rückseitigen Balken des Vordachs entsprechend bohren.

Andere Vordachkonstruktionen

Selbstverständlich können Sie auch eine selbsttragende Vordachkonstruktion bauen. Die wandseitigen Ständerbalken werden mit der Fassade verschraubt. Für die vorderen Standpfosten müssen Sie kleine Betonfundamente gießen und Metallträger einbetten. Denn Holz dürfen Sie nicht direkt auf den Boden aufstehen lassen, ansonsten würde es zu faulen anfangen. Die wandseitigen Trägerbalken lassen Sie entweder nicht auf dem Boden aufstehen oder setzen Sie ebenfalls auf Metallstützen.

Tipps&Tricks
Bevor Sie Balken an die Hausfassade schrauben, sollten Sie eine Dachpappe unterlegen, die beide Materialien in gewisser Weise voneinander entkoppelt. Denn während Mauerwerk und Putz an der Fassade immer einen relativ hohen Feuchtigkeitsanteil besitzen können, ist die Dachpappe absolut trocken. Damit wird dann das Faulen des Holzes deutlich verzögert.

Beachten Sie die Bauvorschriften. Nicht in jeder Gemeinde dürfen Sie ohne Genehmigung Anbauten an der Fassade vornehmen. Unter Umständen wird auch geprüft, ob der Nachbar dadurch Nachteile erleiden würde. In Niedersachsen hingegen sind Vordächer nicht genehmigungspflichtig. Dennoch sollten Sie sich auch hier über Schneelasten informieren. Ebenso wichtig ist eine Beständigkeit gegen Wind und Sturm.

Bauen Sie ein Vordach aus Holz, vergessen Sie nicht, die Konstruktion entsprechend mit Holzschutzmitteln einzulassen. Selbstverständlich finden Sie im Hausjournal auch Anleitungen und Ratgeber zum [Streichen von Holz] mit Holzschutzlasuren und Farben im Außenbereich.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vordach selber bauen
Ein Vordach selber bauen
hausvordach-selber-bauen
Ein Hausvordach als Sattel-, Schlepp- oder Walmdach selber bauen
vordach-holz-selbst-bauen
Ein Vordach aus Holz selbst bauen
kleines-vordach-selber-bauen
Ein kleines Vordach selber bauen
haustuer-ueberdachung-selber-bauen
Über der Haustür eine Überdachung selber bauen
vordach-garage-selber-bauen
Ein Vordach vor der Garage selber bauen
vordach-glas-selber-bauen
Ein Vordach aus Glas selber bauen
gartenhaus-vordach-selber-bauen
Am Gartenhaus ein Vordach selber bauen
vordach-walmdach-selber-bauen
Ein Vordach als halbiertes Walmdach selber bauen
Vordach Bausatz
Mit einem Vordach Bausatz Kosten sparen
Vordach Haustür Holz
Ein Haustür-Vordach aus Holz bietet Schutz für den Hauseingang
Vordachkonstruktion
Vordachkonstruktion – unterschiedliche Möglichkeiten für Vordächer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vordach selber bauen
Ein Vordach selber bauen
hausvordach-selber-bauen
Ein Hausvordach als Sattel-, Schlepp- oder Walmdach selber bauen
vordach-holz-selbst-bauen
Ein Vordach aus Holz selbst bauen
kleines-vordach-selber-bauen
Ein kleines Vordach selber bauen
haustuer-ueberdachung-selber-bauen
Über der Haustür eine Überdachung selber bauen
vordach-garage-selber-bauen
Ein Vordach vor der Garage selber bauen
vordach-glas-selber-bauen
Ein Vordach aus Glas selber bauen
gartenhaus-vordach-selber-bauen
Am Gartenhaus ein Vordach selber bauen
vordach-walmdach-selber-bauen
Ein Vordach als halbiertes Walmdach selber bauen
Vordach Bausatz
Mit einem Vordach Bausatz Kosten sparen
Vordach Haustür Holz
Ein Haustür-Vordach aus Holz bietet Schutz für den Hauseingang
Vordachkonstruktion
Vordachkonstruktion – unterschiedliche Möglichkeiten für Vordächer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vordach selber bauen
Ein Vordach selber bauen
hausvordach-selber-bauen
Ein Hausvordach als Sattel-, Schlepp- oder Walmdach selber bauen
vordach-holz-selbst-bauen
Ein Vordach aus Holz selbst bauen
kleines-vordach-selber-bauen
Ein kleines Vordach selber bauen
haustuer-ueberdachung-selber-bauen
Über der Haustür eine Überdachung selber bauen
vordach-garage-selber-bauen
Ein Vordach vor der Garage selber bauen
vordach-glas-selber-bauen
Ein Vordach aus Glas selber bauen
gartenhaus-vordach-selber-bauen
Am Gartenhaus ein Vordach selber bauen
vordach-walmdach-selber-bauen
Ein Vordach als halbiertes Walmdach selber bauen
Vordach Bausatz
Mit einem Vordach Bausatz Kosten sparen
Vordach Haustür Holz
Ein Haustür-Vordach aus Holz bietet Schutz für den Hauseingang
Vordachkonstruktion
Vordachkonstruktion – unterschiedliche Möglichkeiten für Vordächer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.