Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Keller

Wandgestaltung im Keller: Was geht, was geht nicht?

Von Hausjournal.net | 10. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Wandgestaltung im Keller: Was geht, was geht nicht?”, Hausjournal.net, 10.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/wandgestaltung-keller

Die Gestaltung von Kellerräumen kann aufgrund von Feuchtigkeit und Schimmelbildung eine Herausforderung sein. In diesem Artikel untersuchen wir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, von wasserbeständigen Wandfarben bis hin zu alternativen Wandverkleidungen wie Kalziumsilikatplatten. Lassen Sie sich überraschen, warum Tapeten eine schlechte Wahl für den Keller sein können.

wandgestaltung-keller
Auch einer Kellerwand lässt sich mit Farbe Leben einhauchen
AUF EINEN BLICK
Welche Möglichkeiten gibt es für die Wandgestaltung im Keller?
Für eine ansprechende Wandgestaltung im Keller eignen sich das Streichen mit Kalk- oder Silikatfarben, Verkleidung aus OSB-Platten, Kalziumsilikatplatten, Naturstein oder Kacheln sowie das Verputzen mit gipsfreiem Kalkputz. Tapeten und Gipskarton sind zu vermeiden, da sie Schimmelbildung begünstigen.

Lesen Sie auch

  • Keller streichen

    Einen Keller professionell und nachhaltig streichen

  • Keller streichen

    Die Wandfarbe für den Keller: diffusionsoffen oder versiegelnd?

  • hobbyraum-im-keller-einrichten

    Hobbyraum im Keller einrichten: Die besten Ideen

Welche Möglichkeiten der Wandgestaltung kommen im Keller in Frage?

Im Keller eignen sich vor allem die folgenden Möglichkeiten der Wandgestaltung:

  • Streichen mit geeigneter Wandfarbe,
  • Aufbringen einer Verkleidung aus OSB-Platten,
  • Verkleiden der Wand mit Kalziumsilikatplatten,
  • Verkleiden der Wand mit Naturstein oder Kacheln,
  • Verputzen der Wand,
  • Gestalten der Wand mit Wandtattoos.

Wandfarbe und Putz: Mit dem richtigen Produkt unproblematisch

Die einfachste Form der Wandgestaltung kommt auch im Keller in Frage: Streichen Sie die Wand einfach. Grundsätzlich ist das ohne Probleme möglich, zumindest wenn Sie im Keller einen trockenen, unbeschädigten Untergrund vorfinden. Andernfalls muss dieser vielleicht erst neu verputzt werden. Wählen Sie zum Verputzen im Keller einen gipsfreien Kalkputz. Wichtig ist im Keller auch die Wahl der richtigen Wandfarbe (41,58€ bei Amazon*), denn normale Dispersionsfarbe ist hier ungeeignet. In Frage kommen vor allem Kalk- und Silikatfarben.

Wandverkleidung: Bedingt möglich

Von klassischer Wandverkleidung ist tendenziell eher abzuraten. Produkte aus Gipskarton sind im Keller nicht geeignet, da sie ebenfalls Schimmel anziehen. Möchten Sie die Wand unbedingt verkleiden, so greifen Sie auf eine Verkleidung aus OSB-Platten zurück und achten Sie auf ausreichende Hinterlüftung der Konstruktion. Geeigneter kann eine Wandgestaltung mit speziellen Verkleidungen aus Naturstein oder handelsüblichen Kacheln sein. Kalziumsilikatplatten verhindern Schimmel, müssen danach aber noch verputzt werden.

Und was ist mit Tapete?

Tapete sollten Sie keinesfalls auf die Wände aufbringen. Denn selbst im trockensten Keller würde die Sommerkondensation die Tapete in den warmen Monaten angreifen. Papiertapeten lösen sich dann auf und fallen ab. Vliestapeten sind zwar unempfindlicher Feuchtigkeit gegenüber, fangen aber schnell unter der Oberfläche zu schimmeln an. Also Finger weg von Tapete im Keller! Eher geeignet sind dezente Wandtattoos – auch diese sollten allerdings keine allzu große Wandfläche bedecken.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Artazum/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller streichen
Einen Keller professionell und nachhaltig streichen
Keller streichen
Die Wandfarbe für den Keller: diffusionsoffen oder versiegelnd?
hobbyraum-im-keller-einrichten
Hobbyraum im Keller einrichten: Die besten Ideen
keller-gemuetlich-einrichten
Keller gemütlich einrichten: Tipps und Ideen
keller-hobbyraum-gestalten
Hobbyraum im Keller gestalten: So wird es wohnlich
keller-ideen
Ideen rund um die Gestaltung Ihres Kellers
keller-tapezieren
Keller tapezieren: Was Sie dazu wissen sollten
keller-partyraum-einrichten
Partyraum im Keller einrichten: Tipps und Checkliste
Partykeller gestalten Ideen
Ideen um den Partykeller zu gestalten
keller-einrichten
Keller einrichten: Praktische Einrichtungsideen
keller-stauraum-ideen
Stauraum im Keller: Das sind die besten Ideen
Partykeller einrichten
Partykeller einrichten und losfeiern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller streichen
Einen Keller professionell und nachhaltig streichen
Keller streichen
Die Wandfarbe für den Keller: diffusionsoffen oder versiegelnd?
hobbyraum-im-keller-einrichten
Hobbyraum im Keller einrichten: Die besten Ideen
keller-gemuetlich-einrichten
Keller gemütlich einrichten: Tipps und Ideen
keller-hobbyraum-gestalten
Hobbyraum im Keller gestalten: So wird es wohnlich
keller-ideen
Ideen rund um die Gestaltung Ihres Kellers
keller-tapezieren
Keller tapezieren: Was Sie dazu wissen sollten
keller-partyraum-einrichten
Partyraum im Keller einrichten: Tipps und Checkliste
Partykeller gestalten Ideen
Ideen um den Partykeller zu gestalten
keller-einrichten
Keller einrichten: Praktische Einrichtungsideen
keller-stauraum-ideen
Stauraum im Keller: Das sind die besten Ideen
Partykeller einrichten
Partykeller einrichten und losfeiern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller streichen
Einen Keller professionell und nachhaltig streichen
Keller streichen
Die Wandfarbe für den Keller: diffusionsoffen oder versiegelnd?
hobbyraum-im-keller-einrichten
Hobbyraum im Keller einrichten: Die besten Ideen
keller-gemuetlich-einrichten
Keller gemütlich einrichten: Tipps und Ideen
keller-hobbyraum-gestalten
Hobbyraum im Keller gestalten: So wird es wohnlich
keller-ideen
Ideen rund um die Gestaltung Ihres Kellers
keller-tapezieren
Keller tapezieren: Was Sie dazu wissen sollten
keller-partyraum-einrichten
Partyraum im Keller einrichten: Tipps und Checkliste
Partykeller gestalten Ideen
Ideen um den Partykeller zu gestalten
keller-einrichten
Keller einrichten: Praktische Einrichtungsideen
keller-stauraum-ideen
Stauraum im Keller: Das sind die besten Ideen
Partykeller einrichten
Partykeller einrichten und losfeiern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.