Was gibt es bei einem zentralen Durchlauferhitzer im Keller zu beachten?
Durchlauferhitzer werden normalerweise möglichst dicht an der Entnahmestelle eingebaut. So wird der Leitungsweg möglichst gering gehalten. Das heiße Wasser kommt also schneller am Wasserhahn an. Bei einem zentralen Durchlauferhitzer muss zunächst das kalte Wasser aus der Leitung abgelassen werden, bevor das vom Gerät erwärmte Wasser ankommen kann.
Bei einem Rohrdurchmesser von 15 mm sind das etwa 200 ml Wasser pro Meter Leitungsweg, bei 10 Metern Leitung müssen also zuerst 2 L kaltes Wasser abgelassen werden.
Je länger der Leitungsweg, desto größer ist auch der Energieverbrauch. Das erwärmte Wasser fließt durch das kalte Rohr und kühlt dabei natürlich wieder ab – das bedeutet, bei einem zentralen Durchlauferhitzer müssen Sie Leitungsverluste mit beim Verbrauch mit einberechnen. Eine gute Isolation der Rohre ist hier sehr nützlich, um Energieverluste möglichst gering zu halten.
Wann ist ein zentraler Durchlauferhitzer sinnvoll?
Wenn Sie eine komplette Wohnheit mit warmem Wasser versorgen wollen kann ein zentraler Durchlauferhitzer im Keller dennoch eine gute Lösung zur Warmwasserbereitung sein. Gerade wenn die Wohnheit nicht regelmäßig genutzt wird, ist ein Durchlauferhitzer, der nur dann Wasser erwärmt, wenn es auch gebraucht wird, durchaus sinnvoll.
Außerdem hat ein zentraler Durchlauferhitzer den Vorteil, dass eine Legionellenbildung in den Leitungen praktisch ausgeschlossen ist. In kaltem Wasser vermehren sich diese Krankheitserreger nur sehr langsam, bei einem Warmwasserspeicher dagegen fühlen sich Keime besonders wohl.
Auch hier sorgt ein zentraler Durchlauferhitzer also dafür, Wartungszeiten zu minimieren und senkt die laufenden Betriebskosten.
Welche Geräte sind als zentraler Durchlauferhitzer geeignet?
Da der Durchlauferhitzer im Keller mehrere Entnahmestellen gleichzeitig bedienen muss, müssen Sie ein Gerät mit einer entsprechenden Dimension wählen. Sie benötigen ein elektronisches Gerät mit Starkstromanschluss. Auch Gas-Durchlauferhitzer sind als zentrale Geräte im Keller geeignet. Als Brennwert-Therme sorgen diese Geräte auch für eine gute Kostenbilanz.
Vorteile von zentralen Durchlauferhitzern:
- Keine Bereitstellungskosten für warmes Wasser
- Keine Probleme mit Legionellen
- Bei geringer Nutzung gute Energiebilanz
- Kann eine komplette Wohnheit mit Warmwasser versorgen