Waschbeckenabfluss ausbauen
Um den Ablauf im Waschbecken auszubauen, benötigen Sie eine Wasserpumpenzange (22,99€ bei Amazon*) und einen Kreuzschlitzschraubenzieher, einen Eimer und evtl. einen Putzlappen. Dann gegen Sie wie folgt vor.
Senkrechtes Abflussrohr und Siphon demontieren
Der Abfluss hängt mit dem Abflussrohr, bzw. dem Siphon zusammen. Ohne dass das Siphon gelöst ist, können Sie den Abfluss nicht ausbauen. Daher müssen Sie zuerst die Überwurfmuttern aufschrauben, die den Siphon festhalten. Das Prinzip ist bei Kunststoff- und bei Metallsiphons gleich. Anschließend schrauben Sie das senkrechte Stück Abflussrohr ab.
Achtung: Im Siphon steht Wasser, stellen Sie einen leeren Eimer oder eine Wanne darunter, um es aufzufangen.
Gestänge des Stöpsels entfernen
Hat Ihr Waschbecken ein Pop-Up-Ventil, ist ein Gestänge vorhanden, mit dem Sie den Stöpsel betätigen. Das Gestänge müssen Sie vom Rohr lösen, damit es beim Abschrauben keinen Schaden nimmt.
Abfluss abschrauben
Der Abfluss ist in Waschbecken auf unterschiedliche Art gelöst. In manchen Waschbecken gibt es einen Gummistöpsel, in anderen ein Pop-Up-Ventil. Um das Sieb für den Stöpsel zu lösen, benötigen sie den Schlitzschraubendreher. Damit lösen Sie die Schraube oben, die das Sieb am Waschbecken hält. Das untere Teil müssen Sie dabei festhalten, bitten Sie evtl. eine zweite Person, dies zu tun.
Das Pop-Up-Ventil müssen Sie hingegen unter dem Waschbecken abschrauben. Vorher nehmen Sie aber den Stöpsel heraus. Evtl. muss eine zweite Person mit dem Schraubenzieher von oben gegenhalten, damit sich das Ablaufventil nicht mitdreht (im Rohr oben befindet sich eine kleine Nut, in die Sie den Schraubenzieher stecken).
Nun können Sie die einzelnen Teile des Abflusses auseinandernehmen und entweder reinigen oder durch einen neuen Abfluss ersetzen.
* Affiliate-Link zu Amazon