Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschbecken

Demontage einer Halbsäule am Waschbecken

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Demontage einer Halbsäule am Waschbecken”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/waschbecken-halbsaeule-demontage

Manche Waschbecken sind mit einer Verkleidung, einer sogenannten Halbsäule, ausgestattet. Diese verdeckt das Siphon und die Wasserleitungen. Falls Sie die Halbsäule demontieren müssen, ist das kein Problem, die Befestigung ist sehr einfach.

waschbecken-halbsaeule-demontage
Halbsäulen lassen sich sehr einfach entfernen und montieren
AUF EINEN BLICK
Wie demontiere ich eine Waschbecken-Halbsäule?
Um die Halbsäule eines Waschbeckens zu entfernen, suchen Sie zuerst unter dem Waschbecken nach den Haltehaken, die entweder an Befestigungsschrauben, Drähten oder Federn angebracht sind. Lösen Sie die Halbsäule vorsichtig von den Haken und tauschen Sie bei Bedarf die Halterung aus.

Lesen Sie auch

  • waschbecken-verkleidung-demontieren

    Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s

  • Waschtisch Montage

    Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren

  • waschbecken-aufhaengen

    Waschbecken aufhängen – so geht’s

Halbsäule unter dem Waschbecken entfernen

Halbsäulen sind mit einem einfachen Befestigungsmechanismus ausgestattet: Sie hängen an Haken oder Federn unter dem Waschbecken. Das ist wichtig, damit man die Halbsäule schnell demontieren kann, wenn beispielsweise die Wasserleitungen tropfen oder das verstopfte Siphon ausgebaut oder gereinigt werden muss.

Wichtig ist, zuerst nachzusehen, wie die Halbsäule genau befestigt ist.

Welche Befestigung?

Die Befestigung einer Halbsäule soll nicht auf den ersten Blick sichtbar sein, auf den zweiten Blick aber schon. Werfen Sie einen Blick unter das Waschbecken. Irgendwo sollten Sie zwei Haken sehen, die die Halbsäule halten. Diese Haken sind entweder einzeln an den Befestigungsschrauben des Waschbeckens montiert, oder aber sie verlaufen an einem Draht.

Im ersten Fall drehen Sie die Haken einfach auf die Seite und nehmen die Halbsäule ab. Im zweiten Fall müssen Sie den Draht etwas zusammen- oder nach unten drücken, damit die Haken aus den Löchern rutschen.

Es gibt auch eine dritte Variante: die Haken hängen an Federn, die die Halbsäule nach oben ziehen. Um die Haken zu entfernen, müssen Sie die Federn nach unten ziehen. Können Sie das nicht aus eigener Kraft, verwenden sie zum Beispiel einen Schraubenzieher (29,90€ bei Amazon*). Diesen stecken Sie durch den Ring an der Feder und ziehen kräftig.

Halbsäule entfernen

Je nach System entfernen Sie zuerst die Halbsäule. Bitten Sie dabei eine zweite Person um Hilfe, wenn die Halbsäule schwer ist. Anschließend nehmen Sie auch die Befestigung ab und tauschen sie bei Bedarf, wenn Sie ein neues Halbsäulen-Modell montieren, gegen die für die neue Verkleidung passende Halterung aus.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Wanda_Lizm/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-verkleidung-demontieren
Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s
Waschtisch Montage
Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren
waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken zu niedrig? Höhersetzen!
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
waschbecken-montieren-kosten
Waschbecken montieren - Kosten & Preisbeispiele
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
Waschtisch Unterschrank aufhängen
Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen
Waschbecken nachträglich anbringen
Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?
Waschtischunterschrank aufbauen
Waschtischunterschrank ohne Wandleitungsschäden montieren
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-verkleidung-demontieren
Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s
Waschtisch Montage
Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren
waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken zu niedrig? Höhersetzen!
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
waschbecken-montieren-kosten
Waschbecken montieren - Kosten & Preisbeispiele
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
Waschtisch Unterschrank aufhängen
Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen
Waschbecken nachträglich anbringen
Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?
Waschtischunterschrank aufbauen
Waschtischunterschrank ohne Wandleitungsschäden montieren
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-verkleidung-demontieren
Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s
Waschtisch Montage
Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren
waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken zu niedrig? Höhersetzen!
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
waschbecken-montieren-kosten
Waschbecken montieren - Kosten & Preisbeispiele
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
Waschtisch Unterschrank aufhängen
Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen
Waschbecken nachträglich anbringen
Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?
Waschtischunterschrank aufbauen
Waschtischunterschrank ohne Wandleitungsschäden montieren
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.