Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?

Waschbecken nachträglich anbringen
Problematisch bei dem nachträglichen Einbau eines Waschbeckens sind die Wasseranschlüsse Foto: /

Waschbecken nachträglich einbauen - geht das?

Manchmal hätte man gerne dort ein Waschbecken, wo man gerade keines hat – etwa in der Toilette. Ob das möglich ist, welchen Aufwand das bedeutet und ob sich das tatsächlich lohnt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Problem fehlender Abwasseranschluss

Ein fehlender Abwasseranschluss in einem Raum ist in der Regel kein Problem. Über eine sogenannte Kleinhebeanlage kann man problemlos Abwasser bis zum nächstgelegenen Fallrohr transportieren.

  • Lesen Sie auch — Eine Toilette einbauen ohne Abfluss
  • Lesen Sie auch — Waschbecken aufhängen – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Waschbecken montieren – eine Anleitung

Diese Kleinhebeanlagen sind sehr einfach zu installieren. Es handelt sich dabei lediglich um ein Pumpenelement, gelegentlich mit Zerhacker (wenn Toiletten angeschlossen werden sollen). Die Geräte sind äußerst platzsparend und können auch hinter Wandkonstruktionen verschwinden oder problemlos hinter einem Vorbau eingebaut werden.

Preise

Der Anschaffungspreis für eine Kleinhebeanlage beginnt bei etwa 100 EUR, je nach Leistung und Dimensionierung der Geräte und benötigter Fördermenge fallen meist Kosten von 200 – 300 EUR für das Gerät an.

Der Anschluss ist unproblematisch und die Geräte arbeiten vergleichsweise leise und unauffällig im Hintergrund.

Problem Wasseranschluss

Einen fehlenden Wasseranschluss (Kalt- und Warmwasser) zu ersetzen, ist dagegen problematischer und auch deutlich aufwändiger. Die notwendigen Klempnerarbeiten zur Verlegung neuer Wasserrohre und Herstellung der Anschlüsse kann das – je nach benötigtem Verlegeweg eine sehr hohen Aufwand bedeuten.

Gegebenenfalls sind auch Schleifenführungen notwendig, der Installateur muss beurteilen, ob eine einfach Stichleitung überhaupt möglich ist (Kaltwasseranschluss). Hier kommen immer auch Bedenken bezüglich der Wasserhygiene zum Tragen.

Die Preise richten sich hier völlig nach den örtlichen Gegebenheiten, und können pauschal nicht angegeben werden. Ein Kostenvoranschlag vom Installateurbetrieb ist hier sicher das einzig sinnvolle Mittel, um eine Kostenschätzung für den eigenen Fall zu erhalten.

Tipps & Tricks
In der Regel wird man wahrscheinlich wirklich nur dort ein zusätzliches Waschbecken mit einigermaßen sinnvollen Kosten einbauen können, wo Wasseranschlüsse in unmittelbarer Nähe sind, und leicht abgezweigt werden kann.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

toilette-einbauen-ohne-abfluss
Eine Toilette einbauen ohne Abfluss
waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s
Waschbecken umsetzen
Waschbecken versetzen – ist das schwierig?
Waschtisch Montage
Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren
Waschtisch Unterschrank aufhängen
Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen
waschbecken-verkleidung-demontieren
Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s
hebeanlage-nachtraeglich-einbauen
Eine Hebeanlage nachträglich einbauen
waschbecken-montieren-kosten
Waschbecken montieren - Kosten & Preisbeispiele
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
Waschtischunterschrank aufbauen
Waschtischunterschrank ohne Wandleitungsschäden montieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.