Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badsanierung

Das Waschbecken austauschen – So geht’s

Waschbecken austauschen

Das Waschbecken austauschen - So geht's

Ein Waschbecken auszuwechseln ist für den geübten Heimwerker fast Routinearbeit.

Schritt 1: Wasserleitungen absperren

Unter dem Waschbecken finden Sie zwei Absperrhähne für das Warm- bzw. Kaltwasser. Drehen Sie diese Hähne zu und probieren Sie, ob sie auch dicht absperren, indem Sie den Wasserhahn nochmals öffnen.

  • Lesen Sie auch — Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Das kostet eine Badsanierung
  • Lesen Sie auch — Fliesen entfernen: 3 Techniken im Überblick

Schritt 2: Die Demontage

Stellen Sie ein großes Gefäß unter das Waschbecken und halten Sie Trockentücher bereit. Schrauben Sie nun mit einem Schraubenschlüssel die Anschlussleitungen der Mischbatterie an den Absperrhähnen ab.

Der U-Bogen am Siphon lässt sich ebenfalls, meist durch große Überwurfmuttern gesichert, mit einer Wasserpumpenzange abschrauben. Vorsicht, darin befindet sich neben viel Wasser auch seifiger Schmutz. Schrauben Sie nun das Sieb des Abflusses an der Schraube im Waschbecken ab. Es enthält oftmals ein Gestänge, welches zur Mischbatterie führt. Diese Verbindung entfernen Sie ebenfalls.

Schneiden Sie mit einem scharfen Cuttermesser eine eventuelle Silikonfuge an den Fliesen komplett auf. Nun können Sie die zwei Befestigungsmuttern unter dem Waschbecken abschrauben und das Becken abnehmen. Bei alten Waschbecken sind zwei Winkel auf die Wand geschraubt, aus denen Sie das Waschbecken herausheben.

Lösen Sie die Mischbatterie an ihrer unterseitigen Mutter vom Waschbecken.

Schritt 3: Die Montage

Sie erfolgt sinngemäß in der entgegengesetzten Reihenfolge. Zunächst verschrauben Sie die Mischbatterie und bekleben die Rückseite des Beckens mit einem Moosgummiband. Dann montieren Sie das Waschbecken an der Wand. Nun folgt der Anschluss der Mischbatterie an den Absperrhähnen.

Reinigen Sie den Siphon bei dieser Gelegenheit und schrauben Sie ihn nun genauso wieder zusammen.

Nun erfolgt die Druckprobe des Warm- und Kaltwassers und die Dichtigkeitsprüfung der Abwasserleitung.

Wenn alle Überprüfungen erfolgreich waren, statten Sie den Wandanschluss mit einer neuen Silikonfuge aus.

Startseite » Bauen » Sanitär » Badsanierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
Waschtisch Montage
Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
ablaufgarnitur-waschbecken-montieren
Tipps zum Montieren der Ablaufgarnitur am Waschbecken
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
Waschbecken nachträglich anbringen
Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?
vorwandelement-waschtisch-einbauen
Vorwandelement für Waschtisch einbauen
waschbecken-montieren-kosten
Waschbecken montieren - Kosten & Preisbeispiele
waschbecken-abfluss-ausbauen
So bauen Sie den Abfluss des Waschbeckens aus
ablaufgarnitur-waschbecken-austauschen
So tauschen Sie die Ablaufgarnitur eines Waschbeckens aus
Waschbecken Armatur installieren
Waschbecken-Armatur anbringen – so geht es
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.