Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschbecken

Waschbecken kleben – geht das?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Waschbecken kleben – geht das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/waschbecken-kleben

Wenn vom schönen Waschbecken plötzlich eine Ecke ab ist, ist guter Rat oft teuer. Kleben scheint ein Lösung zu sein. Ob das tatsächlich geht, und woran man dabei denken sollte, können Sie in diesem Beitrag erfahren.

Waschbecken reparieren
Während oberflächliche Rissen beim Waschbecken repariert werden können, lohnt sich bei größeren Schäden oft der Austausch
AUF EINEN BLICK
Kann man ein beschädigtes Waschbecken kleben?
Kleben eines Waschbeckens ist möglich bei Absplitterungen, jedoch nicht bei Rissen. Verwenden Sie einen hochwertigen Klebstoff und PowerTape zum Fixieren. Beachten Sie, dass Klebereste entfernt werden und sichtbare Schäden bleiben. Eine Fachreparatur oder Neubeschichtung kann alternativ in Betracht gezogen werden.

Lesen Sie auch

  • Keramik Waschbecken reparieren

    Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung

  • Waschbecken Riss

    Waschbecken kaputt – wer zahlt?

  • spannungsriss-waschbecken

    Spannungsriss im Waschbecken – was tun?

Beschädigungen am Waschbecken

Grundsätzlich kommen nur Absplitterungen in Frage, wenn es um das Kleben am Waschbecken geht. Die sind immerhin recht selten, und meistens auch mit einem tiefen Sprung oder Riss verbunden.

Das abgesplitterte Teil kann zwar möglicherweise wieder angeklebt werden – den dazugehörigen Riss kann man allerdings nicht kleben. Es lassen sich mit Kleben also nur die Beschädigungen reparieren, die tatsächlich und ausschließlich abgesplitterte Ecken betreffen.

Problem Klebstoff

Beim Kleben sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass ein geeigneter Klebstoff mit hoher Klebkraft verwendet wird. Das „Zusammendrücken der Teile“ kann man nur mit PowerTape (4,93€ bei Amazon*) oder ähnlichen Mitteln durchführen.

Auf jeden Fall stellen verbleibende Kleberreste ein Problem dar. Sie sollten also, sobald der Kleber auszutreten beginnt, immer gründlich entfernt werden. Die beschädigte Stelle wird auch immer sichtbar bleiben – eine allzu gute Idee ist das Kleben also nicht.

Reparatur durch den Fachmann

Fachleute können unter Umständen auch etwas größere Beschädigungen an Keramik reparieren. Das ist allerdings mit hohen Kosten verbunden – und sobald die Stabilität des Waschbeckens gefährdet ist, kommt eine Reparatur nicht mehr in Frage.

Kosten-Nutzen-Effekt

Einfache Keramikwaschbecken bekommt man im Handel bereits ab 30 – 40 EUR. Angesichts der vergleichsweise niedrigen Kosten für eine einfache Alternative sollte man sich waghalsige Reparaturaktionen wirklich überlegen.

Tipps & Tricks
Sind Beschädigungen nur oberflächlich, wie kleine Kratzer oder Macken, kann man diese Beschädigungen auch mit mit entsprechenden Reparaturprodukten leicht wieder in Ordnung bringen. Ist die Oberfläche unschön geworden, kann sich auch eine Neubeschichtung mit Keramiklack als eine Möglichkeit erweisen, vor allem bei teuren und hochwertigen Waschbecken.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
keramik-kleben
Keramik richtig kleben
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
keramik-kleben
Keramik richtig kleben
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
keramik-kleben
Keramik richtig kleben
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.