Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserhahn

Wasser sparen: Direkt am Wasserhahn

Von Rita Schulz | 22. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Wasser sparen: Direkt am Wasserhahn”, Hausjournal.net, 22.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wasser-sparen-wasserhahn

Wasser zu sparen ist sowohl für die Umwelt als auch den eigenen Geldbeutel wichtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ihren Wasserhahn aufrüsten können, um ohne jeglichen Komfortverlust den Wasserverbrauch zu verringern. Von mechanischen Lösungen wie Strahlreglern und Wassersparkartuschen bis hin zu modernen Sensorarmaturen – wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten.

wasser-sparen-wasserhahn
Mit einem Perlator spart man Wasser
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Wasser am Wasserhahn sparen?
Um Wasser am Wasserhahn zu sparen, können Sie einen Strahlregler oder eine Wasserspar-Kartusche verwenden und die Menge des fließenden Wassers kontrollieren. Sensorarmaturen bieten weitere Einsparungen und verbessern die Hygiene im Badezimmer.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-blockiert

    Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?

  • Wasser Spartipps

    So können Sie viel Wasser sparen: Wertvolle Tipps

  • wasserhahn-liter-pro-minute

    Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?

Mechanische Lösungen für den Wasserhahn

Die einfachste Möglichkeit, Wasser zu sparen ist natürlich, den Wasserhahn nicht laufen zu lassen. Während des Zähneputzens, Rasierens oder beim Einseifen der Hände muss das Wasser nicht laufen. Doch auch während des Betriebs können Sie viel Wasser sparen.

Strahlregler, auch bekannt als Mischdüse oder Perlator werden als Aufsatz vorne an den Wasserhahn angeschraubt. Diese Aufsätze mischen dem Wasserstrahl etwas Luft bei. Dabei wird Wasser gespart, durch die Luft fühlt sich der Wasserstrahl dennoch satt und kräftig an. Je nach Aufsatz können Sie verschieden viel Luft beimengen und so mehr oder weniger Wasser sparen. Den Aufsatz am Wasserhahn können Sie einfach selbst wechseln.

Für Einhebelmischer gibt es statt einem Aufsatz auch die Möglichkeit, eine Wasserspar-Karutsche einzusetzen. Solche Kartuschen sorgen für einen Widerstand im Hebelweg. So wird der Hebel nicht automatisch komplett geöffnet. Kartuschen können Sie selbst austauschen.

Natürlich können Sie eine Wasserspar-Kartusche mit einem Strahlregler kombinieren. Doch auch beim Sparen gilt: Übertreiben Sie nicht!

Elektronische Lösungen

Moderne Sensorarmaturen registrieren, wann wirklich Wasser benötigt wird und schalten automatisch an und ab. Das spart sehr viel Wasser! Gleichzeitig sorgt eine solche sensorgesteuerter Armatur für deutlich mehr Hygiene im Bad. Sie müssen keinen Hebel berühren, um das Wasser an- und auszuschalten, so werden Keime auf der Armatur stark reduziert.

Und selbstverständlich kann auch bei einer sensorgesteuerten Armatur mittels eines Aufsatzes die Durchflussmenge des Wassers reduziert. So können Sie mehrfach Wasser sparen.

Einfache Tipps zum Wassersparen

Neben den oben genannten Lösungen, um während des Betriebs des Wasserhahns bereits zu sparen, sollten Sie sich an einige einfache Tipps halten:

  • Drehen Sie den Hahn nur auf, wenn Sie wirklich Wasser brauchen
  • Verwenden Sie nicht für alles Warmwasser, häufig genügt es, etwas kaltes Wasser zu zapfen
  • Reparieren Sie tropfende Wasserhähne schnellst möglich
Artikelbild: VVVproduct/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
Wasser Spartipps
So können Sie viel Wasser sparen: Wertvolle Tipps
wasserhahn-liter-pro-minute
Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?
tropfender-wasserhahn-verbrauch
Tropfender Wasserhahn – Verbrauch im Überblick
toilettenspuelung-wasser-sparen
Bei der Toilettenspülung wertvolles Wasser sparen
durchflussbegrenzer-dusche-einbauen
Einen Durchflussbegrenzer in der Dusche einbauen
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
regendusche-wasserverbrauch
Eine Regendusche und der dafür anfallende Wasserverbrauch
dusche-liter-pro-minute
Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen
dusche-wasser-abstellen
Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind
Toilettenspülung Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
Mischbatterie nur kaltes Wasser
Mischbatterie liefert kein warmes Wasser – was kann das sein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
Wasser Spartipps
So können Sie viel Wasser sparen: Wertvolle Tipps
wasserhahn-liter-pro-minute
Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?
tropfender-wasserhahn-verbrauch
Tropfender Wasserhahn – Verbrauch im Überblick
toilettenspuelung-wasser-sparen
Bei der Toilettenspülung wertvolles Wasser sparen
durchflussbegrenzer-dusche-einbauen
Einen Durchflussbegrenzer in der Dusche einbauen
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
regendusche-wasserverbrauch
Eine Regendusche und der dafür anfallende Wasserverbrauch
dusche-liter-pro-minute
Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen
dusche-wasser-abstellen
Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind
Toilettenspülung Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
Mischbatterie nur kaltes Wasser
Mischbatterie liefert kein warmes Wasser – was kann das sein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
Wasser Spartipps
So können Sie viel Wasser sparen: Wertvolle Tipps
wasserhahn-liter-pro-minute
Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?
tropfender-wasserhahn-verbrauch
Tropfender Wasserhahn – Verbrauch im Überblick
toilettenspuelung-wasser-sparen
Bei der Toilettenspülung wertvolles Wasser sparen
durchflussbegrenzer-dusche-einbauen
Einen Durchflussbegrenzer in der Dusche einbauen
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
regendusche-wasserverbrauch
Eine Regendusche und der dafür anfallende Wasserverbrauch
dusche-liter-pro-minute
Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen
dusche-wasser-abstellen
Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind
Toilettenspülung Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
Mischbatterie nur kaltes Wasser
Mischbatterie liefert kein warmes Wasser – was kann das sein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.