Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserleitung

Wasserleitung schlägt beim Schließen: Ursachen & Lösungen

Von Rafael di Silva | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Wasserleitung schlägt beim Schließen: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen

Wasserschlag beim Schließen des Wasserhahns ist ein häufiges Problem, das verschiedene Ursachen haben kann. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Gründe für dieses Phänomen und zeigt Lösungen auf, um die lästigen Geräusche zu beheben.

wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Ein Druckschlag beim Schließen des Wasserhahns ist nichts Ungewöhnliches

Ursachen für das Schlagen der Wasserleitung

Das Schlagen der Wasserleitung, auch als Wasserschlag bekannt, kann verschiedene Gründe haben. Hier sind einige der häufigsten Ursachen, warum Wasserleitungen beim Schließen des Hahns schlagen:

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-knallt-beim-schliessen

    Wasserhahn knallt beim Schließen: Ursachen & Lösungen

  • wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen

    Wasserschlag beim Öffnen: Ursachen & Lösungen

  • wasserleitung-rattert

    Wasserleitung rattert: Ursachen & Lösungen für das Problem

1. Schnelle Druckveränderungen:

Wenn Wasserhähne oder Ventile schnell geschlossen werden, entstehen abrupte Druckveränderungen im Wasserfluss. Diese Druckstöße führen zu den typischen Schlaggeräuschen, besonders häufig bei Einhebelmischern.

2. Fehlende oder defekte Rückschlagventile:

Rückschlagventile verhindern den Rückfluss von Wasser. Ein defektes oder fehlendes Ventil kann stößartige Geräusche beim Schließen des Wasserhahns verursachen, da die Wasserfließgeschwindigkeit ungehindert bleibt.

3. Luftpolster in Leitungen:

Luft in der Wasserleitung kann wie eine Feder wirken, die bei Druckveränderungen expandiert und kontrahiert, wodurch Schlaggeräusche entstehen. Das Entweichen eingesperrter Luft beim Öffnen von Wasserhähnen verstärkt diese Geräusche.

4. Lose Rohrbefestigungen:

Locker befestigte oder lose Rohrleitungen schlagen bei Wasserdruckstößen an ihre Umgebung. Dies führt zu klopfenden Geräuschen, ein häufiges Problem in Altbauten oder bei nachträglich installierten Leitungssystemen.

5. Höhenunterschiede und Krümmungen im Rohrsystem:

Scharfe Krümmungen oder große Höhenunterschiede im Leitungssystem können den Wasserdruck variieren lassen, was zu plötzlichen Bewegungen und Schlaggeräuschen führen kann.

6. Stromunterbrechungen bei Pumpensystemen:

In Häusern mit Pumpensystemen können plötzliche Stromausfälle oder das An- und Abschalten der Pumpen Wasserschläge verursachen.

Durch das Verständnis dieser Ursachen können entsprechende Maßnahmen zur Problembeseitigung gezielt eingesetzt werden.

Lösungsansätze für verschiedene Ursachen

Um das Schlagen der Wasserleitung zu beheben, gibt es verschiedene Methoden je nach Ursache. Hier sind effiziente Lösungsansätze:

Langsames Schließen der Armaturen

Schließen Sie Wasserhähne und Ventile stets langsam, um Druckstöße in den Rohrleitungen zu vermeiden. Dies hilft, die Druckwellen abzubauen, die das Schlagen verursachen.

Luft aus den Leitungen entfernen

Durch gründliches Entlüften der Wasserleitungen, etwa durch vollständiges Öffnen der Wasserhähne an den höchsten Punkten des Hauses, kann eingeschlossene Luft entweichen.

Kontrolle und Sicherung der Rohrbefestigungen

Überprüfen Sie, ob alle Rohrschellen fest sitzen, und installieren Sie bei Bedarf zusätzliche Befestigungen, um die Leitungen stabil zu halten und Bewegung und Schwingung zu verhindern.

Einsatz von Durchflussbegrenzern

Installieren Sie Durchflussbegrenzer oder Wassersparaufsätze an den Armaturen, um den Wasserfluss zu regulieren und Druckstöße zu vermindern.

Überprüfung des Wasserdrucks

Prüfen Sie den Wasserdruck. Wenn er über dem empfohlenen Wert liegt, kann ein Druckminderer notwendig sein, um den Druck zu regulieren.

Rückflussverhinderer und Rückschlagventile prüfen

Überprüfen Sie die Rückflussverhinderer auf einwandfreie Funktionalität und tauschen Sie defekte Teile aus, um Wasserschläge zu verhindern.

Installation von Wasserschlagdämpfern

Wasserschlagdämpfer absorbieren den Druckstoß und können in der Nähe der betroffenen Armatur oder an strategischen Punkten im Leitungssystem eingebaut werden, um die akustische Belastung zu vermindern.

Flexible Anschlussschläuche verwenden

Verwenden Sie flexible Anschlussschläuche zwischen Wasserleitung und Armatur, um Schwingungen und Druckstöße effektiver abzufedern und Geräusche zu verringern.

Prüfung der Armaturenfunktion

Testen Sie alternative Armaturen mit integrierten Funktionen, die den Wasserfluss regulieren und somit die Gefahr von Druckstößen minimieren.

Sollten diese Maßnahmen keine ausreichende Verbesserung bringen, empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen. Ein professioneller Installateur kann die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Hausinstallation analysieren und die effektivste Lösung feststellen. So können Sie das störende Schlagen der Wasserleitung beheben und sowohl Ihre Nerven als auch Ihre Installationen schonen.

Artikelbild: TH2I Shutter Rich/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-knallt-beim-schliessen
Wasserhahn knallt beim Schließen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Wasserschlag beim Öffnen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-rattert
Wasserleitung rattert: Ursachen & Lösungen für das Problem
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung: Ursachen und Lösungen
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Wasserleitung klopft bei Entnahme: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen: Ursachen & Lösungen
druckschlaege-wasserleitung
Wasserschlag: Ursachen & Lösungen bei Druckschlägen in Leitungen
druckschwankungen-wasserleitung
Wasserdruck schwankt: Ursachen & Lösungen für stabile Leitungen
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Wasserleitung: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
wasserleitung-macht-geraeusche
Wasserleitung macht Geräusche: Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-knallt-beim-schliessen
Wasserhahn knallt beim Schließen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Wasserschlag beim Öffnen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-rattert
Wasserleitung rattert: Ursachen & Lösungen für das Problem
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung: Ursachen und Lösungen
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Wasserleitung klopft bei Entnahme: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen: Ursachen & Lösungen
druckschlaege-wasserleitung
Wasserschlag: Ursachen & Lösungen bei Druckschlägen in Leitungen
druckschwankungen-wasserleitung
Wasserdruck schwankt: Ursachen & Lösungen für stabile Leitungen
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Wasserleitung: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
wasserleitung-macht-geraeusche
Wasserleitung macht Geräusche: Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-knallt-beim-schliessen
Wasserhahn knallt beim Schließen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Wasserschlag beim Öffnen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-rattert
Wasserleitung rattert: Ursachen & Lösungen für das Problem
haemmern-in-der-wasserleitung
Hämmern in der Wasserleitung: Ursachen und Lösungen
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Wasserleitung klopft bei Entnahme: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen: Ursachen & Lösungen
druckschlaege-wasserleitung
Wasserschlag: Ursachen & Lösungen bei Druckschlägen in Leitungen
druckschwankungen-wasserleitung
Wasserdruck schwankt: Ursachen & Lösungen für stabile Leitungen
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Wasserleitung: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
luft-in-wasserleitung
Luft in der Wasserleitung: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
wasserleitung-macht-geraeusche
Wasserleitung macht Geräusche: Ursachen & Lösungen finden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.