Identifizierung des Problems
Wenn Sie ein Schlagen in der Leitung beim Öffnen des Wasserhahns hören (oder wenn die Waschmaschine Wasser entnimmt), sollten Sie zuerst den Ort lokalisieren, an dem das Geräusch auftritt. Das machen Sie am besten zu zweit. Es ist gut möglich, dass Sie bei der Suche in den Keller geführt werden, wo sich die Rückschlagventile und der Hautwasserhahn befinden.
Evtl. knallt es aber auch direkt im Wasserhahn – in diesem Fall funktioniert er nicht mehr richtig.
Was ist betroffen?
Ein Schlagen beim Öffnen eines Hahns kann daher rühren, dass das Wasser zu schnell herausgesogen wird. Dadurch entsteht ein Unterdruck, der evtl. den Ventilteller des Rückschlagventils oder eines anderen Ventils zuknallen lässt, daher kommt das Geräusch. Ist der Druck wieder stabil, öffnet sich das Ventil wieder. Daher tritt das Problem nur unmittelbar nach Beginn der Wasserentnahme auf, und nicht, während das Wasser läuft. Kontrollieren Sie das Rückschlagventil (7,70€ bei Amazon*) und ersetzen Sie es evtl. Gerade bei alten Leitungssystemen muss man gelegentlich Teile austauschen, weil sie defekt sind.
Das Schlagen kann auch auftreten, wenn der Wasserdruck zu hoch ist, die Leitungen aber zu eng. Sehen Sie auf jeden Fall am Druckminderer nach, wie hoch er eingestellt ist. Normal wären 3 oder 4 Bar. Im besten Fall ist tatsächlich nur der Druckminderer defekt, dann tauschen Sie ihn aus. Zu enge Leitungen können auch von einer dicken Kalkschicht herrühren, die sich durch Reinigen entfernen lässt.
* Affiliate-Link zu Amazon