Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Wasserhahn der Waschmaschine entkalken

wasserhahn-waschmaschine-entkalken
Es ist eine gute Idee, den Wasserhahn der Waschmaschine regelmäßig zu entkalken Foto: Narin Eungsuwat/Shutterstock

Wasserhahn der Waschmaschine entkalken

Gerade selten benutzte Wasserhähne, wie Hähne für einzelne Geräte wie die Waschmaschine, neigen dazu, relativ schnell zu verkalken. Wie Sie beim Entkalken am besten vorgehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Vorbereitungen

Um vor unliebsamen Überraschungen geschützt zu sein, sollten Sie den Wasserhahn der Waschmaschine regelmäßig entkalken. Zur Vorbereitung müssen Sie den Wasserhahn dafür auseinanderbauen. Nur so kommen Sie an alle für die Funktion relevanten Teile des Wasserhahns heran. Regelmäßiges Entkalken schützt Sie vor einem festgefressenen Wasserhahn, den Sie mühsam lösen müssen und bietet außerdem Schutz vor unliebsamen Mitbewohnern, wie den berüchtigten Legionellen, im Wasserhahn.

  • Lesen Sie auch — Mischbatterie entkalken – macht das Sinn?
  • Lesen Sie auch — Mischbatterie verkalkt – was kann man tun?
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn entkalken – so geht’s
  • Schalten Sie die Wasserzufuhr am Eckventil oder der Hauptwasserleitung ab.
  • Nehmen Sie den Schlauch der Waschmaschine vom Wasserhahn ab.
  • Hängen Sie das Schlauchende in einen Eimer. So fangen Sie möglicherweise austretendes Wasser ohne Pfützen auf dem Fußboden auf.
  • Nehmen Sie den Drehgriff oder Knebel ab.
  • Drehgriffe können Sie oft einfach abziehen. Einen Knebel lösen Sie, indem Sie ihn wie eine normale Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Kontern Sie mit einem großen Schlüssel oder einer Rohrzange am großen Gewinde oder sehr vorsichtig direkt an der Spindel.

Wasserhahn entkalken

Mischen Sie zunächst eine Entkalkungslösung an. Dazu können Sie einfach etwas Essigessenz oder Zitronensäure mit warmem Wasser mischen. Natürlich können Sie auch einen professionellen Entkalker aus dem Fachhandel verwenden.

  • Legen Sie nun die einzelnen Teile des Wasserhahns in der Entkalkungslösung ein.
  • Füllen Sie außerdem einen Plastikbeutel mit Entkalker und ziehen Sie die Tüte über den Wasserhahn selbst. Befestigen Sie die Tüte mit Haushaltsgummis um den Hahn.
  • Lassen Sie das Mittel nach Herstelleranweisung, bei Hausmitteln mindestens 2 -3 Stunden, am besten allerdings über Nacht einwirken.
  • Spülen Sie alle Teile gründlich mit lauwarmem Wasser nach.
  • Bauen Sie den Wasserhahn nun wieder zusammen.

Bevor Sie den Waschmaschinenschlauch wieder anbringen, prüfen Sie Ihre Installation auf Dichtigkeit. Wenn es tropft, sollten Sie kontrollieren, ob Sie alle Dichtungen korrekt eingelegt haben.

Rita Schulz
Artikelbild: Narin Eungsuwat/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mischbatterie Kalk entfernen
Mischbatterie entkalken – macht das Sinn?
Mischbatterie entkalken
Mischbatterie verkalkt – was kann man tun?
Mischbatterie entkalken
Wasserhahn entkalken – so geht’s
wasserhahn-duese-entkalken
Gleichmäßiger Wasserstrahl: Wasserhahn Düse entkalken
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
Wasserhahn entkalken 3
waschmaschine-entkalken
Waschmaschine mit Spezialmittel oder Zitronensäure entkalken
Mischbatterie säubern
Mischbatterie reinigen
wasserhahn-sieb-entkalken
Sieb vom Wasserhahn entkalken
wasserhahn-sieb-reinigen
Sieb vom Wasserhahn reinigen
wasserhahn-verstopft
Wasserhahn verstopft – was tun?
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.