Wasserhahn klemmt – warum?
Wenn ein Wasserhahn schwergängig ist oder sich gar nicht mehr aufdrehen lässt, kommen verschiedene Ursachen in Frage.
Die weitaus häufigste davon: Kalkablagerungen.
Bei einem Einhebel-Mischer äußert sich dies meist in einer Schwergängigkeit, es kann auch vorkommen, dass sich der Schwenkhebel gar nicht mehr bewegen lässt. In diesem Fall müssen Sie die Kartusche austauschen oder entkalken. Im Zuge dessen können Sie Ihren Wasserhahn direkt gründlich reinigen und so weiteren Problemen vorbeugen.
Bei Hähnen mit Drehgriffen kann Kalk dazu führen, dass der Drehknopf komplett festsitzt. Bei seltener genutzten Wasserhähnen, beispielsweise dem Zulauf für die Waschmaschine oder dem Absperrhahn zum Gartenwasser kommt als weiterer Übeltäter Rost in Frage.
Wasserhahn lösen
Um Ihren Wasserhahn wieder gängig zu machen, gibt es verschiedene Tricks, die Sie ausprobieren können. Sie müssen den Hahn in Teilen demontieren. Sind einzelne Teile des Wasserhahns stark verschlissen, sollten Sie diese dringend austauschen. Manchmal ist auch nötig, einen neuen Wasserhahn zu montieren. Doch bevor Sie zu so drastischen Mitteln greifen, helfen oft schon ein paar einfache Tricks:
- Hammer
- Heißes Wasser
Drehen Sie in jedem Fall zunächst die Wasserzuleitung zu Ihrem Wasserhahn zu. Das können Sie entweder an den Eckventilen unterhalb des Waschbeckens oder an der Hauptwasserleitung im Keller machen.
1. Hammer
Klopfen Sie mit einem Hammer vorsichtig gegen den Wasserhahn. Durch die Erschütterungen können sich Verkalkungen und Rost, bzw. eventuelle Verkantungen lösen, so dass die Gewinde der Drehgriffe wieder greifen. Anschließend können Sie den Drehgriff abnehmen, das Ventil ausbauen und einzelne Teile oder den kompletten Drehgriff entkalken oder ersetzen.
2. Heißes Wasser
Manchmal genügt ein Lappen mit heißem Wasser, um Ihren Wasserhahn wieder bedienen zu können. Wickeln Sie den Lappen um den Wasserhahn samt Drehgriff und warten Sie einen Moment. Durch die Hitze dehnt sich das Metall aus, manchmal ist das ausreichend, um den Griff wieder bewegen zu können.
Wenn alle Tricks nicht helfen, dann kommen Sie nicht umhin, einen neuen Wasserhahn zu montieren.