Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen

wasserhahn-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Mit wenigen Tricks lässt sich auch der hartnäckigste Wasserhahn aufdrehen Foto: TH2I Shutter Rich/Shutterstock

Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen

Kaum etwas ist lästiger, als ein Wasserhahn, der sich plötzlich nicht mehr aufdrehen lässt! Wie Sie die Ursache dafür identifizieren und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Wasserhahn klemmt – warum?

Wenn ein Wasserhahn schwergängig ist oder sich gar nicht mehr aufdrehen lässt, kommen verschiedene Ursachen in Frage.
Die weitaus häufigste davon: Kalkablagerungen.

  • Lesen Sie auch — Wasser sparen: Direkt am Wasserhahn
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks

Bei einem Einhebel-Mischer äußert sich dies meist in einer Schwergängigkeit, es kann auch vorkommen, dass sich der Schwenkhebel gar nicht mehr bewegen lässt. In diesem Fall müssen Sie die Kartusche austauschen oder entkalken. Im Zuge dessen können Sie Ihren Wasserhahn direkt gründlich reinigen und so weiteren Problemen vorbeugen.

Bei Hähnen mit Drehgriffen kann Kalk dazu führen, dass der Drehknopf komplett festsitzt. Bei seltener genutzten Wasserhähnen, beispielsweise dem Zulauf für die Waschmaschine oder dem Absperrhahn zum Gartenwasser kommt als weiterer Übeltäter Rost in Frage.

Wasserhahn lösen

Um Ihren Wasserhahn wieder gängig zu machen, gibt es verschiedene Tricks, die Sie ausprobieren können. Sie müssen den Hahn in Teilen demontieren. Sind einzelne Teile des Wasserhahns stark verschlissen, sollten Sie diese dringend austauschen. Manchmal ist auch nötig, einen neuen Wasserhahn zu montieren. Doch bevor Sie zu so drastischen Mitteln greifen, helfen oft schon ein paar einfache Tricks:

  • Hammer
  • Heißes Wasser

Drehen Sie in jedem Fall zunächst die Wasserzuleitung zu Ihrem Wasserhahn zu. Das können Sie entweder an den Eckventilen unterhalb des Waschbeckens oder an der Hauptwasserleitung im Keller machen.

1. Hammer

Klopfen Sie mit einem Hammer vorsichtig gegen den Wasserhahn. Durch die Erschütterungen können sich Verkalkungen und Rost, bzw. eventuelle Verkantungen lösen, so dass die Gewinde der Drehgriffe wieder greifen. Anschließend können Sie den Drehgriff abnehmen, das Ventil ausbauen und einzelne Teile oder den kompletten Drehgriff entkalken oder ersetzen.

2. Heißes Wasser

Manchmal genügt ein Lappen mit heißem Wasser, um Ihren Wasserhahn wieder bedienen zu können. Wickeln Sie den Lappen um den Wasserhahn samt Drehgriff und warten Sie einen Moment. Durch die Hitze dehnt sich das Metall aus, manchmal ist das ausreichend, um den Griff wieder bewegen zu können.

Wenn alle Tricks nicht helfen, dann kommen Sie nicht umhin, einen neuen Wasserhahn zu montieren.

Rita Schulz
Artikelbild: TH2I Shutter Rich/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-waschmaschine-ueberdreht
Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-laesst-sich-nicht-mehr-zudrehen
Wasserhahn lässt sich nicht mehr zudrehen – was tun?
wasserhahn-festgefressen-loesen
Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt? Kein Problem!
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-quietscht-beim-drehen
Hilfe, mein Wasserhahn quietscht beim Drehen
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.