Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Wasserhahn lässt sich nicht mehr zudrehen – was tun?

wasserhahn-laesst-sich-nicht-mehr-zudrehen
Wenn der Wasserhahn sich nicht zudrehen lässt, kann das unterschiedliche Gründe haben Foto: osobystist/Shutterstock

Wasserhahn lässt sich nicht mehr zudrehen - was tun?

Wenn ein Wasserhahn den Dienst versagt, ist guter Rat teuer – vor allem dann, wenn Wasser plötzlich ungehindert fließt, und sich nicht mehr abdrehen lässt! Was Sie tun können, wenn der Wasserhahn sich nicht mehr zudrehen lässt, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Hilfe, es läuft!

Wenn der aufgedrehte Wasserhahn plötzlich den Dienst versagt und sich das Wasser nicht mehr abdrehen lässt, bleiben Sie erstmal ruhig. Drehen Sie die Wasserzufuhr für den Wasserhahn ab.

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasser sparen: Direkt am Wasserhahn

Dazu können Sie entweder die Eckventile unterhalb des Waschbeckens schließen, oder Sie unterbrechen die Wasserversorgung direkt an der Hauptwasserleitung. Diese finden Sie in den allermeisten Fällen in Ihrem Keller.

Nun können Sie sich in aller Ruhe an die Reperatur Ihres Wasserhahns machen!

Drehgriffe reparieren

Wenn sich der Wasserhahn festgefressen hat, ist meist Kalk der Übeltäter. Weitere Ursachen sind Rost oder Verschleiß. Bei einem sehr alten Wasserhahn sollten Sie daher darüber nachdenken, ob es an der Zeit ist, den Hahn auszutauschen.
Bei neueren Modellen ist eine Reparatur in den meisten Fällen problemlos möglich.

  • Entfernen Sie den Drehgriff: Viele Modelle verfügen über eine kleine Schraube, manchmal ist diese unter einer Abdeckung verborgen. Hebeln Sie die Abdeckung auf, und lösen Sie anschließend die Schraube. Bei anderen Modellen müssen Sie mit einer Rohrzange den Griff einfach in die Öffnungsrichtung weiter drehen und können dann den Griff abnehmen.
  • Schrauben Sie das Ventil heraus.
  • Nun können Sie die einzelnen Teile in einer Mischung aus Essigessenz oder Zitronensäure und warmem Wasser entkalken. Lassen Sie das Reinigungsmittel 2-3 Stunden, am besten sogar über Nacht, einwirken.
  • In der Zwischenzeit kontrollieren Sie die Dichtungen an Ihrem Wasserhahn. Tauschen Sie poröse, alte Dichtungen gleich aus.
  • Spülen Sie die gereinigten Teile mit reichlich warmem Wasser sauber.
  • Bauen Sie die Teile nun wieder an den Wasserhahn an.

Sollte Ihr Drehgriff zu verschlissen sein, um ihn durch eine Reinigung wieder gängig zu machen, können Sie den Griff auch komplett austauschen. Das entsprechende Ersatzteil erhalten Sie beim Hersteller des Wasserhahns in der Regel problemlos als Ersatzteil.

Rita Schulz
Artikelbild: osobystist/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-festgefressen-loesen
Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen
wasserhahn-waschmaschine-ueberdreht
Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig – was tun?
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn: Drehknopf kaputt
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt? Kein Problem!
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn lässt sich nicht aufdrehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.