Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Wasserschaden

Wasserschaden durch Waschmaschine vermeiden

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wasserschaden durch Waschmaschine vermeiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 21.11.2023, https://www.hausjournal.net/wasserschaden-durch-waschmaschine

Ein Wasserschaden durch die Waschmaschine kann kostspielig und stressig sein. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie einen solchen Unfall vermeiden können und im Notfall richtig handeln, um Schäden zu minimieren. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Versicherungen potenziell für den Schaden aufkommen und wie Sie Ihre Position durch sorgfältige Dokumentation stärken können.

Wasserschaden durch Waschmaschine
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Wasserschäden durch die Waschmaschine vermeiden?
Um einen Wasserschaden durch die Waschmaschine zu vermeiden, sollten Sie den Wasserzulauf kontrollieren, während des Betriebs anwesend sein, regelmäßige Sichtkontrollen durchführen und den Wasserzulauf nach dem Waschvorgang schließen. Bei längerer Abwesenheit trennen Sie die Waschmaschine von der Wasserversorgung und installieren einen Aqua-Stopp.

Lesen Sie auch

  • Wasserschaden Waschmaschine

    Ein Wasserschaden durch die Waschmaschine ist nicht immer versichert

  • Wasserschaden Vermieter

    Wie ein Wasserschaden den Vermieter betrifft

  • wasserschaden-durch-spuelmaschine

    Wasserschäden durch Spülmaschinen – Wichtige Infos

Praktische Obhutspflicht

Wer einige Verhaltensregeln beachtet, kann einen eventuellen Defekt seiner Waschmaschine früh erkennen und verhindern. Unter der Bezeichnung der Obhutspflicht werden, auch von den Versicherungsträgern, folgende Punkte für den Betrieb der Waschmaschine zusammengefasst:

  • Wasserzulauf erst vor der Inbetriebnahme öffnen
  • Während des Waschvorgangs durchgängig anwesend sein
  • Gelegentliche optische Kontrolle durchführen
  • Möglichst permanentes akustisches Verfolgen des Waschvorgangs
  • Nach Ende des Waschvorgangs auf Wasserstand in der Trommel achten
  • Nach dem Betrieb Wasserzulauf wieder schließen

Ein beginnender Wasserschaden muss immer behoben oder verhindert werden. Sollte während des Waschvorgangs ein Defekt und Wasseraustritt erfolgen, müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Wasserzufuhr, gegebenenfalls per Wasserhaupthahn, sofort unterbrechen
  • Ausgetretenes Wasser aufschöpfen und aufwischen
  • Verbreitung des bereits ausgetretenen Wassers verhindern
  • Empfindliche und wertvolle Gegenstände und Möbel in Sicherheit bringen
  • Foto- oder Filmaufnahmen machen

Allen möglichen Kostenträgern melden

Die wichtigste Frage nach einem entstandenen Wasserschaden ist die, wer dafür aufkommt beziehungsweise aufkommen muss. Um eventuelle Versäumnisse zu vermeiden, ist das Melden des Wasserschadens bei der Haftpflichtversicherung, der Hausratversicherung und dem Vermieter ratsam. Der Vermieter oder Eigentümer seinerseits muss Schäden am Mauerwerk unverzüglich der Gebäudeversicherung weitermelden.

Welche Versicherungen für die Schäden aufkommen, hängt vom Umfang des Wasserschadens durch die Waschmaschine ab. Fremdschäden übernimmt die Haftpflicht, Differenzen zwischen Zeit- und Neubeschaffungswert die Hausratversicherung und Schäden am Mauerwerk die Gebäudeversicherung des Eigentümers.

Vorbeugende Maßnahmen

Um den Fall sicher auszuschließen, dass eine Versicherung nicht zahlt, sollten zusätzliche Maßnahmen bei längerer Abwesenheit vorgenommen werden:

  • Komplette Trennung der Waschmaschine (und des Geschirrspülers) von der Wasserversorgung
  • Einbau eines Aqua-Stopps in die Wasserzulaufleitung
  • Regelmäßiges Überprüfen und Warten der Schläuche
  • Prüfung und des festen Sitzes gegebenenfalls Austausch der Befestigungsschellen und Dichtungen
Tipps & Tricks
Wenn durch Ihre Waschmaschine ein Wasserschaden entstanden ist, sind Sie in der Beweispflicht, dass Sie Ihrer Obhuts- und Sorgfaltspflicht nachgekommen sind. Eine fotografische Dokumentation der Schläuche und Installation kann Ihnen dabei genauso helfen wie aufbewahrte Quittungen erworbener und ersetzter Bauteile.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserschaden Waschmaschine
Ein Wasserschaden durch die Waschmaschine ist nicht immer versichert
Wasserschaden Vermieter
Wie ein Wasserschaden den Vermieter betrifft
wasserschaden-durch-spuelmaschine
Wasserschäden durch Spülmaschinen – Wichtige Infos
wasserschaden-hausrat-oder-haftpflicht
Wasserschaden – Hausrats- oder Haftpflichtversicherung?
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Welche Versicherung bei Wasserschaden
Für wen welche Versicherung bei Wasserschaden zuständig ist
Wasserschaden Haftpflicht
Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
wasserschaden-selbst-verursacht
Selbst verursachter Wasserschaden – Was nun?
Haftpflichtversicherung Wasserschaden
Die Haftpflichtversicherung bei einem Wasserschaden
Wasserschaden Versicherung zahlt nicht
Die Versicherung zahlt den Wasserschaden nicht
wasserschaden-wer-haftet
Wasserschaden – wer haftet?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserschaden Waschmaschine
Ein Wasserschaden durch die Waschmaschine ist nicht immer versichert
Wasserschaden Vermieter
Wie ein Wasserschaden den Vermieter betrifft
wasserschaden-durch-spuelmaschine
Wasserschäden durch Spülmaschinen – Wichtige Infos
wasserschaden-hausrat-oder-haftpflicht
Wasserschaden – Hausrats- oder Haftpflichtversicherung?
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Welche Versicherung bei Wasserschaden
Für wen welche Versicherung bei Wasserschaden zuständig ist
Wasserschaden Haftpflicht
Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
wasserschaden-selbst-verursacht
Selbst verursachter Wasserschaden – Was nun?
Haftpflichtversicherung Wasserschaden
Die Haftpflichtversicherung bei einem Wasserschaden
Wasserschaden Versicherung zahlt nicht
Die Versicherung zahlt den Wasserschaden nicht
wasserschaden-wer-haftet
Wasserschaden – wer haftet?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserschaden Waschmaschine
Ein Wasserschaden durch die Waschmaschine ist nicht immer versichert
Wasserschaden Vermieter
Wie ein Wasserschaden den Vermieter betrifft
wasserschaden-durch-spuelmaschine
Wasserschäden durch Spülmaschinen – Wichtige Infos
wasserschaden-hausrat-oder-haftpflicht
Wasserschaden – Hausrats- oder Haftpflichtversicherung?
Wasserschaden wer zahlt
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden
Welche Versicherung bei Wasserschaden
Für wen welche Versicherung bei Wasserschaden zuständig ist
Wasserschaden Haftpflicht
Wann die Haftpflicht bei einem Wasserschaden eintritt
wasserschaden-selbst-verursacht
Selbst verursachter Wasserschaden – Was nun?
Haftpflichtversicherung Wasserschaden
Die Haftpflichtversicherung bei einem Wasserschaden
Wasserschaden Versicherung zahlt nicht
Die Versicherung zahlt den Wasserschaden nicht
wasserschaden-wer-haftet
Wasserschaden – wer haftet?
Wasserschaden Versicherung
Die richtige Versicherung gegen Wasserschaden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.