Erhöhungen zwischen Mulden
Ein Wellenschliffmesser besteht aus aufeinanderfolgenden Mulden, zwischen denen sich jeweils eine Klingenerhöhung befindet. Ist diese Erhöhung flach und abgerundet, handelt es sich um ein Brotmesser. Je spitzer die höchsten Punkte zulaufen, desto stärker ist der Sägemessercharakter ausgeprägt.
Ausgesprochene Sägemesser, die auch Fleischknochen durchtrennen, werden oft in einer Doppelreihe geschliffen. Dabei sind beide Schneidenseiten versetzt geschliffen und verdoppeln so die Sägezahnanzahl. Bei ihnen ist ziemlich genau der doppelte Schleifaufwand erforderlich.
Schleifabtrag bedingt endliche Schärffähigkeit
Wenn Küchenmesser geschärft werden müssen, gehören Wellenschliffe fast immer zu den betroffenen Objekten. Zuerst sollte allerdings geprüft werden, in wie weit ein Schärfen wirklich notwendig ist. Anders als bei Schliffen von geraden Klingen ist die Anzahl der möglichen Schleifgänge bei wellenförmigen Messerklingen begrenzt.
Der jeweilige Materialabtrag führt zu Veränderungen des Verhältnisses zwischen Mulde und Erhöhung. Bei sehr alten und schon häufig geschliffenen Messern kann das eine Änderung der Schleifwinkel zur Folge haben. Im Extremfall sind die erforderlichen Winkelmaße nicht mehr umsetzbar. In diesem Fall muss der gesamte Wellenschliff neu angelegt werden.
Wurstförmige Wulste oder Schleifstangen
Die Form der einzelnen Mulden verläuft abgerundet und konkav. Die Breite jeder Mulde bestimmt den Durchmesser des Schleifwerkzeugs, das an die „Seiten“ herankommt, wo die Schärfe entsteht. Klingen dieser Art können nur mit Schleifsteinen in Scheibenform geschliffen werden, die über einen speziell angefertigten Oberflächenaufbau verfügen.
Die Scheiben verfügen über „wurstförmige“ herausgearbeitete Schleifwulste. Sie müssen dem Muldenabstand der Messerklinge entsprechen. Durch den Einsatz dieser Werkzeuge bleiben die Kosten für das Schleifen moderat.
Die Alternative ist ein Schleifen ohne Schleifstein. Mit einer keramischen Wetzstange (35,90€ bei Amazon*) oder einer Diamantfeile müssen die Mulden einzeln ausgeschliffen werden. Gleichmäßigkeit erzielen bei dieser Arbeit nur erfahrene Könner.
* Affiliate-Link zu Amazon