Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Feuerlöscher

Wer prüft den Feuerlöscher?

Wer prüft Feuerlöscher

Wer prüft den Feuerlöscher?

Auf dem Feuerlöscher steht ein TÜV-Siegel, ähnlich dem, das auf unseren Autos klebt. Hier ist abzulesen, wann der Feuerlöscher das nächste Mal geprüft werden muss. Oft steht auch der Name der Firma daneben, die diese Prüfung beim letzten Mal vorgenommen hat. Die meisten Feuerlöscher in privaten Häusern wurden aber so lange nicht geprüft, dass diese veraltet sein könnte.

Zeitabstände einhalten

Wenn auf dem Feuerlöscher (44,99 € bei Amazon*) ein Datum angegeben ist, wann eine neue Prüfung erforderlich ist, sollte man sich daran halten. Schließlich verlässt man sich im Notfall auf den Feuerlöscher, ein defektes Gerät könnte kostbare Zeit verschwenden, die sonst für die Rettung von Personen genutzt werden könnte.

Feuerwehr weiß Rat

Neben dem Bundesverband der Brandschutz Fachbetriebe www.bvbf-brandschutz.de, kann Ihnen auch die Feuerwehr vor Ort weiterhelfen. Diese Fachleute kennen vor Ort die passenden Betriebe. Rufen Sie die Feuerwehr aber nicht über die Notrufnummer an, sondern suchen Sie die richtige Telefonnummer im örtlichen Telefonbuch heraus.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Brandschutz » Feuerlöscher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Feuerlöscher aufhängen
Feuerlöscher richtig aufhängen
Feuerlöscher Privathaushalt
Welcher Feuerlöscher im Privathaushalt?
Feuerlöscher Pflicht Auto
Sind Feuerlöscher Pflicht im Auto?
Feuerlöscher Druck
Druckfeuerlöscher oder Aufladelöscher?
Feuerlöscher-Brandklassen
Brandklassen für Feuerlöscher
Feuerlöscher Wohnung
Muss ein Feuerlöscher in die Wohnung?
Feuerlöscher Inhalt
Welchen Inhalt hat ein Feuerlöscher?
Feuerlöscher Aufbau
Feuerlöscher – so sind sie aufgebaut
Feuerlöscher Pflicht Gewerbe
Im gewerblichen Bereich sind Feuerlöscher Pflicht
Feuerlöscher überprüfen
Feuerlöscher überprüfen: Das sollten Sie beachten
Feuerlöscher Haltbarkeit
Welche Haltbarkeit hat ein Feuerlöscher?
Feuerlöscher entsorgen
Feuerlöscher entsorgen – aber richtig!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.