Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Werkstatt

Wie Sie einen Werkstattboden ausgleichen und ebnen können

Von Mark Heise | 4. Juli 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie Sie einen Werkstattboden ausgleichen und ebnen können”, Hausjournal.net, 04.07.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/werkstattboden-ausgleichen

Ein ebener und strapazierfähiger Boden ist das A und O für effizientes Arbeiten in einer Werkstatt. Dieser Artikel behandelt ausführlich das Ausgleichen eines Werkstattbodens, die Auswahl der richtigen Beschichtung und Vorbereitungen für die Versiegelung. Nehmen Sie anhand unserer Anweisungen Ihre Werkstattbodenrenovierung selbst in die Hand.

Werkstattboden nivellieren
Mit flüssiger Ausgleichsmasse lässt sich Fußboden ganz einfach ausgleichen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen unebenen Werkstattboden ausgleichen?
Um einen Werkstattboden auszugleichen, entfernen Sie zunächst lose Teile und beheben Sie grobe Unebenheiten mit Beton oder Ausgleichsmasse. Anschließend gründlich reinigen, trocknen lassen und eine passende Grundierung auftragen, bevor Sie eine strapazierfähige Beschichtung verwenden.

Lesen Sie auch

  • Werkstattboden schützen

    Einen Werkstattboden beschichten und wie es funktioniert

  • Werkstattboden lackieren

    Einen Werkstattboden streichen und worauf Sie dabei achten sollten

  • Werkstattboden schützen

    Einen Werkstattboden versiegeln und wie es gemacht wird

Den Werkstattboden ausgleichen und die dafür geeigneten Möglichkeiten

Um in einer Werkstatt vernünftig arbeiten zu können, benötigen Sie einen strapazierfähigen und ebenen Untergrund, auf dem auch schon einmal etwas daneben laufen darf, ohne dass dauerhafter Schaden entsteht. Um den Boden entsprechend vorzubereiten, müssen mehrere Arbeiten nacheinander durchgeführt werden:

  • grobe Unebenheiten beseitigen
  • eine strapazierfähige Beschichtung auf dem Untergrund aufbringen
  • gegebenenfalls den Boden versiegeln

Gerade in einer Werkstatt können grobe Verunreinigungen einen Boden sehr schnell stark beschädigen. Umso wichtiger ist es, eine ausreichende Beschichtung aufzutragen, je nachdem, zu welchem Zweck die Werkstatt genutzt werden soll. Wenn verhindert werden muss, dass umweltschädliche Flüssigkeiten wie Reinigungsmittel, Benzin oder Öle in das Erdreich gelangen können, muss der Boden mit einer für diesen Zweck geeigneten Beschichtung versehen werden.

Die Beschaffenheit der Oberfläche des Werkstattbodens

Vor der Auswahl der Bodenbeschichtung bzw. einer Ausgleichsmasse sollten Sie zunächst eine Bestandsaufnahme machen. Gegebenenfalls müssen gröbere Unebenheiten zunächst mit Beton oder Ausgleichsmasse geebnet werden. Hierfür müssen Sie allerdings zunächst den Estrich oder den ursprünglichen Bodenbelag freilegen und darauf achten, dass dieser auf der gesamten Fläche fest ist und lose Teile des Untergrundes entfernt werden. Je gründlicher diese Arbeiten durchgeführt werden, desto besser wird später das Ergebnis. Alle losen Teile müssen restlos entfernt werden, bevor Sie Löcher und Risse mit einem passenden Ausbesserungsmaterial wie Bodenausgleichsmasse (437,80€ bei Amazon*) oder Estrich auffüllen. Außerdem sollten Sie grobe und hartnäckige Verschmutzungen des Bodens so gründlich wie möglich entfernen, bevor eine weitere Beschichtung aufgetragen wird. Nachdem dies geschehen ist, entfernen Sie mit einem Staubsauger oder Besen alle Staubreste von Verunreinigungen, die Sie zuvor gelöst haben. Hilfreich kann es auch sein, wenn Sie den Untergrund mit einem Hochdruckreiniger gründlich reinigen, wenn das möglich ist.

Die Beschichtung nach der Ebnung des Bodens

Bevor Sie eine Beschichtung auftragen, sollten Sie den Fußboden sehr gut trocknen lassen. Vergessen Sie auch nicht, eine geeignete Grundierung aufzutragen, bevor die Versiegelung folgt. Gehen Sie dabei stets nach den Verarbeitungshinweisen der jeweiligen Hersteller vor.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Werkstattboden schützen
Einen Werkstattboden beschichten und wie es funktioniert
Werkstattboden lackieren
Einen Werkstattboden streichen und worauf Sie dabei achten sollten
Werkstattboden schützen
Einen Werkstattboden versiegeln und wie es gemacht wird
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden ausgleichen
Garagenboden ausgleichen – diese Möglichkeiten haben sie
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenboden abdichten
Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Werkstattboden schützen
Einen Werkstattboden beschichten und wie es funktioniert
Werkstattboden lackieren
Einen Werkstattboden streichen und worauf Sie dabei achten sollten
Werkstattboden schützen
Einen Werkstattboden versiegeln und wie es gemacht wird
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden ausgleichen
Garagenboden ausgleichen – diese Möglichkeiten haben sie
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenboden abdichten
Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Werkstattboden schützen
Einen Werkstattboden beschichten und wie es funktioniert
Werkstattboden lackieren
Einen Werkstattboden streichen und worauf Sie dabei achten sollten
Werkstattboden schützen
Einen Werkstattboden versiegeln und wie es gemacht wird
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden ausgleichen
Garagenboden ausgleichen – diese Möglichkeiten haben sie
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenboden abdichten
Garagenboden abdichten – worauf Sie unbedingt achten müssen
Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.