Eigenschaften einfach zu verarbeitender Ausgleichsmasse und Nivelliermasse
Die bei Heimwerkern so beliebte Bodenausgleichsmasse oder Nivelliermasse weist hervorragende Eigenschaften und eine einfache Handhabung auf. Dies liegt nicht zuletzt an den speziellen Zugaben, die in zahlreicher Form in den Mitteln enthalten sind und Ihnen die Verarbeitung so einfach wie möglich machen sollen. Besonders gilt dies für selbstnivellierende Ausgleichsmasse, die in der Verarbeitung kaum Wünsche offen lässt und quasi fast von selbst für hervorragende Ergebnisse sorgt. Sie erhalten eine glatte Oberfläche ohne aufwendige Nacharbeiten.
Alternativen zur konventionellen Ausgleichsmasse aus dem Fachhandel
Was für Alternativen gibt es zur kommerziell erhältlichen Ausgleichsmasse? Viele Handwerker schwören zum Beispiel auf selbst zusammengemischten Estrich. Er ist in der Lage, auch größere Unebenheiten auszugleichen und einen korrekten Fußboden zu schaffen, der zum Verlegen von Teppichböden, Fliesen oder vielen anderen Materialien geeignet ist. Folgende Zutaten werden dafür benötigt:
- Zement
- Gerätschaften zum Mischen der Bestandteile wie etwa einen Betonmischer
- eine Gesteinskörnung (zum Beispiel 6er)
- Wasser
- gegebenenfalls noch Zusatzstoffe
Wichtig: das korrekte Mischungsverhältnis
Achten Sie auf jeden Fall auf das korrekte Mischungsverhältnis, da es sonst zu Schwierigkeiten kommen kann wie etwa einer mangelnden Festigkeit des Materials nach der Verarbeitung. Auf den Zementsäcken finden Sie Angaben zum korrekten Mischungsverhältnis, sollten Sie sich hierbei unsicher sein. Gleiches gilt auch für eventuell zu verwendende Zusatzstoffe, die ebenfalls im richtigen Verhältnis beigemischt werden sollten. Benötigen Sie einen Betonmischer, können Sie diesen natürlich auch im Fachhandel oder in Baumärkten ausleihen. Für kleinere Mengen reicht aber auch eine Bohrmaschine (10,99€ bei Amazon*) mit Quirl aus.
Die Alternative Estrich und die Verarbeitung sowie Trocknungszeit
Die Verarbeitung von Estrich ist relativ einfach und ähnelt der von herkömmlicher Ausgleichsmasse oder Nivelliermasse. Nur die Trocknungszeit ist meist wesentlich länger. Sie kann je nach Mischungsverhältnis und den äußeren Gegebenheiten schon einmal bis zu 30 Tagen betragen. Planen Sie diese Zeit unbedingt mit ein.
* Affiliate-Link zu Amazon