Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagenboden

Garagenboden ausgleichen - diese Möglichkeiten haben sie

Garagenboden ausgleichen

Garagenboden ausgleichen - diese Möglichkeiten haben sie

Garagenböden können aus unterschiedlichen Gründen uneben sein oder werden. Wie man einen Betonboden in der Garage ausgleichen kann, und welche Möglichkeiten in welchen Fällen nicht mehr funktionieren, verrät Ihnen ausführlich dieser Beitrag.

Gründe für Niveauunterschiede

Beton kann im Lauf der Zeit sandig werden und bröckeln. Dadurch wird der Boden in der Garage auch uneben und hat nicht mehr überall das gleiche Niveau.

  • Lesen Sie auch — Garagenboden renovieren – das können Sie tun
  • Lesen Sie auch — Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Lesen Sie auch — Epoxidharz Garagenboden

Bei der Sanierung solcher Betonböden ist darauf zu achten, dass auch die Tragfähigkeit des Betons nicht mehr gegeben ist. Hier sind meist aufwändige Maßnahmen notwendig, um wieder einen tragfähigen, ebenen Garagenboden herzustellen.

Was alles getan werden muss hängt vor allem vom Zustand des Betons ab. Werden nur Ausgleichsschichten auf den Beton aufgebracht, ist das meist nicht zielführend, da sie aufgrund der geringen Tragfähigkeit des beschädigten Betons reißen können.

Leichte Unebenheiten

Leichte Unebenheiten im Betonboden können relativ problemlos mit sogenannten selbstnivellierenden Ausgleichsmasse (16,49 € bei Amazon*) n beseitigt werden. Sie werden einfach auf den Betonboden gegossen, und verlaufen zu einer ebenen Fläche. Unter Umständen muss man noch etwas mit dem Glättspachtel verteilen.

Es gibt im Handel unterschiedliche Produkte, die auch für den Garagenboden geeignet sind. Eine fachliche Beratung und im Zweifel unter Umständen die Begutachtung des Bodens durch den Fachmann sind aber ratsam.

Größere Höhenunterschiede lassen sich mit selbstnivellierenden Ausgleichsmassen aber nicht beheben. Wenn die Höhenunterschiede im Zentimeterbereich liegen, muss zuvor in der Regel gespachtelt werden.

Schwere Unebenheiten

Wenn tiefe Kuhlen im Betonboden vorhanden sind, oder durch das unsachgemäße Gießen eine „Schieflage“ des Bodens entstanden ist, muss mit Spachtelmasse (5,49 € bei Amazon*) n der Boden grob ausgeglichen werden.

Wichtig ist dabei, nur Betonspachtel zu verwenden, das auch für den nicht frostfreien Bereich geeignet ist. Beim Ausspachteln ist außerdem darauf zu achten, dass die Sinterschicht vom Beton entfernt wird und der Betonboden entsprechend gereinigt wird, damit die Spachtelmasse halten kann.

Für jede Spachtelmasse gibt es eine maximale Schichtstärke, die nicht überschritten werden darf. Hier sind entsprechende Trocknungszeiten zu beachten, bevor die nächste Schicht aufgebracht werden kann.

Nach dem Spachteln kann dann noch Ausgleichsmasse eingesetzt werden, um den Boden wieder perfekt eben zu bekommen.

Tipps & Tricks
Das Glätten und das Nivellieren eines Betonbodens ist nicht immer einfach – lassen Sie das im Zweifelsfall lieber den Fachmann machen.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Garage » Garagenboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagenboden renovieren
Garagenboden renovieren – das können Sie tun
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden abschleifen
Garagenboden schleifen – so geht es
Garagenboden fliesen oder streichen
Garagenboden fliesen oder lieber streichen?
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Garagenbeschichtung
Garagenbeschichtung – welche Möglichkeiten gibt es?
Garagenboden dämmen
Garagenboden dämmen – ist das sinnvoll?
Garagenboden reinigen
Garagenboden reinigen – so geht es am besten
Garagenboden-pflastern
Garagenboden pflastern – geht das und macht das Sinn?
Garagenboden sanieren
Garagenboden sanieren – diese Maßnahmen sind notwendig
PVC Garagenboden
PVC Garagenboden – eine gute Lösung?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.