Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Whirlpool

Whirlpool-Überdachung selber bauen: Bauanleitung & Ideen

Von Torsten Eckert | 9. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Whirlpool-Überdachung selber bauen: Bauanleitung & Ideen”, Hausjournal.net, 09.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/whirlpool-ueberdachung-selber-bauen

Eine Whirlpool-Überdachung schützt nicht nur vor Wetter und Schmutz, sondern erhöht auch die Energieeffizienz und Nutzungsdauer. Dieser Artikel bietet verschiedene Bauanleitungen und Lösungen für eine optimale Überdachung.

whirlpool-ueberdachung-selber-bauen
Wer seinen Whirlpool überdacht, schützt ihn vor Schmutz und sich selbst vor Sonne

Die optimale Überdachung für Ihren Whirlpool

Eine durchdachte Whirlpool-Überdachung schützt vor Witterungseinflüssen, verbessert die Energieeffizienz und erhöht die Nutzungsfreude. Bevor Sie mit dem Bau beginnen, überlegen Sie, welche Anforderungen Ihre Überdachung erfüllen soll.

Lesen Sie auch

  • whirlpool-abdeckung-selber-bauen

    Whirlpool-Abdeckung selber bauen: 3 Methoden & Tipps

  • dach-verlaengern-als-sitzplatzueberdachung

    Dachverlängerung als Sitzplatzüberdachung: Planung & Bauanleitung

  • briefkasten-ueberdachung-selber-bauen

    Briefkasten-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps

Schutz und Privatsphäre: Eine Überdachung sollte nicht nur Schutz vor Sonne, Regen und Schnee bieten, sondern auch Sichtschutz und Privatsphäre gewährleisten. Ein vollständig abgeschlossener Pavillon kann eine ausgezeichnete Wahl sein.

Materialauswahl: Die Wahl des Materials hängt von den Wetterverhältnissen und der gewünschten Langlebigkeit ab. Hölzer wie Fichte oder Lärche sind ideal für den Eigenbau, da sie wetterfest und stabil sind. Polycarbonat ist besonders lichtdurchlässig und widerstandsfähig.

Belüftung und Flexibilität: Ein Lamellendach lässt sich je nach Bedarf öffnen oder schließen. Aufrollbare Sonnensegel mit Wettersensoren bieten eine flexible Anpassung an wechselnde Wetterbedingungen.

Ästhetik und Integration: Berücksichtigen Sie die ästhetische Integration in Ihren Garten. Begrünbare Pergolen oder stilvolle Pavillons schaffen eine harmonische Verbindung zwischen dem Whirlpool und der Natur.

Bauplan: Planen Sie die Dimensionen Ihrer Überdachung exakt nach den Maßen Ihres Whirlpools. Pfosten mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm gewährleisten Stabilität, während transparente Polycarbonatplatten für hohe Lichtdurchlässigkeit und Schutz sorgen.

Eine gut geplante Überdachung ermöglicht es Ihnen, Ihren Whirlpool das ganze Jahr über zu genießen und eine persönliche Wohlfühloase zu schaffen.

Möglichkeit 1: Die einfache Überdachung aus Holz

Eine Holzkonstruktion ist eine attraktive und praktische Möglichkeit, Ihren Whirlpool zu überdachen. Diese Methode schützt vor Witterungseinflüssen und integriert sich ästhetisch in Ihren Garten.

Materialien

  • Schrauben und Nägel
  • U-Träger aus Edelstahl (4 Stück)
  • Dachmaterial wie z.B. Dachpappe oder Wellblech
  • 4 Holzpfähle (250 cm Länge, Durchmesser mindestens 10 cm)
  • Beton, der schnell aushärtet, für Fundamentlöcher
  • 16 Metallwinkel aus Edelstahl
  • 9 robuste Holzbalken (5×10 cm, 300 cm lang)

Werkzeug

  • Bohrmaschine mit Beton- und Holzbohrer
  • Stichsäge
  • Akkuschrauber oder Schraubenzieher
  • Wasserwaage
  • Maßband

Bauanleitung

Benötigtes Material:

  • Kanthölzer für Rahmen und Dach
  • Dachmaterial (z.B. Polycarbonat-Platten oder wetterfester Stoff)
  • 4 Pfosten (300 cm lang, mind. 10 cm im Durchmesser)
  • 4 U-Pfostenträger aus Edelstahl

Werkzeuge:

  • Bohrmaschine mit Holzbohrer
  • Akkuschrauber oder Schraubenzieher
  • Wasserwaage
  • Säge
  • Maßband
  1. Pfosten setzen: Markieren Sie die Ecken der geplanten Position des Pavillons. Graben Sie Löcher für die Pfosten und setzen Sie die U-Pfostenträger ein. Fixieren Sie die Pfosten mit Schnellbeton, um Stabilität zu gewährleisten.
  2. Rahmen montieren: Schneiden Sie die Kanthölzer auf die benötigte Länge zu und verbinden Sie die Pfosten oben mit diesen Hölzern, um einen stabilen Rahmen zu schaffen.
  3. Dachkonstruktion: Bringen Sie Querbalken in regelmäßigen Abständen auf dem Rahmen an. Setzen Sie diese leicht schräg, um einen guten Wasserabfluss zu gewährleisten.
  4. Dach montieren: Befestigen Sie das gewählte Dachmaterial auf den Querbalken. Achten Sie bei Polycarbonat-Platten auf ausreichende Überlappung für optimalen Feuchtigkeitsschutz.

Möglichkeit 2: Der Whirlpool-Pavillon

Ein Pavillon bietet optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen und zugleich eine ansprechende Gestaltung in Ihrem Garten. Ein Pavillon mit festem Dach schützt vor Regen und intensiver Sonneneinstrahlung und sorgt für eine angenehme Nutzung Ihres Whirlpools bei jedem Wetter.

Materialien und Größenwahl

Für den Bau eines Pavillons können Sie zwischen verschiedenen Dächern wie Stoff- oder Polycarbonat-Dächern wählen. Ein Pavillon von 4×4 Metern bietet nicht nur Platz für den Whirlpool, sondern auch für Gartenmöbel, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Gestaltung und Nutzungstipps

Ein Pavillon kann funktional und dekorativ gestaltet werden. Bringen Sie Beleuchtung an, um auch abends eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Hängende Pflanzen oder rankende Blumen verleihen dem Bauwerk eine natürliche Optik und integrieren den Pavillon harmonisch in Ihren Garten.

Mit einem gut durchdachten Pavillon schaffen Sie nicht nur einen wetterfesten Rückzugsort für Ihren Whirlpool, sondern auch einen stilvollen Platz zum Entspannen und Wohlfühlen in Ihrem Garten.

Alternative Lösungen für Ihren Whirlpool

Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten bieten sich verschiedene Ansätze zur Überdachung Ihres Whirlpools an:

  • Markisen: Eine Markise bietet flexiblen Schutz vor Sonne und Regen. Moderne Markisen mit Wettersensoren reagieren automatisch auf Wetteränderungen.
  • Mehrzweck-Pavillon: Ein Pavillon mit verschiebbaren oder abnehmbaren Seitenteilen bietet nicht nur Witterungsschutz, sondern auch zusätzliche Privatsphäre.
  • Rollbare Überdachungen: Verschiebbare oder aufrollbare Überdachungen ermöglichen es, den Whirlpool bei Bedarf vollständig freizugeben. Sie sind besonders praktisch bei wechselhaften Wetterbedingungen.
  • Freistehende Konstruktionen: Überdachungen wie Schiebedächer oder feste Dächer aus wetterbeständigen Materialien bieten maximalen Schutz und Komfort, egal bei welchem Wetter.
  • Grüne Überdachungen: Pergolen oder Rankgitter mit Schling- oder Kletterpflanzen schaffen eine natürliche und ästhetische Überdachung. Zusätzliche Maßnahmen zur Abdeckung sind notwendig, um Laub und Blütenstaub vom Whirlpool fernzuhalten.

Diese alternativen Lösungen bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Funktionalitäten. Wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrem Garten und Ihren Bedürfnissen passt, um eine geschützte und angenehme Wellness-Oase zu schaffen.

Artikelbild: Tim photo-video/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen: 3 Methoden & Tipps
dach-verlaengern-als-sitzplatzueberdachung
Dachverlängerung als Sitzplatzüberdachung: Planung & Bauanleitung
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Briefkasten-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps
freistehende-ueberdachung-selber-bauen
Freistehende Überdachung selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
whirlpool-in-terrasse-einbauen
Whirlpool in Terrasse einbauen – Schritt für Schritt
whirlpool-umrandung-selber-bauen
Whirlpool-Umrandung selber bauen: Anleitung & Tipps
schleppdach-selber-bauen
Schleppdach selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
outdoor-whirlpool-im-boden-einlassen
Outdoor-Whirlpool einlassen: Anleitung für den Bodeneinbau
untergrund-fuer-whirlpool
Whirlpool-Untergrund: Stabil, sicher und witterungsfest
poolueberdachung-rund-selber-bauen
Poolüberdachung Rundpool selber bauen: 3 Lösungen
poolueberdachung-selber-bauen
Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps
pergola-ueberdachung-selber-bauen
Pergola-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen: 3 Methoden & Tipps
dach-verlaengern-als-sitzplatzueberdachung
Dachverlängerung als Sitzplatzüberdachung: Planung & Bauanleitung
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Briefkasten-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps
freistehende-ueberdachung-selber-bauen
Freistehende Überdachung selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
whirlpool-in-terrasse-einbauen
Whirlpool in Terrasse einbauen – Schritt für Schritt
whirlpool-umrandung-selber-bauen
Whirlpool-Umrandung selber bauen: Anleitung & Tipps
schleppdach-selber-bauen
Schleppdach selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
outdoor-whirlpool-im-boden-einlassen
Outdoor-Whirlpool einlassen: Anleitung für den Bodeneinbau
untergrund-fuer-whirlpool
Whirlpool-Untergrund: Stabil, sicher und witterungsfest
poolueberdachung-rund-selber-bauen
Poolüberdachung Rundpool selber bauen: 3 Lösungen
poolueberdachung-selber-bauen
Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps
pergola-ueberdachung-selber-bauen
Pergola-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen: 3 Methoden & Tipps
dach-verlaengern-als-sitzplatzueberdachung
Dachverlängerung als Sitzplatzüberdachung: Planung & Bauanleitung
briefkasten-ueberdachung-selber-bauen
Briefkasten-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps
freistehende-ueberdachung-selber-bauen
Freistehende Überdachung selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
whirlpool-in-terrasse-einbauen
Whirlpool in Terrasse einbauen – Schritt für Schritt
whirlpool-umrandung-selber-bauen
Whirlpool-Umrandung selber bauen: Anleitung & Tipps
schleppdach-selber-bauen
Schleppdach selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
outdoor-whirlpool-im-boden-einlassen
Outdoor-Whirlpool einlassen: Anleitung für den Bodeneinbau
untergrund-fuer-whirlpool
Whirlpool-Untergrund: Stabil, sicher und witterungsfest
poolueberdachung-rund-selber-bauen
Poolüberdachung Rundpool selber bauen: 3 Lösungen
poolueberdachung-selber-bauen
Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps
pergola-ueberdachung-selber-bauen
Pergola-Überdachung selber bauen: Anleitung & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.