Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzfenster

Wie oft Sie Holzfenster streichen sollten

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie oft Sie Holzfenster streichen sollten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/wie-oft-holzfenster-streichen

Holzfenster benötigen eine regelmäßige Pflege in Form eines neuen Anstriches, um gegen Witterungsbedingungen wie Sonne, Kälte und Regen bestehen zu können. Im Frühjahr bei steigenden Temperaturen werden solche Anstriche besonders oft durchgeführt.

wie-oft-holzfenster-streichen
Holzfenster sollten etwa alle fünf Jahre gestrichen werden
AUF EINEN BLICK
Wie oft sollten Holzfenster gestrichen werden?
Holzfenster sollten idealerweise alle fünf Jahre neu gestrichen werden, um das Material vor Witterungseinflüssen, Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Dabei kann entweder eine Holzlasur oder ein geeigneter Fensterlack verwendet werden.

Lesen Sie auch

  • Holzfenster lackieren wie oft

    Wie oft sollten Holzfenster gestrichen werden?

  • holzfenster-streichen

    Holzfenster richtig streichen

  • Holzfenster streichen

    Holzfenster streichen – darauf müssen Sie achten

Die Holzfenster neu streichen in regelmäßigen Abständen

Holzfenster müssen regelmäßig neu gestrichen werden. Irgendwann blättert die alte Farbe ab, und das Holz kann den ständigen Beeinträchtigungen durch Regen, Schnee, Wind und Wetter nicht mehr ausreichend widerstehen. Geschieht hier nichts, werden die Fenster nach und nach immer mehr beschädigt und müssen irgendwann komplett ausgewechselt werden. Wie oft nun aber der regelmäßige Anstrich durchgeführt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie etwa den folgenden:

  • der bei den Holzfenstern verwendeten Holzart
  • den Witterungsverhältnissen am Einbauort
  • die Art des bisher verwendeten Anstrichs

Die allgemein empfohlenen Intervalle für einen neuen Anstrich

Im Allgemeinen spricht man von einer Empfehlung, die Holzfenster spätestens alle fünf Jahre neu zu streichen, und zwar selbst dann, wenn der alte Anstrich scheinbar noch gut aussieht oder die Lasur noch intakt zu sein scheint. Trotzdem kann es immer sein, dass durch sehr feine Risse im Lack bereits Feuchtigkeit in das Material eindringt und es so von innen zerstört. Leider ist es so, dass die meisten Hausbesitzer dies für lange Zeit ignorieren und die Fenster erst dann neu streichen, wenn bereits sichtbare Beeinträchtigungen des Lackes zu sehen sind. Blättert aber die Farbe bereits ab, können schon erste Beeinträchtigungen des Materials von innen her entstanden sein.

Was für einen Fensterschutz Sie wählen können

Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Arten von Anstrichen, die beide in regelmäßigen Abständen von spätestens fünf Jahren durchgeführt werden müssen, um Schäden am Holz zu vermeiden:

Die Holzlasur

Eine Möglichkeit besteht darin, die Fenster regelmäßig mit einer neuen Holzlasur (24,90€ bei Amazon*) zu versehen, um das Material dauerhaft gegen die Witterungsbedingungen sowie vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.

Fensterlack verwenden

Fensterlack schützt Holzfenster ebenfalls vor äußeren Einflüssen. Allerdings sollten Sie bedenken, niemals einen lösemittelhaltigen Lack über einen Acryllack zu streichen oder umgekehrt. Verwenden Sie auch ausschließlich geeigneten Fensterlack für Ihre Holzfenster, der komplett austrocknet und keine klebende Farbschicht mehr aufweist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: encierro/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzfenster lackieren wie oft
Wie oft sollten Holzfenster gestrichen werden?
holzfenster-streichen
Holzfenster richtig streichen
Holzfenster streichen
Holzfenster streichen – darauf müssen Sie achten
Holzfenster lackieren
Beim Holzfenster streichen welche Farbe wählen
Fenster streichen
Fenster streichen
Holzfenster lasieren
Holzfenster lasieren – wie macht man das am besten?
Fensterrahmen streichen
Fensterrahmen streichen – wie geht das?
Holzfenster weiß lackieren
Holzfenster weiß streichen
Mahagoni Fenster lackieren
Holzfenster aus Mahagoni streichen
fenster-streichen-im-winter
Fenster streichen im Winter
fenster-streichen-temperatur
Fenster streichen bei der geeigneten Temperatur
fenster-streichen-dickschichtlasur
Fenster witterungsfest streichen mit einer Dickschichtlasur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzfenster lackieren wie oft
Wie oft sollten Holzfenster gestrichen werden?
holzfenster-streichen
Holzfenster richtig streichen
Holzfenster streichen
Holzfenster streichen – darauf müssen Sie achten
Holzfenster lackieren
Beim Holzfenster streichen welche Farbe wählen
Fenster streichen
Fenster streichen
Holzfenster lasieren
Holzfenster lasieren – wie macht man das am besten?
Fensterrahmen streichen
Fensterrahmen streichen – wie geht das?
Holzfenster weiß lackieren
Holzfenster weiß streichen
Mahagoni Fenster lackieren
Holzfenster aus Mahagoni streichen
fenster-streichen-im-winter
Fenster streichen im Winter
fenster-streichen-temperatur
Fenster streichen bei der geeigneten Temperatur
fenster-streichen-dickschichtlasur
Fenster witterungsfest streichen mit einer Dickschichtlasur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzfenster lackieren wie oft
Wie oft sollten Holzfenster gestrichen werden?
holzfenster-streichen
Holzfenster richtig streichen
Holzfenster streichen
Holzfenster streichen – darauf müssen Sie achten
Holzfenster lackieren
Beim Holzfenster streichen welche Farbe wählen
Fenster streichen
Fenster streichen
Holzfenster lasieren
Holzfenster lasieren – wie macht man das am besten?
Fensterrahmen streichen
Fensterrahmen streichen – wie geht das?
Holzfenster weiß lackieren
Holzfenster weiß streichen
Mahagoni Fenster lackieren
Holzfenster aus Mahagoni streichen
fenster-streichen-im-winter
Fenster streichen im Winter
fenster-streichen-temperatur
Fenster streichen bei der geeigneten Temperatur
fenster-streichen-dickschichtlasur
Fenster witterungsfest streichen mit einer Dickschichtlasur
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.