Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster

Window Color kreativ und natürlich selber machen

Window Color selbst herstellen
Window-Color lässt sich aus einfachen Hausmittel selber herstellen Foto: /

Window Color kreativ und natürlich selber machen

Es gibt mehrere Gründe, die für das selber machen von Window Color beziehungsweise Fensterfarbe sprechen. Die Zutaten sind preiswerter als Fertigprodukte. Bei den Bestandteilen und Inhaltsstoffen können ausschließlich natürliche Produkte eingesetzt werden. Dazu kommen die Faktoren Experimentierfreude, Effekthascherei und Spaß.

Zusammensetzung

Farben setzen sich aus einem Bindemittel, Trägerstoffen und Färbemitteln zusammen. Der Mensch hat schon lange vor Entwicklung moderner Farben und Lacke haltbare Substanzen entwickelt, die auch heute noch als Window Color angerührt und eingesetzt werden können.

  • Lesen Sie auch — Window Color beim Malen schneller trocknen
  • Lesen Sie auch — Window Color schonend aus der Kleidung entfernen
  • Lesen Sie auch — Window Color kratzfrei entfernen

Spülmittel und Mehl

Haushaltsübliches Spülmittel, herkömmliches Mehl und Wasser werden zu gleichen Teilen verrührt und mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.

Ei und Öl

Die sogenannte Eitempera wird aus einem vollständigen Ei (weiß und gelb) und dem gleichen Mengenanteil pflanzlichem Öl gemischt. Durch schüttelndes Mischen in einem verschlossenen Gefäß entsteht eine Basisemulsion. Sie wird mit Farbpartikeln wie Erde, Sand oder Lebensmittelfarbe angerührt. Das Ergebnis ist geruchsneutral.

Mehlkleister

Zwei Esslöffel Weizenmehl werden mit 400 Millilitern Wasser aufgekocht. Wie bei einer Mehlschwitze müssen Klümpchen vermieden werden. Farbpigmente werden nach Geschmack eingemischt.

Kartoffelkleister

Zwei Esslöffel Kartoffelmehl werden mit 300 Millilitern Wasser aufgekocht. Bei zu starr werdender Konsistenz Wasser nachgießen. Farbpigmente wie in Mehlkleister einmischen.

Tapetenkleister

Entsprechend der Gebrauchanleitung mit kaltem Wasser anrühren. Als Farbpigmente eignen sich Lebensmittelfarben besonders gut.

Farbe und Färbestoffe

Im Prinzip lässt sich alles, was färbt und verrührbar ist, als Färbestoff verwenden. Extrakte, Säfte und die Natur leisten gute Dienste. Erdtöne von Beige bis Schwarz werden durch Erden und Sande erzeugt. Rötliche bis orange Farbtöne entstehen mit Säften aus Kirsche, Möhrchen und Rote Bete. Alle grünen Farbtöne können aus Pflanzen dieser Farbe gewonnen werden. Fein geraspelte Pflanzenteile sollten vor der Verwendung getrocknet werden.

Teeblätter bieten eine breite Farbpalette. Lebensmittelfarben haben den großen Vorteil, auch in Kinderhänden kein Problem darzustellen. Klassische Wasserfarben können in die Ausgangsmasse eingerührt werden. Wenn die Konsistenz und Sämigkeit beispielsweise für das Malen von Konturen verändert werden soll, hilft das Einrühren von Kartoffelstärke.

Tipps & Tricks
Als „Farbpalette“ eignen sich die im Haushaltswarenhandel erhältlichen Backformen für Muffins ideal. Die Haltbarkeit der Eigenmischungen beträgt im Kühlschrank einige Tage.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Window Color trocknen beschleunigen
Window Color beim Malen schneller trocknen
Window-Color von Kleidung lösen
Window Color schonend aus der Kleidung entfernen
Window Color lösen
Window Color kratzfrei entfernen
Fenster selber bauen
Fenster selber bauen
Fenster verglasen
Ein Fenster verglasen
Sprossenfenster selber machen
Sprossenfenster selber machen – geht das?
Fliegengitter bauen
Ein Fliegengitter selber bauen
fenster-streichen-temperatur
Fenster streichen bei der geeigneten Temperatur
Fenstergitter selber bauen
Fenstergitter selber bauen – geht das?
Fenster einhängen
Ein Fenster einhängen
Fenster umbauen
Fenster umbauen
Fenster ausschäumen
Fenster ausschäumen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.