Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
WPC

WPC-Dielen auf Alu-Unterkonstruktion: So gelingt die Montage

Von Sven Lindholm | 10. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “WPC-Dielen auf Alu-Unterkonstruktion: So gelingt die Montage”, Hausjournal.net, 10.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/wpc-dielen-alu-unterkonstruktion

Aluminium Unterkonstruktionen bieten für WPC-Dielen eine langlebige und stabile Basis. In diesem Artikel werden die Vorteile der Kombination dieser Materialien erläutert und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Montage gegeben.

wpc-dielen-alu-unterkonstruktion
Aluminium bietet als Unterkonstruktion für WPC-Dielen klare Vorteile

Warum eine Alu Unterkonstruktion für WPC Dielen?

Eine Aluminium-Unterkonstruktion bietet zahlreiche Vorteile für die Installation von WPC-Dielen. Zunächst ist die herausragende Langlebigkeit von Aluminium ein entscheidender Vorteil. Das Material verrottet nicht und ist resistent gegenüber Nässe und Schädlingen. Dadurch bleibt Ihre Terrasse über viele Jahre hinweg stabil und sicher.

Lesen Sie auch

  • wpc-unterkonstruktion

    WPC-Unterkonstruktion: So gelingt die Verlegung richtig

  • wpc-balkon-unterkonstruktion

    WPC-Balkon-Unterkonstruktion: Aluminium vs. WPC – Was passt?

  • wpc-unterkonstruktion-abstand

    WPC-Unterkonstruktion: Optimaler Abstand für Stabilität

Aluminium ist zudem sehr stabil und dabei relativ leicht. Es weist eine hohe Tragfähigkeit auf, was eine solide Basis für Ihre Terrasse gewährleistet. Auch das übliche Quell- und Schwindverhalten, das bei Holz auftritt, entfällt bei Aluminium nahezu vollständig. Dadurch bleibt das Material verlässlich, selbst unter wechselnden Wetterbedingungen.

Die einfache Handhabung von Aluminium ist ein weiterer Pluspunkt. Aluminium-Profile lassen sich leicht zuschneiden und montieren, was besonders für Heimwerker von Vorteil ist. Das Material eignet sich auch für schwer zugängliche oder feuchte Stellen, da es problemlos mit Staunässe und schlechter Belüftung umgehen kann.

Ein besonderes Merkmal von Aluminium ist die hohe statische Belastbarkeit. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Terrassenbereich planen, der intensiver Nutzung standhalten muss. Auch in puncto Design bietet Aluminium Vielfalt, da es in verschiedenen Dimensionen und Aufbauhöhen verfügbar ist, um individuellen Gegebenheiten gerecht zu werden.

Insgesamt bietet Aluminium eine erstklassige, nachhaltige und flexible Lösung für die Unterkonstruktion von WPC-Dielen. So bleibt Ihre Terrasse dauerhaft attraktiv und stabil.

WPC-Dielen auf Alu-Unterkonstruktion montieren

Bevor Sie mit der Montage Ihrer WPC-Dielen beginnen, stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien und Werkzeuge bereitstehen.

1. Vorbereitung des Untergrunds

Stellen Sie sicher, dass der Untergrund stabil, eben und frostfrei ist. Heben Sie bei Bedarf Erdreich etwa 40 cm aus und füllen Sie es mit Schotter und Kies. Verlegen Sie ein Unkrautvlies, um Pflanzenwuchs zu verhindern, und verwenden Sie Betonsockel oder Gehwegplatten als Basis für die Aluminiumprofile.

2. Verlegung der Alu-Unterkonstruktion

Platzieren Sie die Aluminiumprofile in einem Abstand von 40 bis 60 cm und achten Sie darauf, dass sie senkrecht zur Verlegerichtung der WPC-Dielen verlaufen. Ein Gefälle von etwa 2 % vom Haus weg verbessert die Wasserableitung. Verwenden Sie Stelzlager oder Kunststoffpads, um Höhenunterschiede auszugleichen, und befestigen Sie die Aluminiumprofile mit geeigneten Befestigungsmitteln.

3. Montage der WPC-Dielen

Beginnen Sie an einer festen Kante, wie etwa einer Hauswand, und verwenden Sie Abstandshalter für einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Dielen. Befestigen Sie die Dielen mit speziellen Clips oder Schrauben an der Aluminium-Unterkonstruktion, und achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu tief einzudrehen. Setzen Sie Randprofile für einen sauberen Abschluss an den Deckenkanten ein.

4. Fertigstellung

Nachdem Sie die letzten Dielen verlegt haben, entfernen Sie die Abstandshalter und reinigen die Terrasse gründlich von Rückständen und Schmutz.

Mit präziser Arbeit und diesen klaren Schritten profitieren Sie von einer langlebigen und attraktiven Terrasse aus WPC-Dielen auf einer stabilen Aluminium-Unterkonstruktion. Genießen Sie Ihren neuen Wohnbereich im Freien!

Artikelbild: Audrius Merfeldas/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-unterkonstruktion
WPC-Unterkonstruktion: So gelingt die Verlegung richtig
wpc-balkon-unterkonstruktion
WPC-Balkon-Unterkonstruktion: Aluminium vs. WPC – Was passt?
wpc-unterkonstruktion-abstand
WPC-Unterkonstruktion: Optimaler Abstand für Stabilität
holzunterkonstruktion-fuer-terrasse
Holzunterkonstruktion für Terrasse: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wpc-dielen-direkt-verschrauben
WPC-Dielen direkt verschrauben: Anleitung & Nachteile
kann-man-wpc-dielen-schrauben
WPC-Dielen schrauben: So geht’s richtig & sicher
wpc-auf-holzunterkonstruktion
WPC auf Holzunterkonstruktion: Geeignet oder nicht?
wpc-dielen-befestigen
WPC-Dielen befestigen: Methoden und Tipps für Stabilität
Dachterrasse Unterbau
Robuste Unterkonstruktionen für Ihre Dachterrasse: Tipps
wpc-terrassendielen-verlegen-auf-beton
WPC-Terrassendielen auf Beton verlegen: So geht’s Schritt für Schritt
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen: Anleitung & Tipps
wpc-bohren
WPC bohren: So gelingt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-unterkonstruktion
WPC-Unterkonstruktion: So gelingt die Verlegung richtig
wpc-balkon-unterkonstruktion
WPC-Balkon-Unterkonstruktion: Aluminium vs. WPC – Was passt?
wpc-unterkonstruktion-abstand
WPC-Unterkonstruktion: Optimaler Abstand für Stabilität
holzunterkonstruktion-fuer-terrasse
Holzunterkonstruktion für Terrasse: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wpc-dielen-direkt-verschrauben
WPC-Dielen direkt verschrauben: Anleitung & Nachteile
kann-man-wpc-dielen-schrauben
WPC-Dielen schrauben: So geht’s richtig & sicher
wpc-auf-holzunterkonstruktion
WPC auf Holzunterkonstruktion: Geeignet oder nicht?
wpc-dielen-befestigen
WPC-Dielen befestigen: Methoden und Tipps für Stabilität
Dachterrasse Unterbau
Robuste Unterkonstruktionen für Ihre Dachterrasse: Tipps
wpc-terrassendielen-verlegen-auf-beton
WPC-Terrassendielen auf Beton verlegen: So geht’s Schritt für Schritt
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen: Anleitung & Tipps
wpc-bohren
WPC bohren: So gelingt’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-unterkonstruktion
WPC-Unterkonstruktion: So gelingt die Verlegung richtig
wpc-balkon-unterkonstruktion
WPC-Balkon-Unterkonstruktion: Aluminium vs. WPC – Was passt?
wpc-unterkonstruktion-abstand
WPC-Unterkonstruktion: Optimaler Abstand für Stabilität
holzunterkonstruktion-fuer-terrasse
Holzunterkonstruktion für Terrasse: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wpc-dielen-direkt-verschrauben
WPC-Dielen direkt verschrauben: Anleitung & Nachteile
kann-man-wpc-dielen-schrauben
WPC-Dielen schrauben: So geht’s richtig & sicher
wpc-auf-holzunterkonstruktion
WPC auf Holzunterkonstruktion: Geeignet oder nicht?
wpc-dielen-befestigen
WPC-Dielen befestigen: Methoden und Tipps für Stabilität
Dachterrasse Unterbau
Robuste Unterkonstruktionen für Ihre Dachterrasse: Tipps
wpc-terrassendielen-verlegen-auf-beton
WPC-Terrassendielen auf Beton verlegen: So geht’s Schritt für Schritt
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen: Anleitung & Tipps
wpc-bohren
WPC bohren: So gelingt’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.