Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Terrasse

So können Sie WPC Dielen selbst verlegen

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “So können Sie WPC Dielen selbst verlegen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/wpc-dielen-verlegen

Ein gelungen gestaltetes Außenambiente ist erst vollkommen mit einer attraktiven Terrasse aus WPC-Dielen. Trotz ihrer Ähnlichkeit zu Holzdielen, verlangt die WPC-Installation besondere Aufmerksamkeit. In diesem Artikel verraten wir Ihnen das richtige Vorgehen, um die Werterhaltung Ihrer Terrasse langfristig zu sichern. Entdecken Sie wertvolle Tipps, wie Sie den Untergrund vorbereiten und Ihre Terrasse mit WPC-Dielen fachgerecht aufbauen.

WPC Dielen verlegen
Foto: Osmo
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich WPC-Dielen richtig verlegen?
Um WPC-Dielen zu verlegen, benötigen Sie Unterprofile, Kies, Betonplatten, Sand, WPC-Terrassendielen, Befestigungsmaterial, Schrauben und Verblendungen. Die Dielen werden auf einem stabilen Untergrund, wie Kiesbett oder Beton, montiert. Unterprofile, Montageclips und Terrassendielen werden nacheinander fixiert, gefolgt von Verblendung.

Lesen Sie auch

  • WPC-Terrassendielen-verlegen

    WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt

  • wpc-platten-verlegen

    WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt

  • aufbau-wpc-terrasse

    Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick

Hintergrundinformationen

WPC steht für Wood-Plastic-Composite, also einen Verbundstoff aus Kunststoff und Holz, der industriell hergestellt wird. Hergestellt wird er aus Holzmehl und meist Polypropylen. Dadurch ist er etwas feuchteresistenter als Holz, dafür aber auch weniger bruchfest. Die vorgeformten Elemente machen einen schnellen und einfachen Terrassenaufbau möglich.

WPC kann aber dennoch mit der Zeit ausbleichen, und zeigt, wenn auch über einen längeren Zeitraum, die gleichen Verfallserscheinungen wie Holz. Seit Ende 2007 kann man sich bei WPC auf ein Qualitätssiegel der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V. verlassen.

Unterbau bei WPC Terrassendielen

WPC Terrassendielen werden auf speziellen, ebenfalls aus WPC gefertigten Unterprofilen montiert. Diese Unterprofile müssen auf einem stabilen, durchgehend tragfesten Untergrund aufliegen. Punktfundamente an beiden Enden der Längsträger, wie bei Holz-Unterkonstruktionen, funktionieren bei WPC Terrassendielen nicht.

Schaffung eines stabilen Untergrunds ist notwendig

Ein solcher stabiler Untergrund können entweder verdichtete Kiesbette mit einer Verlegeschicht Sand sein, oder aber ein dünnes Betonbett oder ein Estrich-Belag. Auf einem Kiesuntergrund müssen zusätzlich Betonsteine als Auflagepunkte gelegt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Terrassenaufbau mit WPC Terrassendielen

  • Unterprofile
  • Kies
  • Betonplatten
  • Sand für die Verlegeschicht
  • Terrassendielen aus WPC
  • Befestigungsmaterial für Terrassendielen
  • nicht rostende Schrauben
  • Verbindungsstücke und Endverbindungsstücke für Terrassendielen
  • Verblendungen in passender Länge
  • Akkuschrauber
  • Maßband
  • Wasserwaage
  • Rüttelplatte
  • Gummihammer
  • geeignete Säge für die Profile
  • ev. Gehrungssäge
  • Rüttelplatte
  • Millimeterpapier und Taschenrechner für die Planung

1. Vorbereitende Planung und Untergrundvorbereitung

Stecken Sie die gewünschte Terrassenfläche ab und übertragen Sie die Maße auf Millimeterpapier. Planen Sie nun erst das Tragwerk aus WPC Profilen und dann den Bedarf an Terrassendielen. Achten Sie darauf, dass in Ihrer Planung die Betonsteine höchstens 40 cm auseinander liegen.

Schütten Sie nun ein rund 15 cm starkes Kiesbett und verdichten Sie es sorgfältig mit der Rüttelplatte. Darüber bringen Sie dann eine rund 5 cm starke Schicht Sand an und setzen in regelmäßigen Abständen wie geplant die Betonsteine. Sie können sie mit dem Gummihammer leicht einklopfen.

2. Verlegen der WPC Unterprofile

Sägen Sie die WPC Unterprofile in der richtigen Länge zu und legen Sie sie quer zur späteren Verlaufsrichtung der Terrassendielen parallel mittig auf die Betonsteine. Prüfen Sie mit der Wasserwaage, ob die Lage waagerecht ist und klopfen Sie die Betonsteine dann so weit ein, dass ein rund 2prozentiges Gefälle vom Haus weg entsteht.

3. Montage

Schrauben Sie den Anfangsmontageclip an alle Unterprofile, vorbohren ist hier empfehlenswert. Bringen Sie die erste Dielenreihe an und fügen Sie weitere Montageclips hinzu, an denen die nächste Dielenreihe festgemacht wird. Die letzte Dielenreihe verschrauben Sie mit Hilfe von im 45° Winkel eingeschraubten Schrauben, die etwas länger sein müssen als die Befestigungsschrauben für die Montageclips.

4. Terrasse verblenden

Am Ende können Sie die fertig verlegte Terrasse an den Seiten noch verblenden – die Verblendelemente werden, je nachdem ob es sich um eine einfache oder eine Winkelblende handelt, entweder mit der Unterkonstruktion oder der Dielenkante verschraubt.

Tipps&Tricks
Beachten Sie, dass WPC ebenso wie Holz „arbeitet“, das heißt sich in der Länge zusammenzieht und wieder ausdehnt. Dielenstöße sollten daher – auch zur Hauswand – immer rund 3 – 4 Millimeter betragen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon
wpc-dielen-befestigen
Dielen aus WPC richtig befestigen – Schritt für Schritt
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s
WPC Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für WPC Dielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon
wpc-dielen-befestigen
Dielen aus WPC richtig befestigen – Schritt für Schritt
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s
WPC Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für WPC Dielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
wpc-platten-verlegen
WPC-Platten richtig verlegen – Schritt für Schritt
aufbau-wpc-terrasse
Terrasse aus WPC-Dielen – Der Aufbau im Überblick
wpc-terrassendielen-unterkonstruktion
WPC-Terrassendielen verlegen – Unterkonstruktion bauen
wpc-unterkonstruktion-schwimmend-verlegen
WPC-Unterkonstruktion schwimmend verlegen – So geht’s!
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-dielen-auf-stahlkonstruktion
WPC-Dielen auf Stahlkonstruktion – sinnvoll oder nicht?
wpc-balkon-unterkonstruktion
Im Detail – Unterkonstruktion für WPC-Dielen auf dem Balkon
wpc-dielen-befestigen
Dielen aus WPC richtig befestigen – Schritt für Schritt
wpc-unterkonstruktion-verschrauben
WPC-Unterkonstruktion mit dem Untergrund verschrauben
wpc-dielen-auf-pflastersteine
WPC-dielen auf Pflastersteinen verlegen – so funktioniert’s
WPC Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für WPC Dielen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.