Grundreinigung
Bevor Sie bestimmte Pflegemaßnahmen anwenden wollen, sollten Sie die Elemente vorher gründlich reinigen. Sie fragen sich warum? WPC-Fliesen- und Dielen müssen vor der Anwendung bestimmter Pflegemittel immer sauber sein. Verschmutzungen, Öl- und Fettflecken, Staub und Erde verringern die Wirkung der Pflegemittel erheblich. Aus diesem Grund ist die Grundreinigung so wichtig.
Pflegemittel nutzen: Anleitung
1. Imprägnierung
Einer der wichtigsten Pflegeschritte für WPC-Fliesen- und Dielen ist die Nutzung einer Imprägnierung. Wenn Sie sich für WPC-Elemente entschieden haben, die keine Imprägnierung benötigen, ist diese Maßnahme natürlich nicht notwendig. Das Imprägnieren schützt die WPC-Elemente vor Verunreinigungen, intensiver Fleckenbildung und Verwitterung. Sie kann als Rundumschutz für das WPC angesehen werden.
Beim Imprägnieren müssen Sie auf den Einsatz einer guten Imprägnierung (37,95€ bei Amazon*) setzen, die für Holz oder WPC geeignet ist. Sie wird nach der Reinigung gründlich auf die gesamte Fläche aufgetragen und muss danach eintrocknen. Je nach Zustand der WPC-Fliesen ist eine zweite Schicht notwendig, zum Beispiel wenn die Reinigung und Pflege der Elemente etwas länger her ist.
2. Farbauffrischer
Falls Sie es mit vergrauten WPC-Elementen zu tun haben, wird ausschließlich ein Imprägniermittel nicht weiterhelfen. In diesem Fall müssen Sie auf einen Farbauffrischer für Holz setzen, der gegen vergraute Stellen eingesetzt werden kann. Erhältlich sind diese im Handel meist unter dem Begriff „Holzauffrischer Antigrau“ und ideal für diesen Zweck geeignet. Vor allem wenn Flecken, beispielsweise Wasserflecken, tief ins WPC gezogen sind und für Verfärbungen gesorgt haben, ist der Einsatz der Auffrischer empfehlenswert. Verwendet wird er nach den Herstellerangaben.
3. WPC-Pflegeöl
Zu guter Letzt sollten Sie Pflegeöl verwenden. WPC-Pflegeöle wirken nicht gegen einzelne Flecken, sondern ausgebleichte Dielen und Fliesen. Wenn zum Beispiel Ihre Terrasse in der direkten Sonne liegt, können die Elemente aufgrund des Holzgehalts ausbleichen. Pflegeöl frischt die Farbe auf und schützt vor weiterem Ausbleichen. Das Ölen ist ein wichtiger Teil der Pflege.
* Affiliate-Link zu Amazon