Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmerdecke

Verschiedene Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu renovieren

Zimmerdecke renovieren

Verschiedene Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu renovieren

Sieht Ihre Zimmerdecke einfach nicht mehr schön aus – oder ist sie viel zu hoch und führt damit zu unnötigen Heizkosten? Manche Decken in Altbauten besitzen keine ebene Oberfläche, eine Begradigung schafft Abhilfe. Auch der Einbau von Strahlern kann durch eine Deckenverkleidung vereinfacht werden.

Eine Zimmerdecke durch Abhängen komplett erneuern

Geht die Renovierung über die rein ästhetische Überarbeitung hinaus, ist zumeist das Abhängen der Zimmerdecke das Mittel der Wahl. Durch diese Maßnahme rückt die Decke ein Stück nach unten, es lässt sich gut eine Dämmung oder eine neue Beleuchtung einbringen.

  • Lesen Sie auch — Für einen tragfähigen Untergrund die Zimmerdecke abwaschen
  • Lesen Sie auch — Die Zimmerdecke spachteln: So bereiten Sie den Untergrund vor
  • Lesen Sie auch — Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung

Decke abhängen: Kurzanleitung

  • Vorzeichnen der hölzernen Unterkonstruktion mit der Schlagschnur
  • Kanthölzer (Maße etwa 6 x 4) als Quer- und Konterlattung auf die Decke schrauben
  • elektrische Kabel verlegen
  • eventuell Dämmplatten zwischen die Lattung klemmen
  • Dampfbremsfolie über die Dämmplatten auf die Lattung tackern
  • Kabel hindurchführen
  • Gipskartonplatten zuschneiden und auf die Lattung schrauben
  • Schraubköpfe leicht versenken
  • Öffnungen für Beleuchtung schneiden
  • Fugen und Wandanschlüsse sorgfältig spachteln
  • Tiefgrund aufstreichen
  • Zimmerdecke nach persönlichem Geschmack gestalten

Die Zimmerdecke ästhetisch renovieren

Wenn Sie Ihre Zimmerdecke gar nicht komplett sanieren, sondern nur ästhetisch verändern möchten, greifen Sie zu Farbe, Tapete oder Putz. Die Vorarbeiten sehen wie folgt aus:

  • Schaffen Sie einen tragfähigen Untergrund, in dem Sie Staub, Schmutz, Tapetenreste und bröckelnden Putz komplett entfernen.
  • Verwenden Sie eventuell eine festigende Grundierung, um die Oberfläche Ihrer Zimmerdecke haltbar zu machen.
  • Spachteln Sie sämtliche Löcher zu, stellen Sie eine ebenmäßige Fläche her. Zum vollflächigen Spachteln verwenden Sie ein Filzbrett, um die angetrocknete Spachtelmasse (6,06 € bei Amazon*) kreisend glatt zu reiben.
  • Putz benötigt in den meisten Fällen einen passenden Haftvermittler. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung Ihres Materials.

Die Zimmerdecke fachgerecht streichen

Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Decke zu streichen, nehmen Sie das Projekt professionell in Angriff. Streichen Sie zuerst mit dem Pinsel einmal an sämtlichen Kanten entlang und verschlichten Sie die frischen Pinselspuren mit einer kleinen Farbrolle.

Das Innere dieses Rahmens bearbeiten Sie nun mit einer großen Lammfell- oder Perlonrolle. Bewegen Sie sich in schmalen Querabschnitten von der Hauptlichtquelle (Fenster) weg. Tragen Sie zuerst einige Farbe auf Ihren jeweiligen Arbeitsabschnitt auf.

Verschlichten Sie dann die aufgetragene Farbe gleichmäßig, indem Sie immer wieder von links nach rechts und wieder zurück rollen. Bearbeiten Sie die gesamte Fläche Nass-in-Nass, damit keine streifigen Ansätze entstehen.

Zimmerdecke mit neuer Tapete renovieren

Tapezieren Sie Ihre Zimmerdecke am besten zu zweit, Sie benötigen dazu auch zwei Stehleitern. Während die erste Person sein Ende der Tapete auf die Decke klebt, hält die andere Person das andere Ende fest.

Arbeiten Sie sich mit der Gummirolle an der Tapete entlang, indem Sie immer zuerst die Mitte der Bahn und dann die Kanten festrollen, bis Sie am anderen Ende angekommen sind.

Tipps & Tricks
Um sich beim Anstreichen der Decke nicht unnötig vollzuklecksen, stecken Sie den Stab Ihrer Farbrolle einfach durch ein Stück Karton und kleben diesen mit Kreppband fest. So haben Sie sich einen einfachen Tropfschutz gebaut.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Zimmerdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmerdecke abwaschen
Für einen tragfähigen Untergrund die Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke spachteln
Die Zimmerdecke spachteln: So bereiten Sie den Untergrund vor
Zimmerdecke verkleiden
Eine Zimmerdecke professionell verkleiden: eine Anleitung
Zimmerdecke dämmen
Die Zimmerdecke fachgerecht dämmen: eine Anleitung
decke-dunkel-streichen
Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten
Zimmerdecke gestalten
Schluss mit langweiligem Weiß: die Zimmerdecke kreativ gestalten
Zimmerdecke streichen
Die Zimmerdecke streichen – ohne Flecken und Ansätze
Zimmerdecke abhängen
Die Zimmerdecke abhängen – eine Anleitung in 4 Schritten
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
Wohnzimmerdecke gestalten
Die Wohnzimmerdecke individuell gestalten
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
Wohnzimmerdecke abhängen
Die Wohnzimmerdecke abhängen – ein Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.