Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Altbau

Die Deckenarten in Altbauten – kurze Übersicht

Welche Decken finden wir in Altbauten? Im Prinzip immer dieselben: Holzbalkendecken. Doch sie sind von Fall zu Fall unterschiedlich aufgebaut. Besonders interessant ist der Aufbau, wenn wir etwas an die Decke hängen möchten.

deckenarten-altbau
Im Altbau sind fast immer Holzbalkendecken verbaut

Deckenarten in Altbauten

Als Altbauten werden Wohnhäuser bezeichnet, die vor dem II. Weltkrieg gebaut wurden. Damals war Beton als Baumaterial erst in den Anfängen. Man setzte auf das Bekannt, und das waren Decken aus Holz. Im 19. Jahrhundert kamen zwar auch erste Stahlbetondecken auf, sie waren aber sehr selten. Heute werden Sie sie kaum noch antreffen. Wenn also nicht irgendwann eine Decke aus Beton nachträglich in den Altbau eingezogen wurde, kann man in fast jedem Altbau mit Holzbalkendecken rechnen. Bei manchen Altbauten sind auch massive gemauerte Gewölbedecken im Keller zu finden, nicht aber in den oberen Geschossen.

Lesen Sie auch

  • deckenkonstruktion-altbau

    Deckenkonstruktion im Altbau – kann man sie verbessern?

  • stahltraegerdecke-altbau

    Stahlträgerdecke im Altbau – was tun bei der Sanierung?

  • holzbalkendecke-oder-betondecke

    Holzbalkendecke und Betondecke im Vergleich

Aufbau der Holzbalkendecken

Holzbalkendecke bestehen aus waagrechten Tragbalken, die in die Wände eingelassen sind, und quer dazu obenauf montierten Brettern. So entsteht ein einfacher und stabiler Fußboden. Nun gibt es weitere Varianten für den Aufbau. Bei manchen Decken sind die Zwischenräume zwischen den Decken mit Dämmmaterial gefüllt und mit Holz verkleidet. So sind die Balken immer noch sichtbar. Manchmal ist auch die Verkleidung unter den Balken angebracht. Oder die Unterseite der Decke wurde mit Dämmmaterial und einer Matte versehen und anschließend verputzt und vielleicht sogar mit Stuck verziert.

Wie stabil sind die Decken?

Interessant wird die Stabilität der Decke entweder, wenn Sie schwere Möbel wie beispielsweise ein Wasserbett planen, oder wenn Sie die Decke abhängen möchten. Im ersten Fall sollten Sie einen Statiker fragen, ob die Holzbalkendecke das Gewicht des Wasserbetts tragen kann. Im zweiten Fall benötigen Sie Punkte, an denen Sie die Unterkonstruktion für die abgehängte Decke befestigen können. Sie müssen also nachsehen, wo die Balken verlaufen, denn im Putz halten Schrauben nicht.

Darf ich die Decke verändern?

Im Prinzip spricht nichts dagegen, die Decke im Altbau zu verändern. Allerdings kommt es darauf an, ob das Gebäude denkmalgeschützt ist, oder nicht. Eine Stuckdecke dürfen Sie nicht einfach durch eine abgehängte Decke verschwinden lassen, im Gegenteil, Sie müssen sie erhalten, also im Bedarfsfall restaurieren lassen.

MB
Artikelbild: sirtravelalot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckenkonstruktion-altbau
Deckenkonstruktion im Altbau – kann man sie verbessern?
stahltraegerdecke-altbau
Stahlträgerdecke im Altbau – was tun bei der Sanierung?
holzbalkendecke-oder-betondecke
Holzbalkendecke und Betondecke im Vergleich
holzdecke-betonieren
Holzdecke betonieren – Möglichkeiten und Tipps
betondecke-altbau-einziehen
Betondecke in den Altbau einziehen – sinnvoll oder nicht?
decke-verputzen-altbau
Decke verputzen im Altbau – was Sie beachten müssen
decke-altbau-erneuern
Die Decke im Altbau erneuern – so geht’s
deckenaufbau-altbau
Deckenaufbau im Altbau – so sieht die Decke aus
altbau-decke-abhaengen
Die Decke im Altbau abhängen – Tipps und Tricks
decke-abhaengen-altbau
Die abgehängte Decke im Altbau – Zweck und Konstruktion
holzbalkendecke-sanieren-altbau
Holzbalkendecke sanieren im Altbau – so geht’s
ziegeldecke-altbau
Ziegeldecke im Altbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckenkonstruktion-altbau
Deckenkonstruktion im Altbau – kann man sie verbessern?
stahltraegerdecke-altbau
Stahlträgerdecke im Altbau – was tun bei der Sanierung?
holzbalkendecke-oder-betondecke
Holzbalkendecke und Betondecke im Vergleich
holzdecke-betonieren
Holzdecke betonieren – Möglichkeiten und Tipps
betondecke-altbau-einziehen
Betondecke in den Altbau einziehen – sinnvoll oder nicht?
decke-verputzen-altbau
Decke verputzen im Altbau – was Sie beachten müssen
decke-altbau-erneuern
Die Decke im Altbau erneuern – so geht’s
deckenaufbau-altbau
Deckenaufbau im Altbau – so sieht die Decke aus
altbau-decke-abhaengen
Die Decke im Altbau abhängen – Tipps und Tricks
decke-abhaengen-altbau
Die abgehängte Decke im Altbau – Zweck und Konstruktion
holzbalkendecke-sanieren-altbau
Holzbalkendecke sanieren im Altbau – so geht’s
ziegeldecke-altbau
Ziegeldecke im Altbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckenkonstruktion-altbau
Deckenkonstruktion im Altbau – kann man sie verbessern?
stahltraegerdecke-altbau
Stahlträgerdecke im Altbau – was tun bei der Sanierung?
holzbalkendecke-oder-betondecke
Holzbalkendecke und Betondecke im Vergleich
holzdecke-betonieren
Holzdecke betonieren – Möglichkeiten und Tipps
betondecke-altbau-einziehen
Betondecke in den Altbau einziehen – sinnvoll oder nicht?
decke-verputzen-altbau
Decke verputzen im Altbau – was Sie beachten müssen
decke-altbau-erneuern
Die Decke im Altbau erneuern – so geht’s
deckenaufbau-altbau
Deckenaufbau im Altbau – so sieht die Decke aus
altbau-decke-abhaengen
Die Decke im Altbau abhängen – Tipps und Tricks
decke-abhaengen-altbau
Die abgehängte Decke im Altbau – Zweck und Konstruktion
holzbalkendecke-sanieren-altbau
Holzbalkendecke sanieren im Altbau – so geht’s
ziegeldecke-altbau
Ziegeldecke im Altbau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.