Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Altbau

Die Decke im Altbau erneuern – so geht’s

Alte Decken können mit der Zeit ihre Stabilität verlieren. Dann ist es Zeit, sie zu erneuern. Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Materialien. Auf ein bisschen Arbeit müssen sie sich aber gefasst machen.

decke-altbau-erneuern
Eine Decke im Altbau sollte regelmäßig untersucht und bei Bedarf saniert werden

Warum die Decke erneuern?

Altbauten haben in der Regel Holzbalkendecken. Sie sind in die Wände eingelassen, manchmal führen sie sogar durch die Außenwand hindurch. Nun kann es passieren, dass die Balken durch einen Wassereinbruch schaden nehmen. Es reicht schon, dass der Putz an der Wand nicht mehr ganz in Ordnung ist. Dann tritt Wasser ein, verteilt sich in der Wand und befällt die Balken der Holzdecke.

Lesen Sie auch

  • fehlboden-renovieren

    Einen Fehlboden renovieren – darauf müssen Sie achten

  • Holzbalkendecke Sanierung

    Holzbalkendecke von außen nach innen sanieren

  • decke-verputzen-altbau

    Decke verputzen im Altbau – was Sie beachten müssen

Auch Schädlinge können die Holzdecke befallen und einzelne Balken zerfressen. Oft bemerkt man solche Schäden erst, wenn die Statik des Hauses schon leidet. Sind die Balken schwer beschädigt, macht sich das normalerweise durch ein Absacken oder eine starke Schieflage des Fußbodens bemerkbar. Dann ist es höchste Zeit, die Decke zu erneuern.

Die Decke erneuern

Die Decke zu erneuern ist relativ aufwändig. Immerhin müssen alle Möbel, der Fußbodenbelag und der Deckenbelag entfernt werden, bevor Sie die beschädigten Balken herausnehmen können. Ist die Decke verputzt, kommt viel Staub hinzu. Es lohnt sich deshalb, einen Experten zu fragen, ob es wirklich nötig ist, alle Balken auszutauschen. Oft sind nur wenige Balken betroffen. Dann müssen Sie nicht die ganze Decke abheben, und zumindest der Fußboden kann so bleiben, wie er ist.

Doch wie bekommen Sie eigentlich den neuen Balken an seinen Platz? Schwierig ist es, wenn die Balken in die Wand laufen. Dann sind sie etwas länger als der Raum. In diesem Fall müssen Sie entweder die eine Mauer durchstoßen und den Balken durch das Loch ins Zimmer schieben, oder aber Sie befestigen einen zur Raumlänge passenden neuen Balken mit einem Balkenschuh an der Wand.

Komplette Deckensanierung

Muss die ganze Decke ausgetauscht werden, kommen Sie um eine Deckensanierung nicht herum. Das kann aber auch Vorteile haben, denn in diesem Fall können Sie die Decke so aufbauen, wie Sie es möchten und mit einer guten Dämmung versehen. Die Alternative ist, eine Betondecke einzuziehen.

MB
Artikelbild: Olga_Mona/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fehlboden-renovieren
Einen Fehlboden renovieren – darauf müssen Sie achten
Holzbalkendecke Sanierung
Holzbalkendecke von außen nach innen sanieren
decke-verputzen-altbau
Decke verputzen im Altbau – was Sie beachten müssen
deckenkonstruktion-altbau
Deckenkonstruktion im Altbau – kann man sie verbessern?
holzbalkendecke-sanieren-altbau
Holzbalkendecke sanieren im Altbau – so geht’s
Zimmerdecke renovieren
Verschiedene Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu renovieren
Balken sanieren
Balken von oben oder bis aufs Gerippe freilegen
Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln statt austauschen
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?
holzbalkendecke-daemmen
Gut isoliert – Holzbalkendecken richtig dämmen
fussbodenaufbau-holzbalkendecke
Richtig geschichtet: Der Fußbodenaufbau auf der Holzbalkendecke
holzdecke-daemmen
So dämmen Sie Ihre Holzdecke: Anleitung und Materialwahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fehlboden-renovieren
Einen Fehlboden renovieren – darauf müssen Sie achten
Holzbalkendecke Sanierung
Holzbalkendecke von außen nach innen sanieren
decke-verputzen-altbau
Decke verputzen im Altbau – was Sie beachten müssen
deckenkonstruktion-altbau
Deckenkonstruktion im Altbau – kann man sie verbessern?
holzbalkendecke-sanieren-altbau
Holzbalkendecke sanieren im Altbau – so geht’s
Zimmerdecke renovieren
Verschiedene Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu renovieren
Balken sanieren
Balken von oben oder bis aufs Gerippe freilegen
Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln statt austauschen
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?
holzbalkendecke-daemmen
Gut isoliert – Holzbalkendecken richtig dämmen
fussbodenaufbau-holzbalkendecke
Richtig geschichtet: Der Fußbodenaufbau auf der Holzbalkendecke
holzdecke-daemmen
So dämmen Sie Ihre Holzdecke: Anleitung und Materialwahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fehlboden-renovieren
Einen Fehlboden renovieren – darauf müssen Sie achten
Holzbalkendecke Sanierung
Holzbalkendecke von außen nach innen sanieren
decke-verputzen-altbau
Decke verputzen im Altbau – was Sie beachten müssen
deckenkonstruktion-altbau
Deckenkonstruktion im Altbau – kann man sie verbessern?
holzbalkendecke-sanieren-altbau
Holzbalkendecke sanieren im Altbau – so geht’s
Zimmerdecke renovieren
Verschiedene Möglichkeiten, die Zimmerdecke zu renovieren
Balken sanieren
Balken von oben oder bis aufs Gerippe freilegen
Holzbalken Risse ausbessern
Holzbalken spachteln statt austauschen
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?
holzbalkendecke-daemmen
Gut isoliert – Holzbalkendecken richtig dämmen
fussbodenaufbau-holzbalkendecke
Richtig geschichtet: Der Fußbodenaufbau auf der Holzbalkendecke
holzdecke-daemmen
So dämmen Sie Ihre Holzdecke: Anleitung und Materialwahl
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.