Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Schöner als vorher: Zimmertür folieren

zimmertuer-folieren
Vor dem Folieren der Zimmertür muss diese gründlich gereinigt werden Foto: cunaplus/Shutterstock

Schöner als vorher: Zimmertür folieren

Zimmertüren sind nicht immer ganz schön. Dagegen lässt sich aber etwas tun. Sie können sie beispielsweise schmücken, indem Sie sie neu folieren. Aber wie geht das genau und ist das überhaupt erlaubt? Das verraten wir Ihnen hier.

Die rechtliche Seite der Türverschönerung

In Ihrem Eigenheim können Sie mit den Zimmertüren natürlich machen, was Sie wollen. Anders sieht das in Mietwohnungen aus. Eine Folierung der Innentür ist ein Eingriff, den Ihnen der Vermieter erlauben muss. Wenn er das nicht tut, müssen Sie evtl. auf andere Maßnahmen zurückgreifen, um Ihre Zimmertüren zu gestalten.

  • Lesen Sie auch — Die Einbaumaße einer Zimmertür
  • Lesen Sie auch — So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
  • Lesen Sie auch — Zimmertür selber bauen

Zimmertür folieren

Um die Zimmertür zu folieren, benötigen Sie:

  • Möbelfolie oder eine andere passende Folie
  • einen Kunststoff- oder Gummispachtel
  • ein Cuttermesser
  • Reinigungsmittel und Lappen
  • Schraubenzieher und Inbusschlüssel

1. Beschläge demontieren

Bevor Sie die Tür mit Folie bedecken können, muss sie ganz eben sein. Das heißt, dass Sie als erstes mit dem Schraubenzieher und dem Inbusschlüssel die Türbeschläge demontieren.

Achtung: Wenn Sie die Drückergarnitur entfernt haben, können Sie die Tür nicht mehr öffnen. Behalten Sie deshalb den Türgriff mit dem Vierkant bei sich in der Nähe.

2. Tür säubern

Damit die Folie hält, muss die Tür ganz sauber sein. Die Reinigung geht sehr leicht, wenn die Türbeschläge schon demontiert sind.

3. Folie aufkleben

Schneiden Sie sich zunächst die Folie so zu, dass sie ein paar Zentimeter über die Türfläche übersteht. Dann ziehen Sie oben an der Folie das Trägerpapier ab und kleben die Folie an die Tür. Streichen Sie sie mit dem Spachtel glatt. Anschließend ziehen Sie das Trägerpapier weiter herunter und kleben den nächsten Abschnitt fest. Das machen Sie so lange, bis Sie unten angekommen sind.

4. Folie aus- und abschneiden

Mit dem Cuttermesser schneiden Sie nun die Öffnungen für den Türgriff und das Schlüsselloch in die Folie. Entfernen Sie nicht zu viel, die Rosette oder das Türschild sollten die Löcher überdecken.

Anschließend schneiden Sie die Folie bündig rings um das Türblatt ab. Arbeiten Sie sauber, damit keine Überstände zurückbleiben, an denen man später hängenbleibt. Sonst franst die Folie schneller aus oder reißt ein.

MB
Artikelbild: cunaplus/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Zimmertür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-bekleben
Renovieren leicht gemacht: Türzarge bekleben
tuerrahmen-folieren
Einen Türrahmen folieren in mehreren Arbeitsschritten
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
tuerzarge-renovieren
Oft vergessen: Türzarge renovieren
tuerrenovierung-selber-machen
Eine Türrenovierung selber machen
Tür aufpeppen ohne Streichen
Türen verschönern ohne sie streichen zu müssen
tuerrahmen-verkleiden
Einen Türrahmen verkleiden: Möglichkeiten zur Verzierung
tuerrahmen-verschoenern
Einen Türrahmen mit unterschiedlichen Mitteln verschönern
tuerzarge-verkleiden
Design anpassen: Türzarge verkleiden
tuerstock-verkleiden
Wenig Aufwand, großer Effekt: Türstock verkleiden
Stahlzarge Anstrich
Stahlzargen streichen – darauf müssen Sie achten
Stahlzarge Verkleidung
Stahlzarge verkleiden – so geht das
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.