Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zink

Guter Rostschutz: Zinkspray überlackieren

Zink besitzt eine geringere Elektronegativität als Eisen. Deswegen kann metallisches Zink als kathodischer Korrosionsschutz eingesetzt werden und schützt so Eisen, bzw. andere unedlere Metalle als Zink selbst vor Rost. Zinkspray selbst bildet allerdings selbst optisch keine besonders anspruchsvolle Oberfläche. Wie Sie Zinkspray überlackieren können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

zinkspray-ueberlackieren
Zinkspray schützt vor Rost, Lack verleiht Farbe

Zinkspray als Grundierung verwenden

Für eisenhaltige Materialien ist ein Zinkspray gut als Grundierung geeignet. Es bietet einen soliden Schutz gegen den Befall mit Rost. Durch das Aufsprühen eines Sprays kann auch zu Hause eine wirkungsvolle Kaltverzinkung umgesetzt werden. Noch effektiver wird der Rostschutz durch das Einbrennen des Zinksprays in das Material. Dies ist aber nicht bei allen Materialien möglich.

Lesen Sie auch

  • zinkblech-lackieren

    Zinkblech lackieren – so geht’s

  • Stahlblech streichen

    Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen

  • Stahl streichen

    Stahl lackieren – was ist wichtig?

Um das Zinkspray aufzutragen schütteln Sie die Sprühdose zunächst gut durch. Dadurch verteilen sich die geladenen Zinkionen gleichmäßig in der Flüssigkeit, sie gehen in eine Suspension über. Anschließend sprühen Sie das Zinkspray gleichmäßig auf die komplette Oberfläche auf.

Zinkspray überlackieren

Nicht jedes Zinkspray kann auf jedem Untergrund überlackiert werden. Bevor Sie sich also ans Werk machen, sollten Sie zunächst an einer unauffälligen Stelle testen.
Und auch, wenn Sie das Zinkspray bereits auf einem Material erfolgreich überstrichen haben, sollten Sie einen erneuten Praxistest durchführen, bevor Sie auf einem anderen Material überlackieren.

Zum Überlackieren gehen Sie wie folgt vor:

  • Schleifen Sie die verzinkte Oberfläche mit einem sehr feinen Schleifpapier (P800-P1000) vorsichtig an.
  • Tragen Sie wenn nötig eine passende Grundierung auf.
  • Lassen Sie die Grundierung gut durchtrocknen.
  • Sprühen Sie den gewünschten Lack gleichmäßig und in mehreren dünnen Schichten auf.
  • Lassen Sie die einzelnen Schichten gut jeweils gut durchtrocknen, bevor Sie eine weitere Schicht Lack auftragen.
  • Zum Abschluss können Sie eine Schicht Klarlack auftragen, um dem Werkstück mehr Glanz und optische Tiefe zu verleihen.

Achten Sie darauf, alle Seiten des Werkstückes gleichmäßig mit Zinkspray zu überziehen. damit nicht von Innen oder Unten Rost unter dem Zinkspray entsteht und unbemerkt das Werkstück korrodiert.

Rita Schulz
Artikelbild: Blue Corner Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
Fensterbank lackieren
Eine Fensterbank lackieren
Eisen streichen
Eisen lackieren
Lampe streichen
Lampe lackieren: So geht’s
Alublech lackieren
Alublech lackieren
zinkfarbe-streichen
Zinkfarbe nach ammoniakalischen Reinigung streichen
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
Fensterbank streichen
Fensterbank innen und außen streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
Fensterbank lackieren
Eine Fensterbank lackieren
Eisen streichen
Eisen lackieren
Lampe streichen
Lampe lackieren: So geht’s
Alublech lackieren
Alublech lackieren
zinkfarbe-streichen
Zinkfarbe nach ammoniakalischen Reinigung streichen
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
Fensterbank streichen
Fensterbank innen und außen streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zinkblech-lackieren
Zinkblech lackieren – so geht’s
Stahlblech streichen
Stahlblech lackieren – worauf Sie achten müssen
Stahl streichen
Stahl lackieren – was ist wichtig?
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
Fensterbank lackieren
Eine Fensterbank lackieren
Eisen streichen
Eisen lackieren
Lampe streichen
Lampe lackieren: So geht’s
Alublech lackieren
Alublech lackieren
zinkfarbe-streichen
Zinkfarbe nach ammoniakalischen Reinigung streichen
Metall streichen
Metall fachgerecht streichen
Zinkblech streichen
Zinkblech effizient streichen
Fensterbank streichen
Fensterbank innen und außen streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.