Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gipskartonplatten

Das Herstellen einer Unterkonstruktion für Gipskartonplatten

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Das Herstellen einer Unterkonstruktion für Gipskartonplatten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand

Gipskartonplatten sind eine beliebte Lösung zur Modernisierung von Innenwänden, insbesondere in Altbauten mit unebenen Oberflächen. Doch welche Rolle spielt die Unterkonstruktion dabei und welchen Abstand sollte man zwischen den Leisten einhalten? In diesem Artikel finden Sie wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps zum richtigen Aufbau einer stabilen und ebenen Unterkonstruktion für Gipskartonplatten.

gipskartonplatten-unterkonstruktion-abstand
Der Abstand der Leisten hängt von der Größe der Platten ab
AUF EINEN BLICK
Wie ist der Abstand für die Unterkonstruktion bei Gipskartonplatten zu wählen?
Der Abstand für die Unterkonstruktion bei Gipskartonplatten richtet sich nach der Plattenbreite und sollte so gewählt werden, dass die Kanten der Platten mittig auf einer Leiste liegen. Dadurch wird eine optimale Befestigung gewährleistet.

Lesen Sie auch

  • abstand-lattung-gipskarton

    Der richtige Abstand der Lattung für Gipskarton

  • abstand-lattung-gipskarton-dachschraege

    Abstand der Lattung für Gipskarton an einer Dachschräge

  • gipskartonplatten-abstand

    Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten

Die Unterkonstruktion aus Holz oder Metall

Eine Unterkonstruktion wird besonders bei solchen Decken oder Wänden benötigt, die sich nicht für ein direktes Verkleben mit Gipskartonplatten eignen. Dies können zum Beispiel extrem unebene Wände aus Mauerwerk sein, beispielsweise in Altbauten. Außerdem kann es erforderlich sein, eine stabile Unterkonstruktion erstellen, wenn elektrische Installationen oder zusätzliches Dämmmaterial mit eingebaut werden sollen. Die Unterkonstruktion erfüllt also mehrere Funktionen:

  • Sie soll auch auf stark unebenen Wänden eine gerade und stabile Unterlage für die Gipskartonplatten bieten.
  • Die Unterkonstruktion schafft Platz für zusätzliche Dämmmaterialien und eventuell noch vorzunehmende Elektroinstallationen.

Die Abstände der Leisten für die spätere Befestigung der Gipskartonplatten

Bei den Abständen der einzelnen Leisten zur Befestigung der Gipskartonplatten kommt es immer auf die Größe bzw. die Breite der verwendeten Gipskartonplatten an. Auf jeden Fall sollten die Abstände so gewählt werden, dass die Kanten der Platten sich immer mittig auf einer Leiste befinden. Zwei Gipskartonplatten sollten sich also immer auf der Mitte einer Leiste treffen. Nur so können sie optimal befestigt werden. Gegebenenfalls und je nach Größe der verwendeten Gipskartonplatten müssen noch zusätzliche Leisten angebracht werden, um die Verschraubungen auch mittig in der Platte vornehmen zu können. Denken Sie immer daran, dass die maximalen Schraubenabstände nicht überschritten werden sollten. Diese variieren je nach Größe der verwendeten Gipskartonplatten.

Der Aufbau einer Unterkonstruktion für die Rigipsplatten

Es gibt verschiedene Arten von Unterkonstruktionen. Sie haben die Wahl zwischen einer Unterkonstruktion aus Holz und einer solchen aus Metall, die eine spätere Verschraubung der Platten mithilfe von feinen Gewindeschrauben ermöglicht. Bei einer Unterkonstruktion aus Metall erfolgt in der Regel die Montage einer Art Metallrahmen mit Befestigungsmöglichkeit für die Gipskartonplatten. Ein solches Ständerwerk aus Metall kommt auch beim Erstellen von Trennwänden zum Einsatz. Alternativ können Sie aber auch mehrere Holzlatten an die Wand anbringen. In der Regel beginnen Sie jeweils mit einer waagerechten Leiste an der Decke sowie am Boden. Zwischen diesen beiden Leisten bringen Sie dann mehrere senkrechte Leisten an. An diesen Leisten werden später die Platten befestigt.

Ein paar Tipps die Herstellung der Unterkonstruktion

Verwenden Sie für die Herstellung der Unterkonstruktion ausreichend starke Balken, die für eine gute Stabilität sorgen. Bei der Befestigung verwenden Sie ausreichend starke Schrauben. Befestigen Sie die Balken mithilfe von Dübeln an der Wand. Denken Sie daran, dass die Stöße der Gipskartonplatten immer auf einer Latte bzw. auf einem Balken liegen müssen. Wenn Sie alleine arbeiten, verwenden Sie am besten so genannte Einmannplatten für die Befestigung auf der Unterkonstruktion.

Artikelbild: Usoltsev Kirill/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-lattung-gipskarton
Der richtige Abstand der Lattung für Gipskarton
abstand-lattung-gipskarton-dachschraege
Abstand der Lattung für Gipskarton an einer Dachschräge
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
gipskarton-senkrecht-oder-waagerecht
Gipskarton senkrecht oder waagerecht anbringen
deckenabhaenger-abstand
Welchen Abstand sollte man zwischen Deckenabhängern einhalten?
Rigipsdecke Anleitung
Rigipsdecke Anleitung – So wird’s gemacht
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Gipskartonplatten montieren
So wird eine Rigipsdecke montiert
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-lattung-gipskarton
Der richtige Abstand der Lattung für Gipskarton
abstand-lattung-gipskarton-dachschraege
Abstand der Lattung für Gipskarton an einer Dachschräge
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
gipskarton-senkrecht-oder-waagerecht
Gipskarton senkrecht oder waagerecht anbringen
deckenabhaenger-abstand
Welchen Abstand sollte man zwischen Deckenabhängern einhalten?
Rigipsdecke Anleitung
Rigipsdecke Anleitung – So wird’s gemacht
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Gipskartonplatten montieren
So wird eine Rigipsdecke montiert
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-lattung-gipskarton
Der richtige Abstand der Lattung für Gipskarton
abstand-lattung-gipskarton-dachschraege
Abstand der Lattung für Gipskarton an einer Dachschräge
gipskartonplatten-abstand
Die richtigen Abstände beim Anbringen von Gipskartonplatten
Rigips Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Rigipswand
gipskarton-senkrecht-oder-waagerecht
Gipskarton senkrecht oder waagerecht anbringen
deckenabhaenger-abstand
Welchen Abstand sollte man zwischen Deckenabhängern einhalten?
Rigipsdecke Anleitung
Rigipsdecke Anleitung – So wird’s gemacht
Rigips verarbeiten
Rigips richtig verarbeiten
Rigips verlegen
Rigips fachgerecht verlegen
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Gipskartonplatten montieren
So wird eine Rigipsdecke montiert
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.