Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenstersicherung

Der Preis für eine Absturzsicherung für Fenster

Solange eine Absturzsicherung an einem Fenster die baurechtlichen Vorschriften erfüllt, können der Werkstoff und die Ausführung aus vielen Varianten bestehen. Selber montierte einfache Metallausführungen sind die preiswertesten Lösungen. Eine Alternative kann das Aufmauern von zu niedrigen Brüstungen sein, wenn der Sturz auch versetzt werden kann.

Absturzsicherung Fenster Preis

Vorschriften und Materialien

Wer für einen Neubau Fenster plant, muss unter anderem die Vorschriften zur Absturzsicherung von Fenstern befolgen. In den Bauverordnungen der Bundesländer sind Fensterbrüstungshöhen definiert, die sich nach Absturzhöhe und Gebäudetyp richten.

Lesen Sie auch

  • Absturzsicherung Fenster

    Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick

  • Absturzsicherung Fenster Vorschriften

    Die Vorschriften zur Absturzsicherung von Fenstern

  • Bodentiefe Fenster Preise

    Bodentiefe Fenster – Preise

Ein höher gelegenes Fenster mit keiner oder einer zu niedrigen Brüstung, in den meisten Fällen unter neunzig Zentimeter, wird durch einen sogenannten Pariser oder französischen Balkon abgesichert. Als Materialien kommen infrage:

  • Verzinktes Eisen
  • Edelstahl
  • Acrylglas
  • Echtglas
  • Holz

Wenn zur Einbruchsicherung Fenstergitter befestigt werden, gelten diese bei einer angemessenen Verschraubung auch als Absturzsicherung.

Preisspannen

Die Absturzsicherungen bestehen entweder aus einem durchbrochenen Gelände oder einem geschlossenen Werkstück. Einfache Ausführungen kosten pro Meter Breite ab etwa 200 Euro. Die Befestigungen müssen mit Mauerdübeln aus Metall erfolgen und schlagen mit etwa hundert Euro zu Buche.

Wenn es sich um von einer Schlosserei hergestellte Geländer handelt, richtet sich der Preis nach Aufwand, Ausführung und Material. Für Edelstahlprodukte und/oder Kunstschlosserei müssen ab 300 Euro pro Meter kalkuliert werden. Hochwertige Absturzsicherungen kosten ab 500 Euro.

Selber bauen, umrüsten oder umbauen

Solange die Konstruktion die Belastungsansprüche erfüllt, ist es auch möglich, eine Fenstersicherung selber zu bauen. In der Laibung oder dem Mauerwerk eingelassene und verankerte Stangen gehören zu den preiswertesten Lösungen und können ab etwa 150 Euro Materialkosten realisiert werden.

Bevor ein Fenstergitter nachgerüstet wird, kann ein Umbauen des Fensters geprüft werden. Eine Brüstung beispielsweise eines Altbaus kann auf die erforderliche Höhe aufgemauert werden. Dabei muss allerdings bedacht werden, dass entweder der Sturz entsprechend erhöht wird oder eine neue Fensterhöhe entsteht.

Tipps & Tricks
Bei durchbrochenen Absturzsicherungen wie Geländern müssen Sie auch den Vorschriften zu den Abständen der vertikalen oder horizontalen Gestänge folgen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Absturzsicherung Fenster
Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick
Absturzsicherung Fenster Vorschriften
Die Vorschriften zur Absturzsicherung von Fenstern
Bodentiefe Fenster Preise
Bodentiefe Fenster – Preise
Fensterbrüstung
Vorschriften für eine Fensterbrüstung
Eckfenster Kosten
Eckfenster – Kosten und Nutzen
Fensterbrüstungshöhe
Vorgeschriebene Fensterbrüstungshöhen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
fenster-nachtraeglich-einbauen-kosten
Fenster nachträglich einbauen - Kosten & Preisbeispiele
bodentiefe-fenster-abdichten
Bodentiefe Fenster abdichten: 3 Techniken im Überblick
fensterfront-kosten
Fensterfront - Kosten & Preisbeispiele
Doppelfenster sichern
Doppelfenster sichern – 3 nachträgliche Sicherungen
Panoramafenster Kosten
Panoramafenster – Kosten und Preise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Absturzsicherung Fenster
Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick
Absturzsicherung Fenster Vorschriften
Die Vorschriften zur Absturzsicherung von Fenstern
Bodentiefe Fenster Preise
Bodentiefe Fenster – Preise
Fensterbrüstung
Vorschriften für eine Fensterbrüstung
Eckfenster Kosten
Eckfenster – Kosten und Nutzen
Fensterbrüstungshöhe
Vorgeschriebene Fensterbrüstungshöhen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
fenster-nachtraeglich-einbauen-kosten
Fenster nachträglich einbauen - Kosten & Preisbeispiele
bodentiefe-fenster-abdichten
Bodentiefe Fenster abdichten: 3 Techniken im Überblick
fensterfront-kosten
Fensterfront - Kosten & Preisbeispiele
Doppelfenster sichern
Doppelfenster sichern – 3 nachträgliche Sicherungen
Panoramafenster Kosten
Panoramafenster – Kosten und Preise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Absturzsicherung Fenster
Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick
Absturzsicherung Fenster Vorschriften
Die Vorschriften zur Absturzsicherung von Fenstern
Bodentiefe Fenster Preise
Bodentiefe Fenster – Preise
Fensterbrüstung
Vorschriften für eine Fensterbrüstung
Eckfenster Kosten
Eckfenster – Kosten und Nutzen
Fensterbrüstungshöhe
Vorgeschriebene Fensterbrüstungshöhen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
fenster-nachtraeglich-einbauen-kosten
Fenster nachträglich einbauen - Kosten & Preisbeispiele
bodentiefe-fenster-abdichten
Bodentiefe Fenster abdichten: 3 Techniken im Überblick
fensterfront-kosten
Fensterfront - Kosten & Preisbeispiele
Doppelfenster sichern
Doppelfenster sichern – 3 nachträgliche Sicherungen
Panoramafenster Kosten
Panoramafenster – Kosten und Preise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.