Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenstersicherung

Die Vorschriften zur Absturzsicherung von Fenstern

Sicher hat sich schon mancher Betrachter gewundert, worin der Sinn und Zweck eines sogenannten Pariser oder französischen Balkons ohne Standfläche oder Bodenelement liegt. Er erfüllt die Vorschriften zu Absturzsicherung von Fenstern, die nicht die vorgeschriebene Brüstungshöhe aufweisen. Landesbauämter legen die Anforderungen fest.

Absturzsicherung Fenster Vorschriften

Definition der Brüstungshöhe

Der allgemeine Sprachgebrauch definiert als Absturzsicherung eine Schutzvorrichtung, die an Orten angebracht werden muss, von denen aus eine Absturzgefahr ab einem halben Meter Höhe gegeben ist. Während bei Fenstern im Erdgeschoss eines Hauses ohne Halbetagen keine Umwehrung erforderlich ist, müssen bereits bei einem Hochgeschoss die Parterrefenster gesichert werden.

Normal eingebaute Fenster müssen über eine baurechtlich geregelte Brüstungshöhe verfügen, die nicht unterschritten werden darf. Als Brüstungshöhe werden die Höhendifferenz zwischen der Fußbodenoberkante und die untere Kante der lichten Fensteröffnung, also ohne Fensterbank, bezeichnet.

Lesen Sie auch

  • Absturzsicherung Fenster

    Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick

  • Fensterbrüstungshöhe

    Vorgeschriebene Fensterbrüstungshöhen

  • Absturzsicherung Fenster Preis

    Der Preis für eine Absturzsicherung für Fenster

Umwehrungsarten

Als Umwehrung wird neben einer Brüstung auch ein Geländer, Gitter oder eine geschlossene Platte zugelassen. Neben der Mindesthöhe sind auch Anforderungen an die Durchbruchsicherheit zu erfüllen. Ein durchschnittlich schwerer Erwachsener mit 85 Kilogramm Gewicht muss von der Absturzsicherung beim dagegen lehnen problemlos gehalten werden.

Daher spielt auch nicht nur das Material der Absturzsicherung und die Höhe eine Rolle, sondern auch die Befestigung muss entsprechend ausgelegt sein. Beim Befestigen eines Fenstergitters, wie es bei französischen oder Pariser Balkons der Fall ist, muss eine Mindestzugkraft erzielt werden. Das gilt vor allem beim selber bauen der Fenstersicherung.

Vorgeschriebene Höhen

Auch wenn die Brüstungshöhen von den Bundesländern in der Landesbauordnung festgelegt werden, beträgt die Standardmindesthöhe in fast allen Ländern achtzig Zentimeter, für Umwehrungen neunzig Zentimeter bei Absturzhöhen von bis zu zwölf Metern. Bei größeren Absturzhöhen sind in den meisten Ländern neunzig Zentimeter für Brüstungen und 110 Zentimeter für Umwehrungen vorgeschrieben.

Zu den Preisen von bodentiefen Fenstern müssen bei allen nicht ebenerdigen Fenstertypen die Kosten für eine adäquate und obligatorische Absturzsicherung mit kalkuliert werden.

Tipps & Tricks
Erkundigen Sie sich nach den genauen Vorschriften zu Material, Befestigung, Beschaffenheit und Höhe bei Ihrem zuständigen Bauamt.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Absturzsicherung Fenster
Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick
Fensterbrüstungshöhe
Vorgeschriebene Fensterbrüstungshöhen
Absturzsicherung Fenster Preis
Der Preis für eine Absturzsicherung für Fenster
Fensterbrüstung
Vorschriften für eine Fensterbrüstung
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkonbrüstung Höhe
Balkonbrüstung – vorgeschriebene Höhe
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Bodentiefe Fenster Preise
Bodentiefe Fenster – Preise
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Absturzsicherung Fenster
Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick
Fensterbrüstungshöhe
Vorgeschriebene Fensterbrüstungshöhen
Absturzsicherung Fenster Preis
Der Preis für eine Absturzsicherung für Fenster
Fensterbrüstung
Vorschriften für eine Fensterbrüstung
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkonbrüstung Höhe
Balkonbrüstung – vorgeschriebene Höhe
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Bodentiefe Fenster Preise
Bodentiefe Fenster – Preise
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Absturzsicherung Fenster
Absturzsicherung für Fenster: 5 Möglichkeiten im Überblick
Fensterbrüstungshöhe
Vorgeschriebene Fensterbrüstungshöhen
Absturzsicherung Fenster Preis
Der Preis für eine Absturzsicherung für Fenster
Fensterbrüstung
Vorschriften für eine Fensterbrüstung
Balkongeländer Mindesthöhe
Mindesthöhe für Balkongeländer
balkongeländer-vorschriften
Welche Vorschriften gelten für Balkongeländer?
Balkonbrüstung Höhe
Balkonbrüstung – vorgeschriebene Höhe
Treppengeländer Vorschriften
Vorschriften zum Treppengeländer
Treppengeländer Sicherheit Normen
Treppengeländer: Sicherheit und Normen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Heizkörper vor bodentiefem Fenster planen
Bodentiefe Fenster Preise
Bodentiefe Fenster – Preise
Treppengeländer Pflicht
Wann ist das Treppengeländer Pflicht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.