Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Haus ohne Keller – diese Alternativen gibt es

Ein Haus ohne Keller – für viele Menschen undenkbar. Dabei gibt es durchaus gute Alternativen zum Keller, die diesen überflüssig machen können. So lässt sich beim Bau Geld sparen und spätere typische Problemstellen im Haus werden vermieden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Keller Stauraum im Haus schaffen.

alternative-zum-keller
In einem Haus ohne Keller dient oft der Dachboden als Stauraum

Diese Alternativen können einen Keller ersetzen

Egal, ob Sie ein entsprechendes Haus kaufen oder bauen möchten – in einem Haus ohne Keller sollte ausreichend Stauraum auf anderen Wegen geschaffen werden. Zusätzlich muss genug Platz für Haustechnik und Heizung vorhanden sein. Das allerdings kann sich lohnen, denn ein Haus ohne Keller hat durchaus auch Vorteile. Die folgenden Alternativen bieten sich an:

Lesen Sie auch

  • Haus ohne Keller

    Haus ohne Keller – Kostenersparnis oder nur Nachteile?

  • haus-ohne-keller-stauraum

    So schaffen Sie Stauraum in einem Haus ohne Keller

  • Einfamilienhaus mit oder ohne Keller

    Lohnt sich der Keller beim Einfamilienhaus?

  • Spitz- oder Dachboden,
  • Garage,
  • Gartenhaus,
  • Schuppen,
  • Einbauschränke und Vorratskammern auf sonst ungenutzten Flächen,
  • Innenräume ohne Fenster.

Das sollte bei der Planung beachtet werden

Jede dieser Varianten stellt gewisse Anforderungen an die Planung im Vorfeld. Wenn Sie Ihr Haus selbst bauen lassen, so sollten Sie mit Ihrem Architekten frühzeitig über Ihren Wunsch, ohne Keller zu bauen, sprechen. Im Grundriss lassen sich meist verschiedene Flächen finden, die schlecht oder nicht zu nutzen sind. Werden hier entsprechende Wände und Zugänge eingeplant, können diese als Lager- oder Hauswirtschaftsflächen dienen. In Trockenbauweise können aber auch später solche Räume geschaffen werden.

Auch Einbauschränke oder ein ausgebauter Spitzboden werden am besten beim Bau eingeplant, können aber auch nachträglich noch realisiert werden. Für Stauraum im Garten sollte dieser natürlich groß genug sein. Schuppen und ähnliches funktionieren als Stauraum am besten, wenn Sie diese leicht erreichen können, sie Ihnen aber trotzdem kein wertvolles Sonnenlicht stehlen. So ist es meist ein leichtes, den Stauraum bei fehlendem Keller zu ersetzen, besonders, wenn Sie verschiedene Varianten kombinieren.

Etwas schwieriger kann die Einrichtung der Haustechnik sein. Denn gerade die Heizung und die Lagerung eventuell benötigter Brennstoffe für diese stellen gewisse Herausforderungen an Grundriss und Raumaufteilung. Auch hier können aber oft geschickt „tote Räume“ des Hauses ausgenutzt werden. Das plant dann aber am besten ein Architekt.

NG
Artikelbild: ChiccoDodiFC/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Haus ohne Keller
Haus ohne Keller – Kostenersparnis oder nur Nachteile?
haus-ohne-keller-stauraum
So schaffen Sie Stauraum in einem Haus ohne Keller
Einfamilienhaus mit oder ohne Keller
Lohnt sich der Keller beim Einfamilienhaus?
bauen-am-hang-ohne-keller
Bauen am Hang ohne Keller: sinnvoll oder nicht?
haus-mit-halbem-keller
Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?
haus-mit-oder-ohne-keller
Haus besser mit oder ohne Keller bauen?
haus-ohne-keller-vorteile
Haus ohne Keller: Das sind die Vorteile
keller-oder-groesseres-haus
Keller oder größeres Haus – was macht mehr Sinn?
teilunterkellerung-hanglage
Teilunterkellerung in Hanglage – so kann sie funktionieren
Haus mit Keller
Haus mit Keller erhöht den Wohnwert
Keller nachträglich bauen
Keller nachträglich bauen – im Garten
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Haus ohne Keller
Haus ohne Keller – Kostenersparnis oder nur Nachteile?
haus-ohne-keller-stauraum
So schaffen Sie Stauraum in einem Haus ohne Keller
Einfamilienhaus mit oder ohne Keller
Lohnt sich der Keller beim Einfamilienhaus?
bauen-am-hang-ohne-keller
Bauen am Hang ohne Keller: sinnvoll oder nicht?
haus-mit-halbem-keller
Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?
haus-mit-oder-ohne-keller
Haus besser mit oder ohne Keller bauen?
haus-ohne-keller-vorteile
Haus ohne Keller: Das sind die Vorteile
keller-oder-groesseres-haus
Keller oder größeres Haus – was macht mehr Sinn?
teilunterkellerung-hanglage
Teilunterkellerung in Hanglage – so kann sie funktionieren
Haus mit Keller
Haus mit Keller erhöht den Wohnwert
Keller nachträglich bauen
Keller nachträglich bauen – im Garten
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Haus ohne Keller
Haus ohne Keller – Kostenersparnis oder nur Nachteile?
haus-ohne-keller-stauraum
So schaffen Sie Stauraum in einem Haus ohne Keller
Einfamilienhaus mit oder ohne Keller
Lohnt sich der Keller beim Einfamilienhaus?
bauen-am-hang-ohne-keller
Bauen am Hang ohne Keller: sinnvoll oder nicht?
haus-mit-halbem-keller
Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?
haus-mit-oder-ohne-keller
Haus besser mit oder ohne Keller bauen?
haus-ohne-keller-vorteile
Haus ohne Keller: Das sind die Vorteile
keller-oder-groesseres-haus
Keller oder größeres Haus – was macht mehr Sinn?
teilunterkellerung-hanglage
Teilunterkellerung in Hanglage – so kann sie funktionieren
Haus mit Keller
Haus mit Keller erhöht den Wohnwert
Keller nachträglich bauen
Keller nachträglich bauen – im Garten
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.