Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aluguss

Aluguss ist schweißbar – alle Fakten

Aluguss schweißbar

Aluguss ist schweißbar - alle Fakten

Aluguss lässt sich durchaus schweißen. Ob die neue Schweißnaht später allerdings tatsächlich hält oder gleich wieder brüchig ist, hängt in erster Linie von der Reinigung ab, die vor dem Schweißen vorgenommen wurde. Auch die Hitzebeständigkeit des Werkstücks wird häufig nach dem Schweißen nicht mehr die gleiche sein, wie vor der Reparatur. Hier die Fakten dazu.

WIG-Schweißgerät

Mit WIG ist Wolfram-Inertgasschweißen gemeint. Bei diesem Schmelzschweißverfahren kann nahezu jedes Material geschweißt werden, das schmelzschweißgeeignet ist. Durch die getrennt regelbare Zugabe von Stromstärke und Schweißzusatz entstehen kaum Schweißrauche, was die gesundheitliche Belastung sehr gering hält. Auch Schweißspritzer entstehen kaum beim WIG-Schweißen.

  • Lesen Sie auch — Aluminium schweißen
  • Lesen Sie auch — Aluguss einfach kleben statt schweißen
  • Lesen Sie auch — Guss schweißen: 4 Techniken im Überblick
  • viele Materialien schweißbar
  • kaum Schweißspritzer
  • geringer Verzug des Werkstücks
  • geringe gesundheitliche Belastung
  • keine abschmelzende Elektrode
  • Stromstärke und Schweißzusatz lassen sich getrennt regulieren

Verziehen von Werkstücken

Beim WIG-Schweißen ist das Verziehen der Werkstücke aus Aluminiumguss zwar deutlich reduziert, findet aber dennoch in geringem Maße immer noch statt. Damit die negativen Auswirkungen so weit wie möglich abgefangen werden, sollten Sie das gereinigte Werkstück vor dem Schweißen auf etwa 100 Grad erwärmen. Nach dem Schweißen muss das Werkstück wieder extra langsam abgekühlt werden.

Reinigen vor dem Schweissen

Bevor Sie ein Werkstück aus Aluguss schweissen können, muss es extrem sorgfältig gereinigt werden. Das Werkstück muss absolut fettfrei sein. Dazu reinigen Sie die Schweißstelle gründlich mit Spiritus. Wenn möglich, sollten Sie die Stelle zusätzlich mit Schleifpapier aufrauen, damit die neue Verbindung richtig greifen kann.

Schweißen von Aluminiumguss

Wenn möglich probieren Sie die Zuflussmenge des Gases und des Stroms, bevor Sie direkt an dem eigentlichen Werkstück arbeiten. Sollte das nicht möglich sein, beginnen Sie bei Aluguss mit einer geringen Gaszufuhr. Andere Metalle benötigen mehr Gas als Aluguss, darauf sollten Sie beim Schweissen achten.

Tipps & Tricks
Prüfen Sie vor dem Schweißen sehr genau, ob der Aufwand und die Kosten sich lohnen. Wenn Sie extra ein WIG-Schweißgerät kaufen müssen, wird das in den seltensten Fällen der Fall sein. Eventuell fragen Sie bei einer kleinen örtlichen Metallbaufirma nach, ob Ihnen dort jemand das Werkstück schweißt, oder ob Sie ein Gerät ausleihen können. Bei der Kosten-Nutzen-Rechnung müssen Sie immer das Misslingen mit einkalkulieren, wenn Sie es selbst versuchen wollen.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Aluminium » Aluguss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium schweißen
Aluminium schweißen
Aluguss kleben
Aluguss einfach kleben statt schweißen
guss-schweissen
Guss schweißen: 4 Techniken im Überblick
Gusseisen kleben
Gusseisen reparieren – Kleben ist die Lösung
Stahlguss schweißbar
Stahlguss schweißen – geht das?
Aluguss reinigen
Aluguss reinigen – ohne Kratzer
Alublech löten
Alublech löten
Aluminium Schmelztemperatur
Reines Aluminium hat einen niedrigen Schmelzpunkt
Stahl schweißen
Wann ist Stahl schweißbar?
MAG Schweißen Stahl
Stahl schweißen – was sollte man unbedingt beachten?
Eisen Schweißer
Eisen schweißen
Kontaktkorrosion Aluminium Edelstahl
Kontaktkorrosion bei Aluminium und Edelstahl
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.