Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Aluminium

Aluminium kleben mit Silikon: funktioniert dies?

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Aluminium kleben mit Silikon: funktioniert dies?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 10.12.2023, https://www.hausjournal.net/aluminium-kleben-silikon

Wenn es darum geht, Aluminium zu kleben, kann Silikon eine praktikable Lösung bieten. In unserem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, warum Ihnen der Griff zum Silikonkleber den entscheidenden Vorteil bringen kann und welche Vorkehrungen notwendig sind, um eine dauerhafte Bonding zu gewährleisten.

aluminium-kleben-silikon
Silikon ist nicht die beste Wahl für das Kleben von Aluminium
AUF EINEN BLICK
Kann man Aluminium mit Silikon kleben?
Das Verkleben von Aluminium mit Silikon ist möglich, jedoch sollten für dauerhafte Verbindungen besser Silikonkleber (6,99€ bei Amazon*) oder spezielle Metallkleber verwendet werden. Achten Sie auf saubere, trockene Oberflächen und beachten Sie Herstellerangaben sowie Trocknungszeiten.

Lesen Sie auch

  • Aluminium kleben

    Aluminium kleben

  • Aluguss kleben

    Aluguss einfach kleben statt schweißen

  • Alublech kleben

    Alublech kleben

Kleben mit Silikon und was dabei zu beachten ist

Silikon ist eigentlich ein Dichtmittel, das in vielerlei Bereichen wie zum Beispiel im Bad oder in der Küche zum Einsatz kommt. In gewissen Grenzen kann das Dichtmittel auch zum Kleben eingesetzt werden. Allerdings ist dies nicht immer möglich. Um dauerhafte Verbindungen herzustellen, verwenden Sie besser Silikonkleber (6,99€ bei Amazon*) oder ein anderes Klebemittel, welches für das jeweilige Material (in unserem Fall Aluminium) besser geeignet ist. Leichte Klebearbeiten lassen sich dennoch mit Silikondichtmittel durchführen. Mit verschiedenen Arten von Silikon können Klebearbeiten durchaus durchgeführt werden, darunter auch solche für das Kleben von Aluminium, Edelstahl sowie einigen anderen Metallen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Klebestellen später keinen dauerhaften Bewegungen oder Vibrationen ausgesetzt werden sollten, da das Silikon sonst reißt und die Klebestelle sich löst.

Silikonkleber oder anderen Kleber verwenden

Silikonkleber eignen sich wesentlich besser zum Kleben von verschiedenen Metallen wie Aluminium oder Edelstahl. Allerdings sollten Sie hier besser zu den so genannten neutralvernetzenden Silikonklebern greifen, die für Metalle wesentlich besser geeignet sind. Die Einkomponentenkleber setzen dabei auf die Klebeeigenschaften des Grundmaterials. Auch diese Klebestellen sollten keinen größeren Belastungen ausgesetzt werden, außerdem ist die Trocknungszeit wesentlich länger als bei Zweikomponentenklebern. Diese enthalten zusätzliche Substanzen und können auch für stark beanspruchte Flächen eingesetzt werden. Außerdem trocknen sie wesentlich schneller, so dass Sie innerhalb kurzer Zeit feste Verbindungen erhalten.

Was Sie bei der Verwendung dieser Kleber beachten sollten

Wie bei allen anderen Klebestellen gilt auch beim Kleben mit Silikon, dass einige Grundvoraussetzungen erfüllt werden müssen, damit die Klebestelle später fest wird und den Anforderungen entspricht. Dazu gehören etwa folgende:

  • die Klebestellen gründlich reinigen und entfetten
  • die Klebestellen müssen trocken sein
  • die Verarbeitungstemperatur der Klebemittel sollte eingehalten werden
  • die Trocknungszeit beachten

Bei der Verarbeitung der Kleber sollten Sie sich immer nach den Herstellerangaben richten und ausschließlich solche Kleber verwenden, bei denen Aluminium als zu verklebender Werkstoff angegeben ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Chumphon_TH/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium kleben
Aluminium kleben
Aluguss kleben
Aluguss einfach kleben statt schweißen
Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium verbinden
Aluminium verbinden
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium kleben
Aluminium kleben
Aluguss kleben
Aluguss einfach kleben statt schweißen
Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium verbinden
Aluminium verbinden
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium kleben
Aluminium kleben
Aluguss kleben
Aluguss einfach kleben statt schweißen
Alublech kleben
Alublech kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium verbinden
Aluminium verbinden
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
holz-mit-silikon-kleben
Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.