Kleben mit Silikon und was dabei zu beachten ist
Silikon ist eigentlich ein Dichtmittel, das in vielerlei Bereichen wie zum Beispiel im Bad oder in der Küche zum Einsatz kommt. In gewissen Grenzen kann das Dichtmittel auch zum Kleben eingesetzt werden. Allerdings ist dies nicht immer möglich. Um dauerhafte Verbindungen herzustellen, verwenden Sie besser Silikonkleber (6,99€ bei Amazon*) oder ein anderes Klebemittel, welches für das jeweilige Material (in unserem Fall Aluminium) besser geeignet ist. Leichte Klebearbeiten lassen sich dennoch mit Silikondichtmittel durchführen. Mit verschiedenen Arten von Silikon können Klebearbeiten durchaus durchgeführt werden, darunter auch solche für das Kleben von Aluminium, Edelstahl sowie einigen anderen Metallen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Klebestellen später keinen dauerhaften Bewegungen oder Vibrationen ausgesetzt werden sollten, da das Silikon sonst reißt und die Klebestelle sich löst.
Silikonkleber oder anderen Kleber verwenden
Silikonkleber eignen sich wesentlich besser zum Kleben von verschiedenen Metallen wie Aluminium oder Edelstahl. Allerdings sollten Sie hier besser zu den so genannten neutralvernetzenden Silikonklebern greifen, die für Metalle wesentlich besser geeignet sind. Die Einkomponentenkleber setzen dabei auf die Klebeeigenschaften des Grundmaterials. Auch diese Klebestellen sollten keinen größeren Belastungen ausgesetzt werden, außerdem ist die Trocknungszeit wesentlich länger als bei Zweikomponentenklebern. Diese enthalten zusätzliche Substanzen und können auch für stark beanspruchte Flächen eingesetzt werden. Außerdem trocknen sie wesentlich schneller, so dass Sie innerhalb kurzer Zeit feste Verbindungen erhalten.
Was Sie bei der Verwendung dieser Kleber beachten sollten
Wie bei allen anderen Klebestellen gilt auch beim Kleben mit Silikon, dass einige Grundvoraussetzungen erfüllt werden müssen, damit die Klebestelle später fest wird und den Anforderungen entspricht. Dazu gehören etwa folgende:
- die Klebestellen gründlich reinigen und entfetten
- die Klebestellen müssen trocken sein
- die Verarbeitungstemperatur der Klebemittel sollte eingehalten werden
- die Trocknungszeit beachten
Bei der Verarbeitung der Kleber sollten Sie sich immer nach den Herstellerangaben richten und ausschließlich solche Kleber verwenden, bei denen Aluminium als zu verklebender Werkstoff angegeben ist.
* Affiliate-Link zu Amazon