Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wohnen

Aquarien: Die Unterwasserwelt zum Hobby machen

Von Hausjournal.net | 30. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Aquarien: Die Unterwasserwelt zum Hobby machen”, Hausjournal.net, 30.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/aquarien-die-unterwasserwelt-zum-hobby-machen

Das Einrichten eines Nanoaquariums kann eine einfache und faszinierende Möglichkeit sein, das Leben unter Wasser zu erkunden. In dem folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie diese kleinen Unterwasserwelten richtig einrichten und pflegen, damit Sie Ihr neues Hobby voll und ganz genießen können.

aquarien-die-unterwasserwelt-zum-hobby-machen
AUF EINEN BLICK
Wie richtet man ein Nanoaquarium als Hobby ein?
Um die Unterwasserwelt zum Hobby mit einem Nanoaquarium zu machen, benötigen Sie ein Becken, Beleuchtung, Filter, Unterschrank, Wasseraufbereiter, Bodengrund, Dekoration, Pflanzen, Reglerheizer und Bakterienkulturen. Vor dem Einsetzen von Garnelen muss das Ökosystem stabil sein.

Lesen Sie auch

  • Aquarium Kinder

    Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?

  • Aquarium einfahren

    Aquarium richtig einfahren – so funktioniert es

  • Salzwasseraquarium Pflege

    Salzwasseraquarium – Pflege und Reinigung

Ein Beispiel, das auch für Einsteiger gut geeignet ist, sind die besonders kleinen Nanoaquarien, wie zum Beispiel das „aquastyle“ von Eheim, denen man kaum mehr Zeit widmen muss als einer durchschnittlich pflegeintensiven Zimmerpflanze. Ein Nanobecken ist ein sehr kleines Aquarium. Wesentlich größer als ein Sixpack ist es nicht. Diese Becken nennt man übrigens auch Bonsai-Aquarium. Zwar sind sie für die Haltung von Fischen zu klein, aber Wasserpflanzen und Garnelen lassen sich darin artgerecht halten.

Ein Hobby für Tierliebhaber

Die kleinen Unterwasserwelten können mit liebevoller Bepflanzung zum exklusiven Designobjekt werden, Lifestyle-Charakter inklusive. Sie machen Wohnzimmer, Flur und Schlafzimmer zur Lifestyle-Zone und verleihen auch Kanzleien, Praxen oder Büros eine besondere Note. Ein kubisches Becken wirkt auf einem großzügigen Schreibtisch sehr dekorativ. Es lässt sich aber auch schön auf dem Sideboard oder auf einem frei stehenden Unterschrank positionieren. Viel Zeit müssen Naturfreunde nicht investieren, um ihr Hobby mit Freude genießen zu können. Es gibt wenige Grundregeln, die man beachten sollte. Außerdem sollte die Ausstattung mit Bedacht gewählt werden.

Die Einrichtung des Beckens ist denkbar einfach:

Als erstes entscheidet man sich für den Standort des Beckens. Dabei ist direkte Sonneneinstrahlung ebenso zu vermeiden wie zu viel Tageslicht. In der Nähe des Aquariums sollte sich kein Heizkörper befinden. Auf der Anschaffungsliste stehen das Becken, Beleuchtung und Filter, je nach Bedarf ein Unterschrank, Wasseraufbereiter, Bodengrund, Dekoration und Pflanzen sowie ein Reglerheizer und Bakterienkulturen.

Ist das Becken fertig eingerichtet, wird es erst einmal ohne Garnelenbesatz eingefahren. Die Tiere werden erst angeschafft, wenn die ökologische Situation im Becken stabil ist.

Artikelbild: coffmancmu/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Aquarium einfahren
Aquarium richtig einfahren – so funktioniert es
Salzwasseraquarium Pflege
Salzwasseraquarium – Pflege und Reinigung
Aquarium Fische Arten
Aquarium Fischarten: Beliebte Arten für Süß- und Meerwasser
Süßwasseraquarium
Perfektes Süßwasseraquarium: Größe, Ausstattung, Tipps
Aquarium
Ein Aquarium – Dekoration und schönes Hobby
Meerwasseraquarium
Das Meerwasseraquarium – lebendige Unterwasserwelt
Aquarium Temperatur
Optimale Aquarium-Temperatur: Empfehlungen und Tipps
Aquarium Pflege
Aquarium – Pflege und Sauberkeit
Meerwasseraquarium einfahren
Meerwasseraquarium einfahren: So gelingt die Einfahrphase
Meerwasseraquarium selber bauen
Eigenes Meerwasseraquarium bauen: Komplettes DIY-Guide
aquarium-umbauen
Aquarium umbauen – Tipps & Tricks

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Aquarium einfahren
Aquarium richtig einfahren – so funktioniert es
Salzwasseraquarium Pflege
Salzwasseraquarium – Pflege und Reinigung
Aquarium Fische Arten
Aquarium Fischarten: Beliebte Arten für Süß- und Meerwasser
Süßwasseraquarium
Perfektes Süßwasseraquarium: Größe, Ausstattung, Tipps
Aquarium
Ein Aquarium – Dekoration und schönes Hobby
Meerwasseraquarium
Das Meerwasseraquarium – lebendige Unterwasserwelt
Aquarium Temperatur
Optimale Aquarium-Temperatur: Empfehlungen und Tipps
Aquarium Pflege
Aquarium – Pflege und Sauberkeit
Meerwasseraquarium einfahren
Meerwasseraquarium einfahren: So gelingt die Einfahrphase
Meerwasseraquarium selber bauen
Eigenes Meerwasseraquarium bauen: Komplettes DIY-Guide
aquarium-umbauen
Aquarium umbauen – Tipps & Tricks

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aquarium Kinder
Ein Aquarium für Kinder – was ist sinnvoll?
Aquarium einfahren
Aquarium richtig einfahren – so funktioniert es
Salzwasseraquarium Pflege
Salzwasseraquarium – Pflege und Reinigung
Aquarium Fische Arten
Aquarium Fischarten: Beliebte Arten für Süß- und Meerwasser
Süßwasseraquarium
Perfektes Süßwasseraquarium: Größe, Ausstattung, Tipps
Aquarium
Ein Aquarium – Dekoration und schönes Hobby
Meerwasseraquarium
Das Meerwasseraquarium – lebendige Unterwasserwelt
Aquarium Temperatur
Optimale Aquarium-Temperatur: Empfehlungen und Tipps
Aquarium Pflege
Aquarium – Pflege und Sauberkeit
Meerwasseraquarium einfahren
Meerwasseraquarium einfahren: So gelingt die Einfahrphase
Meerwasseraquarium selber bauen
Eigenes Meerwasseraquarium bauen: Komplettes DIY-Guide
aquarium-umbauen
Aquarium umbauen – Tipps & Tricks
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.