Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Arbeitsplatte

Arbeitsfläche in der Küche vergrößern: Tipps & Tricks

Von Zoe van der Berg | 16. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Arbeitsfläche in der Küche vergrößern: Tipps & Tricks”, Hausjournal.net, 16.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/arbeitsflaeche-kueche-vergroessern

Mehr Arbeitsfläche in der Küche gewünscht? Dieser Artikel präsentiert verschiedene Lösungen, von Regalen bis Kücheninseln, um den Platz optimal zu nutzen.

arbeitsflaeche-kueche-vergroessern
Wenig Platz in der Küche? - Da lässt sich Abhilfe schaffen

Mehr Arbeitsfläche in der Küche – so geht’s!

Wünschen Sie sich mehr Arbeitsfläche in Ihrer Küche? Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Arbeitsfläche vergrößern oder erweitern können.

Zusätzliche Wandregale

Zusätzliche Wandregale schaffen mehr Stauraum und halten Ihre Arbeitsfläche frei. Platzieren Sie häufig genutzte Utensilien, Gewürze oder Töpfe auf Regalen, die oberhalb der Arbeitsfläche angebracht sind.

Nutzung von versteckten Abstellflächen

Verwenden Sie Klapptische oder Servierwagen, die bei Nichtgebrauch an der Wand verstaut werden können. Diese Lösungen lassen sich bei Bedarf schnell ausklappen und erweitern die Arbeitsfläche ohne großen Aufwand.

Lesen Sie auch

  • Küche verlängern

    Küche erweitern: Ideen & Lösungen für mehr Raum & Komfort

  • kueche-arbeitsflaeche-schaffen

    Kleine Küche, großer Platz: So schaffst du Arbeitsfläche

  • Küchenarbeitsplatte höher machen

    Küche ergonomisch: Arbeitsplatte erhöhen – So geht’s

Flexibles Möbel-Layout

Nutzen Sie mobile Kücheninseln oder verschiebbare Kochfelder. Diese flexiblen Elemente ermöglichen es Ihnen, die Arbeitsfläche nach Bedarf anzupassen und schaffen zusätzlichen Platz für größere Kochaktionen.

Multifunktionale Geräte

Setzen Sie auf multifunktionale Geräte wie ein Multifunktionsbecken. Durch entsprechende Einsätze kann es nicht nur als Spüle, sondern auch als Arbeitsplatz für das Schneiden oder Abtropfen dienen, wodurch die vorhandene Fläche effizient genutzt wird.

Kombination aus Hoch- und Unterschränken

Ersetzen Sie einen Unterschrank durch einen Hochschrank, um mehr Stauraum auf geringer Grundfläche zu schaffen. Achten Sie darauf, trotzdem ausreichend freie Arbeitsfläche zu behalten.

Ausziehbare und überlagernde Arbeitsflächen

Eine ausziehbare Arbeitsfläche, die unter der bestehenden Arbeitsplatte installiert wird, bietet bei Bedarf mehr Platz und lässt sich nach Gebrauch platzsparend verstauen. Ähnlich effizient sind überlagernde Arbeitsplatten, die sich bei Bedarf über Spüle und Kochfeld schieben lassen.

Tiefere Unterschränke

Indem Sie tiefere Unterschränke installieren, vergrößern Sie Ihre Arbeitsplatte. Der zusätzliche Raum kann strategisch für häufig verwendete Geräte genutzt werden, während der vordere Bereich für Vorbereitungstätigkeiten frei bleibt.

Servierwagen und Anrichten

Ein Servierwagen bietet eine flexible und mobile Arbeitsfläche sowie zusätzlichen Stauraum. Alternativ kann eine Anrichte als elegante Lösung zusätzlichen Arbeitsbereich und Stauraum schaffen.

Klapptische und -arbeitsplatten

Montieren Sie klappbare Arbeitsplatten an der Wand, um bei Bedarf zusätzliche Arbeitsfläche zu erhalten. Diese sind platzsparend und einfach zu handhaben.

Nutzung des Kochfelds als Arbeitsfläche

Nutzen Sie Ihr Kochfeld als Arbeitsfläche, indem Sie Schneidebretter mit Anti-Rutsch-Noppen darauf platzieren. Diese Schnelllösungen vergrößern Ihre Zubereitungsfläche temporär.

Innovative Ecklösungen

Integrieren Sie Spülbecken oder Kochfelder in den Ecken Ihrer Küche. Ecklösungen wie drehbare Regalsysteme oder ausziehbare Mechanismen nutzen den oft vernachlässigten Raum optimal.

Hänge- und Oberschränke

Installieren Sie Hänge- und Oberschränke bis zur Decke, um zusätzlichen Stauraum zu gewinnen und die Arbeitsfläche freizuhalten. Eckschränke mit drehbaren Regalsystemen sind ebenfalls empfehlenswert.

Erweiterung der Küchenzeile

Erweitern Sie Ihre Küchenzeile zu einer L- oder U-Form oder fügen Sie eine Kücheninsel hinzu, um zusätzliche Arbeits- und Abstellfläche zu schaffen. Diese Lösungen bieten mehr Platz und optimieren die Arbeitsabläufe.

Intelligente Systeme für Eckschränke

Verwenden Sie Drehteller, ausziehbare Regale oder Karussell-Systeme in Eckschränken. Diese Lösungen maximieren den Nutzraum und bieten einfachen Zugang zu den verstauten Gegenständen.

Wandregale

Wandregale schaffen zusätzlichen Stauraum und entlasten die Arbeitsfläche. Nutzen Sie auch höhere Regale und ergänzen Sie Haken für Schneidebretter und Kochutensilien, um häufig benötigte Werkzeuge griffbereit zu haben.

Mit diesen Ansätzen können Sie Ihre Arbeitsfläche erweitern und das Arbeiten in der Küche deutlich angenehmer gestalten. Wählen Sie die für Ihre Küche passenden Lösungen und freuen Sie sich über mehr Platz und Komfort.

Artikelbild: Elena Elisseeva/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche verlängern
Küche erweitern: Ideen & Lösungen für mehr Raum & Komfort
kueche-arbeitsflaeche-schaffen
Kleine Küche, großer Platz: So schaffst du Arbeitsfläche
Küchenarbeitsplatte höher machen
Küche ergonomisch: Arbeitsplatte erhöhen – So geht’s
Küchenzeile höher machen
Küchenzeile erhöhen: So geht’s einfach & sicher
arbeitsplatte-standardmass
Arbeitsplatte Standardmaße: Tiefe, Breite & Stärke erklärt
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden: 4 Methoden erklärt
Küche wie hoch
Küche: Die optimale Arbeitshöhe finden & einstellen
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Küchenarbeitsplatte demontieren: Anleitung für sicheres Entfernen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen: Der ausführliche Ratgeber
Kücheneinrichtung
Küche einrichten – daran sollten Sie denken
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen: So geht’s richtig & hält länger
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: 7 spannende Alternativen zu Granit & Co.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche verlängern
Küche erweitern: Ideen & Lösungen für mehr Raum & Komfort
kueche-arbeitsflaeche-schaffen
Kleine Küche, großer Platz: So schaffst du Arbeitsfläche
Küchenarbeitsplatte höher machen
Küche ergonomisch: Arbeitsplatte erhöhen – So geht’s
Küchenzeile höher machen
Küchenzeile erhöhen: So geht’s einfach & sicher
arbeitsplatte-standardmass
Arbeitsplatte Standardmaße: Tiefe, Breite & Stärke erklärt
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden: 4 Methoden erklärt
Küche wie hoch
Küche: Die optimale Arbeitshöhe finden & einstellen
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Küchenarbeitsplatte demontieren: Anleitung für sicheres Entfernen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen: Der ausführliche Ratgeber
Kücheneinrichtung
Küche einrichten – daran sollten Sie denken
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen: So geht’s richtig & hält länger
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: 7 spannende Alternativen zu Granit & Co.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche verlängern
Küche erweitern: Ideen & Lösungen für mehr Raum & Komfort
kueche-arbeitsflaeche-schaffen
Kleine Küche, großer Platz: So schaffst du Arbeitsfläche
Küchenarbeitsplatte höher machen
Küche ergonomisch: Arbeitsplatte erhöhen – So geht’s
Küchenzeile höher machen
Küchenzeile erhöhen: So geht’s einfach & sicher
arbeitsplatte-standardmass
Arbeitsplatte Standardmaße: Tiefe, Breite & Stärke erklärt
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden
Küchenarbeitsplatte über Eck schneiden: 4 Methoden erklärt
Küche wie hoch
Küche: Die optimale Arbeitshöhe finden & einstellen
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Küchenarbeitsplatte demontieren: Anleitung für sicheres Entfernen
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen: Der ausführliche Ratgeber
Kücheneinrichtung
Küche einrichten – daran sollten Sie denken
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen: So geht’s richtig & hält länger
Arbeitsplatte Ersatz
Küchenarbeitsplatte: 7 spannende Alternativen zu Granit & Co.
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.