Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Asbest

Asbest entfernen – Vorschriften einhalten

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Asbest entfernen – Vorschriften einhalten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/asbest-entfernen

Die einst beliebten Asbestplatten, obwohl leicht und fest, stellen heute eine Gesundheitsgefahr dar. Dieser Artikel soll Ihnen einen sachkundigen Überblick darüber geben, worauf zu achten ist, wenn man Asbest entfernen möchte, und welche Rolle dabei Spezialfirmen spielen.

Asbest entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie sollte man beim Entfernen von Asbest vorgehen?
Asbestplatten sollten nur von geprüften Fachleuten einer Spezialfirma entfernt werden, die staatliche Zulassungen besitzt. Die Firma muss die Asbesthaltigkeit des Materials prüfen und den asbesthaltigen Kleber ebenfalls fachgerecht entfernen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • eternitplatten-entfernen

    Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?

  • Asbestplatten selbst entsorgen

    Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen

  • asbest-garagendach-entsorgen

    Asbest von einem alten Garagendach entsorgen

Boden – Decke – Wand

Asbestplatten waren ein besonders beliebtes Material, da sie sehr leicht sind und gleichzeitig eine gute Festigkeit besitzen. Die damals als Flexplatten bekannten asbesthaltigen Platten wurden im Wohnungsbau wirklich überall eingesetzt. Sie finden Sie an der Wand ebenso wie auf dem Boden oder unter der Zimmerdecke.

Kleber für Flexplatten

Der Kleber, mit dem die ach so praktischen Platten befestigt wurden, enthielt vielfach ebenfalls Asbest. So löst sich bei ber Entsorgung nicht nur Asbest aus den Platten selbst, sondern auch der Kleber spaltet beim Flexen diese schädlichen Fasern ab.

Unbeschädigt – ungefährlich

Solange Sie die Platten nicht beschädigen, werden keine schädlichen Fasern austreten. Doch beim Entfernen der Asbestplatten müssen geprüfte Fachleute einer Spezialfirma beauftragt werden. Die Unternehmen müssen bestimmte Auflagen erfüllen und die Fachleute müssen staatliche Prüfungen ablegen, um Asbest zu entfernen.

  • Spezialfirma anfragen – Angebot einholen
  • staatliche Zulassung überprüfen
  • Material überprüfen lassen bei Zweifeln an der Asbesthaltigkeit
  • Spezialfirma beauftragen

Kleber für Asbest – entfernen oder überdecken

Die speziellen Kleber, mit denen die asbesthaltigen Platten befestigt wurden, durften früher nach dem Entfernen der Asbestplatten einfach überdeckt oder versiegelt werden. Nun wurden aber die staatlichen Auflagen, die für das Entfernen gelten, strenger gefasst. Erst im Jahre 2012 wurden die Bestimmungen zum Beispiel vom Landesamt für Arbeitsschutz in Berlin, für den Ausbau der asbesthaltigen Platten ein weiteres Mal verschärft. Andere Landesämter haben jedoch ähnlich strenge Vorschriften, wie beispielsweise das Hamburger Amt für Arbeitsschutz.

Tipps & Tricks
Begegnen Ihnen in einem Haus, dass Sie sanieren wollen, derartige Kleberschichten am Boden oder an den Zimmerdecken, sollten Sie theoretisch eine Spezialfirma beauftragen. Sollten Sie die Kleberschicht selbst abschleifen, setzen Sie die schädlichen Fasern frei. Diese sind nicht nur während der Arbeiten in der Raumluft enthalten, sondern setzen sich auch in alle Ritzen und können andere Personen innerhalb des Hauses schädigen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
Asbest Dachplatten
Asbest Dachplatten, was kann man tun?
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
Teer Asbest
Bitumenkleber: Besteht hier Asbest-Gefahr?
asbest-dach
Asbest auf dem Dach – Was tun?
asbest-entfernen-pflicht
Asbest entfernen – ist das Pflicht?
asbestsanierung kosten
Asbestentsorgung Kosten
Asbestdachsanierung
Die Asbestdachsanierung
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln – Asbestplatten streichen
Asbest im Haus
Asbest im Haus – besteht Gefahr?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
Asbest Dachplatten
Asbest Dachplatten, was kann man tun?
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
Teer Asbest
Bitumenkleber: Besteht hier Asbest-Gefahr?
asbest-dach
Asbest auf dem Dach – Was tun?
asbest-entfernen-pflicht
Asbest entfernen – ist das Pflicht?
asbestsanierung kosten
Asbestentsorgung Kosten
Asbestdachsanierung
Die Asbestdachsanierung
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln – Asbestplatten streichen
Asbest im Haus
Asbest im Haus – besteht Gefahr?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
Asbest Dachplatten
Asbest Dachplatten, was kann man tun?
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
Teer Asbest
Bitumenkleber: Besteht hier Asbest-Gefahr?
asbest-dach
Asbest auf dem Dach – Was tun?
asbest-entfernen-pflicht
Asbest entfernen – ist das Pflicht?
asbestsanierung kosten
Asbestentsorgung Kosten
Asbestdachsanierung
Die Asbestdachsanierung
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln – Asbestplatten streichen
Asbest im Haus
Asbest im Haus – besteht Gefahr?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.