Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bauen

Asbestentsorgung Kosten

Asbest ist eine natürliche Mineralfaser. Sie ist säure- und hitzebeständig, besitzt eine große Festigkeit und kann problemlos mit anderen Materialien verwoben werden. Aufgrund dieser positiven Eigenschaften wurden die Fasern vielfältig eingesetzt.

asbestsanierung kosten

Asbest an sich ist nicht gesundheitsschädlich. Die Gefahr geht allein vom mikroskopisch feinen Asbeststaub aus, der hauptsächlich bei der Verarbeitung des Werkstoffs frei wird, sich allerdings auch von asbesthaltigen Produkten lösen kann. Dieser Staub ist in den Lungen nachweislich krebserregend.

Lesen Sie auch

  • wellasbest-entsorgung

    Wellasbest – Fachgerechte Entsorgung im Überblick

  • Asbestplatten selbst entsorgen

    Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen

  • asbest-garagendach-entsorgen

    Asbest von einem alten Garagendach entsorgen

Wie kann man Asbest entsorgen?

In Sachen Abfallentsorgung wird viel über Asbest diskutiert. Es herrschen sehr unterschiedliche Vorgaben und die Entsorgung ist nicht einheitlich geregelt. Generell müssten die asbesthaltigen Platten – meist geht es bei der Entsorgung um die Welleternit -Platten, die früher sehr häufig eingesetzt wurden – staubdicht verpackt werden. Die meisten Gemeinden verkaufen zu diesem Zweck spezielle Foliensäcke, Big-Bags oder Platten-Bags. Letztere kosten um die 13,00 Euro und sind so bemessen, dass tatsächlich ganze Platten eingepackt werden können. Die Platten dürfen weder mit ungeeignetem Werkzeug zerteilt noch in Stücke gebrochen werden, da bei diesen Arbeiten der gefürchtete Feinstaub massiv auftritt. Daher ist beim Entsorgen von Asbest, das häufig im Rahmen einer Sanierung von Haus oder Nebengebäude durchgeführt wird, unbedingt auf Schutzkleidung (Maske, Handschuhe) zu achten.

Mit welchen Kosten muss man rechnen?

Konkrete Preise erfragt man am besten beim örtlichen Entsorgungsunternehmen, da die Annahmepreise sehr stark variieren. In Nürnberg beispielsweise betragen die Kosten für die private Selbstanlieferung 15,00 Euro für eine Kofferraummenge (PKW oder Kombi). Bis zur dreifachen Kofferraummenge ist die Anlieferung zulässig, das entspricht etwa einem kleinen PKW-Anhänger, die Kosten belaufen sich auf 45,00 Euro. Andere Gemeinden berechnen den asbesthaltigen Abfall nach Gewicht, die Preise schwanken zwischen 100,00 und über 300,00 Euro je angefangener Tonne. Bei größeren Mengen lohnt es sich, bei einem speziellen Unternehmen, das man im Internet finden kann, ein unverbindliches Angebot einzuholen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wellasbest-entsorgung
Wellasbest – Fachgerechte Entsorgung im Überblick
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
Asbest entfernen
Asbest entfernen – Vorschriften einhalten
Eternit Wellplatten
Eternitplatten entsorgen
Eternit Ratgeber
Eternit: Ratgeber
Asbest verbrennen
Asbest verbrennen? Alle Fakten zur Entsorgung
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
asbest-dach-gartenhaus
Asbest Dach beim Gartenhaus – was tun?
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
eternit-rohre-entsorgen
Wie lassen sich asbesthaltige Eternitrohre entsorgen?
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wellasbest-entsorgung
Wellasbest – Fachgerechte Entsorgung im Überblick
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
Asbest entfernen
Asbest entfernen – Vorschriften einhalten
Eternit Wellplatten
Eternitplatten entsorgen
Eternit Ratgeber
Eternit: Ratgeber
Asbest verbrennen
Asbest verbrennen? Alle Fakten zur Entsorgung
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
asbest-dach-gartenhaus
Asbest Dach beim Gartenhaus – was tun?
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
eternit-rohre-entsorgen
Wie lassen sich asbesthaltige Eternitrohre entsorgen?
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wellasbest-entsorgung
Wellasbest – Fachgerechte Entsorgung im Überblick
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
asbest-garagendach-entsorgen
Asbest von einem alten Garagendach entsorgen
Asbest entfernen
Asbest entfernen – Vorschriften einhalten
Eternit Wellplatten
Eternitplatten entsorgen
Eternit Ratgeber
Eternit: Ratgeber
Asbest verbrennen
Asbest verbrennen? Alle Fakten zur Entsorgung
Asbest Fassade
Asbest Fassade – welche Gefahr besteht tatsächlich?
asbest-dach-gartenhaus
Asbest Dach beim Gartenhaus – was tun?
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
eternit-rohre-entsorgen
Wie lassen sich asbesthaltige Eternitrohre entsorgen?
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.