Notwendigkeit der Imprägnierung
Unbehandelter Backstein ist in der Regel stark feuchtigkeitsempfindlich. Bei zu hoher Feuchtigkeitsbelastung neigen Backsteine mit der Zeit zum Bröckeln und Krümeln. Das muss man auch bei einer aus Designgründen freigelegten Backsteinwand im Innenbereich immer beachten.
Zusätzlich kann – neben dem Schutz vor Feuchtigkeit – bei Sichtmauerwerk auch ein Schutz gegen Verschmutzungen (im Innenbereich in der Küche beispielsweise gegen Fett und aufsteigende Küchendünste) oder Verwitterung (im Außenbereich) notwendig sein.
Fugen sind im Außenbereich oft meist problematischer als Ziegel selbst. Ein guter Feuchteschutz ist in diesem Fall ein Mittel, dass die Saugfähigkeit von Ziegeln und Fugen angleicht und die insgesamte Wasseraufnahme auf ein deutlich geringeres Maß herabsetzt.
Kritik an der Imprägnierung
Viele Fachleute raten, vor allem bei alter Bausubstanz, von einer Imprägnierung eher ab. Viele Imprägniermittel können mit dem Mauerwerk reagieren, wenn sie nicht geeignet sind und die Backsteine regelrecht zersetzen. Gerade bei alter Bausubstanz wäre das eine Katastrophe und würde tatsächlich einen substanziellen Schaden bedeuten.
Im Außenbereich wird auch häufig davon ausgegangen, dass wenn die Fassade mit dem Sichtmauerwerk ausreichend abtrocknen kann, grundsätzlich kein Risiko besteht, dem tatsächlich mit einer Imprägnierung begegnet werden müsste.
Zudem besteht die Möglichkeit, dass die Farbgebung durch die Anwendung verschiedener Imprägniermittel durchaus stark beeinflusst werden kann.
Backsteine streichen
Im Innenbereich wird häufig zum einfachen Streichen von Backsteinen geraten. Das ist natürlich eine gute Idee, wenn man die Struktur erhalten möchte, allerdings eine schlechte Idee, wenn man auch die Optik der Ziegelwand originalgetreu behalten möchte. Auch im Außenbereich würden Anstriche wohl eher unschön wirken.
Geeignete Mittel
Eine generelle, für alle Ziegelmauern geltende Empfehlung gibt es nicht. Zwar sind auf dem Markt einige Schutzsysteme für Ziegelmauern (zum Beispiel von Remmers) erhältlich – das bedeutet aber nicht, dass diese Systeme tatsächlich für alle Ziegel in allen Bereichen wirklich geeignet sind