Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Backsteine mauern – 3 wichtige Tipps

Backsteine mauern

Backsteine mauern - 3 wichtige Tipps

Mit Backsteinen zu mauern ist nur wenig schwieriger, als Legosteine zusammenzufügen. Das wichtigste Utensil ist dabei die Wasserwaage. Wenn einige wichtige Tipps beachtet werden, kann auch ein Laie eine kleine Mauer neu setzen oder ausbessern. Vielleicht soll ein alter Durchgang oder ein nicht mehr benötigtes Fenster zugemauert werden. Hier drei Tipps für die Backsteinmauer.

1. Material auswählen und vorbereiten

Alle benötigten Materialien und Werkzeuge sollten vor Arbeitsbeginn bereitgelegt werden. Dazu gehört auch, dass die Materialien aufeinander abgestimmt sind. Je nachdem, welche Sorte Backstein ausgewählt wird, können Sie diese auch im Dünnbettmörtelverfahren mauern. Diese Entscheidung müssen Sie aber bereits beim Einkauf des Mörtel (4,90 € bei Amazon*) s getroffen haben. Für Anfänger ist diese Variante die einfachste Lösung für eine gerade stabile Wand.

  • Lesen Sie auch — Mit Ziegelsteinen selbst mauern – so gelingt es!
  • Lesen Sie auch — Gartenmauer aus alten Ziegelsteinen – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Eine Innenwand professionell mauern

2. Gerade Linien

Spannen Sie entlang der späteren Mauer aus Backsteinen eine Schnur. Selbst wenn Sie nur eine Öffnung zwischen zwei Wänden schließen wollen, bekommt das Mauerelement ohne Richtschnur sonst leicht eine Kurve.

Auch wenn die meisten Heimwerker es nicht mehr hören können, die Wasserwaage sollte ruhig bei jedem neuen Stein genutzt werden. Später werden Sie sich ärgern, wenn die Backsteinmauer doch wellig und schief ist.

3. Mischung aus Zement herstellen

Je nach Zweck und Art des Backsteins sollte die Zementmischung angepasst werden. Unter Umständen muss etwas Kalk in die Mischung eingemengt werden. Je weniger saugfähig der Backstein ist, umso mehr Zement und weniger Sand sollte verwendet werden.

Tipps & Tricks
Wollen Sie an einer alten Wand weitermauern, ist es wichtig, die beiden Wandteile zu verbinden. Dazu gibt es im Baumarkt spezielle Mauerhaken, die in den Fugen des neuen Wandstücks mit eingemauert werden. Doch Sie können auch mit etwa 40 Zentimeter langen Stücken von Moniereisen den gleichen Zweck erfüllen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelsteine mauern
Mit Ziegelsteinen selbst mauern – so gelingt es!
Ruinenmauer bauen
Gartenmauer aus alten Ziegelsteinen – so geht’s
Innenwand mauern
Eine Innenwand professionell mauern
Richtig mauern
Richtig mauern – so errichtet man Mauern fachgerecht
Selber mauern
Selber mauern – die Anleitung für Heimwerker
Mauern Anleitung
Anleitung zum Mauern
Wand mauern
Eine Wand mauern
Wände mauern
Beim Mauern der Wände ist Abwechslung Trumpf
Mauern alle Materialien im Überblick
Mauern – alle Materialien im Überblick
Mauern richtig planen
Mauer richtig planen – so geht es
Ecken mauern
Ganz einfach Ecken mauern
Gartenmauer aus Backsteinen
Backsteine für die Gartenmauer – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.