Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schuppen

Einen Schuppen mauern und was es dabei zu beachten gibt

schuppen-mauern
Ein gemauerter Schuppen ist deutlich stabil und langlebig Foto: Teri and Jackie Soares/Shutterstock

Einen Schuppen mauern und was es dabei zu beachten gibt

Wollen Sie einen Schuppen mauern, anstatt ein einfaches Holzhaus zu bauen? Wenn Sie einen Geräteschuppen selber mauern, erhalten Sie eine besonders stabile und massive Alternative zum Fertigbau aus Holz oder anderen Materialien.

Einen Schuppen selber mauern und was Sie dabei beachten sollten

Gerade bei einem Schuppen aus gemauerten Steinen sollten Sie einige Dinge beachten, bevor Sie ans Werk gehen. Nichts ist ärgerlicher, als kurze Zeit nach dem Neubau Probleme mit der Baubehörde oder einigen bautechnischen Eigenschaften zu bekommen. Hier sind einige wichtige Punkte, welche Sie unbedingt beachten sollten:

  • Lesen Sie auch — Gartenhaus mauern – das alles muss beachtet werden
  • Lesen Sie auch — Lohnt sich das? – Ein Gartenhaus mit Klinkerfassade
  • Lesen Sie auch — Eine Innenwand professionell mauern
  • unbedingt eine Baugenehmigung einholen
  • eine gründliche Planung des Hausfundamentes
  • die richtige Durchführung der Mauererarbeiten

Wenn Sie einen Geräteschuppen oder ein Gartenhaus selber mauern möchten, benötigen Sie unbedingt eine Baugenehmigung, denn anders als bei Häusern aus Holz, wie Sie diese beispielsweise Baumarkt oder im Fachhandel erhalten, benötigen diese Schuppen auf jeden Fall eine Baugenehmigung.

Der Bauplan für das Fundament und den Schuppen

Erstellen Sie sich unbedingt einen genauen Bauplan mit entsprechenden Maßen für den Geräteschuppen oder lassen Sie sich ein solches Exemplar erstellen. Handelt es sich nur um einen kleinen Schuppen, ist dieser ohnehin recht einfach gehalten. Trotzdem muss der Bau den aktuell geltenden Vorschriften entsprechen. Besonderes Augenmerk sollte auf das Fundament gelegt werden. Bei einem Mauerwerk mit einer Höhe von mehr als 50 Zentimetern muss die Breite vom Fundament das Dreifache der Mauerdicke und die Tiefe ein Drittel der geplanten Mauerhöhe betragen. Anders als bei anderen Arten von Schuppen ist es daher sinnvoll, auf jeden Fall eine Bodenplatte als Fundament herzustellen.

Wie Sie bei den Bauarbeiten vorgehen

Für die Außenmauern können sehr gut massive Steine eingesetzt werden, wobei solche mit wärmedämmenden Eigenschaften besondere Vorteile aufweisen. Die Rahmen für die Fenster und Türen können Sie aus passenden Holzrahmen herstellen. Besonders sorgfältig sollten Sie bei der ersten Steinschicht der Mauer vorgehen. Wichtig ist es, diese exakt auszurichten und anschließend die Mauer hochzuziehen. Natürlich müssen die Wände verzahnt ausgeführt sein, um eine ausreichende Stabilität zu erhalten. Sollten Sie bei der Errichtung eines Dachstuhls unsicher sein, sollten Sie sich genau informieren. Ein Flachdach oder Pultdach lässt sich wesentlich leichter selbst herstellen.

Mark Heise
Artikelbild: Teri and Jackie Soares/Shutterstock
Startseite » Garten » Schuppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenhaus mauern
Gartenhaus mauern – das alles muss beachtet werden
gartenhaus-klinker
Lohnt sich das? – Ein Gartenhaus mit Klinkerfassade
Innenwand mauern
Eine Innenwand professionell mauern
Richtig mauern
Richtig mauern – so errichtet man Mauern fachgerecht
Selber mauern
Selber mauern – die Anleitung für Heimwerker
Mauern Anleitung
Anleitung zum Mauern
Wand mauern
Eine Wand mauern
Wände mauern
Beim Mauern der Wände ist Abwechslung Trumpf
Ziegelsteine mauern
Mit Ziegelsteinen selbst mauern – so gelingt es!
Backsteine mauern
Backsteine mauern – 3 wichtige Tipps
Mauern alle Materialien im Überblick
Mauern – alle Materialien im Überblick
Mauern richtig planen
Mauer richtig planen – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.