Welche Schäden weisen Ihre Badfugen auf?
Löst sich der Mörtel (5,54 € bei Amazon*) bereits aus den Fugen – oder ist das Material noch fest? Da eine Erneuerung der Badfugen mit viel Schmutz und Arbeit verbunden ist, sollten Sie verschmutzte Oberflächen zunächst versuchen, zu reinigen. Verwenden Sie beispielsweise folgende Mittel:
- Backpulver in Wasser
- Klarspüler für die Spülmaschine oder Shampoo
- gelöste Zitronensäure oder Essigessenz
- Spiritus oder Salmiakgeist gegen Schimmel
- speziellen Schimmelentferner
Sollten die verschmutzten Fugen sich nicht mehr reinigen lassen, kann auch eine Färbung der Oberflächen Abhilfe schaffen. Bei hartnäckigem Schimmel ist allerdings die Entfernung des Mörtels schon aus gesundheitlichen Gründen empfehlenswert.
Anleitung zum Erneuern der Badfugen
- 1 Schüssel mit Wasser
- Abdeckfolie
- Maler-Kreppband
- Elektrische Fugenfräse oder manueller Fugenkratzer
- Teppichmesser
- Schutzbrille und Atemschutz gegen Staub
- Staubsauger
- Schwamm
- fusselfreier, saugender Lappen
- Gummirakel
- Spachtel
1. Abdecken der Umgebung
Bringen Sie staubempfindliche Geräte aus dem Raum und decken Sie alle sonstigen Gegenstände mit Abdeckfolie ab. Kleben Sie am besten auch sämtliche Durchgänge mit Folie zu. Schützen Sie Mund, Nase und Augen vor Staub.
2. Säuberung der Badfugen
Kratzen Sie die Badfugen nun elektrisch oder manuell aus. Der Einsatz einer elektrischen Fugenfräse ist dabei aufgrund der Zeit- und Arbeitsersparnis sehr empfehlenswert. Arbeiten Sie sich langsam und präzise vor, an Wänden von oben nach unten.
3. Entfernung aller Mörtelreste
Nutzen Sie das Teppichmesser, um die letzten Mörtelreste aus den Fugen zu entfernen.
4. Staub gründlich entfernen
Saugen Sie das gesamte Zimmer inklusive der Fugen gründlich aus, dann reinigen Sie alles noch einmal mit dem feuchten Lappen. Achten Sie besonders darauf, dass sich in den Fugentiefen kein Staub mehr befindet. Lassen Sie alles gut trocknen.
5. Fliesen neu verfugen
Füllen Sie Ihre Badfugen nun entsprechend der Gebrauchsanleitung mit neuem Fugenmörtel (34,23 € bei Amazon*) . Spachteln Sie die Masse diagonal zu den Fugen auf.
6. Mörtel abziehen
Verwenden Sie eine Gummirakel, um die neu verfugte Fläche auf einem Niveau abzuziehen.
7. Fliesen säubern
Nachdem der Mörtel einige Minute getrocknet und die glänzende Oberfläche allmählich matt geworden ist, wischen Sie die Fliesenflächen vorsichtig feucht mit einem Lappen ab.
* Affiliate-Link zu Amazon