Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Balkongestaltung

Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/balkon-dekorieren

Mit einigen kreativen Ideen kann ihr Balkon zu einer wahren Oase der Entspannung und Ästhetik werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Balkon mit natürlichen Materialien, Windspielen und sogar Mini-Teichen und Brunnen dekorieren können, um eine einzigartige, individuelle Atmosphäre zu schaffen.

Balkon dekorieren
AUF EINEN BLICK
Wie kann man den Balkon schön dekorieren?
Um einen Balkon ansprechend zu gestalten, können Balkonumrandungen aus natürlichen Materialien wie Bambus oder Schilfrohr verwendet werden, zudem auf Outdoor-Teppiche und Beleuchtung setzen. Windspiele oder Windräder bringen Farbe und Bewegung hinzu, während ein Miniteich oder Brunnen ein beruhigendes Wasserelement darstellen kann.

Lesen Sie auch

  • Balkon Deko

    So schön kann „draußen“ sein: stilvolle Deko für den Balkon

  • Balkon gestalten

    Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten

  • Balkon einrichten

    Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich

Eine Balkonumrandung dient nicht nur als Sichtschutz

Die Balkonumrandung soll neugierige Blicke fernhalten, allerdings kann sie durchaus auch dekorativen Zwecken dienen. Vor allem die Sichtschutzmatten aus natürlichen Materialien haben die Nase vorn, wenn es um die schönste Optik geht. Hier die beliebtesten Materialien:

  • Bambus
  • Schilfrohr
  • Farn
  • Weidenruten
  • rustikale Rinde
  • Heidekraut

Mit diesen natürlichen Materialien bringen Sie eine besondere Garten- und Urlaubsatmosphäre auf Ihren Balkon. Natürliche Balkonumrandungen passen sehr gut zu begrünten Außensitzen mit vielen Blumenkästen und Pflanzenkübeln.

So rückt der Balkonboden ins Rampenlicht!

Auch der Balkonboden lässt sich wunderbar verzieren: Einbaubodenstrahler sorgen zum Beispiel für eine interessante Beleuchtung, während ein Bodenmosaik die Blicke anzieht. Ein schicker Outdoor-Teppich hält jedem Wetter stand und bringt Wohnzimmerflair ins Freie.

Bunte Farben und Bewegung

Fröhlich bunt wird es mit lustigen Windrädern in den Blumenkästen. Oder hängen Sie einfach ein Windspiel auf, diese gibt es sowohl in edler Optik zu kaufen als auch in witzig-verspielter Variante.

Einige Windspiele bestehen aus gefärbtem Plexiglas, in dem sich das Sonnenlicht auf unterschiedliche Weise spiegelt. Andere wiederum spielen uns interessante optische Täuschungen vor, währen sie sich fröhlich im Wind drehen.

Die breite Farbpalette sowie die verschiedenartigen Bewegungen, die sich je nach Windrichtung ändern können, bringen Leben und Frohsinn ins Spiel. Das bereitet nicht nur Kindern Freude!

Wasserspiele auf dem Balkon: Balkonbrunnen und Miniteich

Wie wäre es mit einer kleinen Wasseroase auf dem Balkon? Dafür brauchen Sie nicht einmal viel Platz, denn ein Mini-Teich oder kleiner Brunnen kann durchaus auch auf begrenzter Fläche stehen.

Balkonbrunnen gibt es in Komplettversion im Baumarkt zu kaufen, wahlweise mit Kabel oder Solarpanel. Einen Mini-Teich kann man sich sogar ganz einfach selbst bauen, dafür brauchen Sie ein wasserdichtes Gefäß, eine kleine Teichpumpe und etwas Zierrat.

Als Schmuck für Brunnen und Teich dienen schöne Kieselsteine, Dekofiguren aus glasiertem Ton oder Stein, Ziegelsteine, bunte Gläser, Muscheln und vieles mehr. Auch Pflanzen können in beiden Wasseroasen prächtig gedeihen, es müssen nur die passenden sein!

Tipps & Tricks
Pflanzen Sie in Ihren Balkonteich am besten Zwerg-Seerosen oder andere großblättrige Wasserpflanzen: Die Blätter bedecken die Wasseroberfläche und halten so die Mücken fern. Allerdings mögen Seerosen kein bewegtes Brunnenwasser.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Deko
So schön kann „draußen“ sein: stilvolle Deko für den Balkon
Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkon verschönern
Den Balkon verschönern: eine Auswahl der schönsten Deko-Ideen
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkongestaltung kleiner Balkon
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkon DIY
Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Frisches Design für den Balkon: Welcher Stil soll es sein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Deko
So schön kann „draußen“ sein: stilvolle Deko für den Balkon
Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkon verschönern
Den Balkon verschönern: eine Auswahl der schönsten Deko-Ideen
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkongestaltung kleiner Balkon
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkon DIY
Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Frisches Design für den Balkon: Welcher Stil soll es sein?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Deko
So schön kann „draußen“ sein: stilvolle Deko für den Balkon
Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkon verschönern
Den Balkon verschönern: eine Auswahl der schönsten Deko-Ideen
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkongestaltung kleiner Balkon
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkon DIY
Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Frisches Design für den Balkon: Welcher Stil soll es sein?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.