Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kosten

Baumkontrolle - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 17. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Baumkontrolle - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 17.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/baumkontrolle-kosten-pro-baum

Die Kosten für eine Baumkontrolle (Regelkontrolle) liegen pro Baum durchschnittlich zwischen 10 und 25 EUR, können aber je nach Untersuchungsaufwand im Einzelfall sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

baumkontrolle-kosten-pro-baum
Die Kosten für eine Sichtkontrolle bei Bäumen belaufen sich meist auf 10 bis 20€ pro Baum
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Baumkontrolle
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Baumkontrolle
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Baumkontrolle

Beispielsituation:

  • Regelkontrolle
  • Grundstück mit insgesamt 15 Bäumen
  • Bäume größtenteils in gutem, gesunden Zustand
  • Verrechnung nach Stundensatz
  • durchschnittliche Anfahrtsentfernung

Lesen Sie auch

  • baumgutachter-kosten

    Baumgutachter - Kosten & Preisbeispiele

  • baumschnitt-kosten

    Baumschnitt - Kosten & Preisbeispiele

  • baumpflege-kosten

    Baumpflege - Kosten & Preisbeispiele

Posten Preis
Fahrtkosten 19,50 EUR
Baumkontrolle 140,25 EUR
Gesamtkosten 159,75 EUR
pro Baum 10,65 EUR je Baum

Kostenarten

  • Regelkontrolle
  • Gutachten

Bäume können aus unterschiedlichen Gründen begutachtet werden: Zum einen, damit man als Grundstücksbesitzer seiner Pflicht zur Verkehrssicherung nachweislich nachkommt, zum anderen um bestimmte Fragestellungen mit oder ohne Zusammenhang mit einem konkreten juristischen Streitfall vom Fachmann beantworten zu lassen.

Eine Regelkontrolle sollte immer nach den Baumkontrollrichtlinien der FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.) erfolgen. Damit ist sichergestellt, dass die Bäume fachgerecht und ausreichend sorgfältig untersucht werden, sodass man als Grundstücksbesitzer die geforderten Verkehrssicherungspflichten bei seinen Bäumen auch rechtlich auf jeden Fall erfüllt hat.

Regelkontrolle

Zweck. Als Grundstücksbesitzer ist man in der Pflicht, die Standsicherheit von Bäumen auf dem eigenen Grundstück in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und sich zu vergewissern, dass durch den Baum keine Gefahr droht, dass Personen gefährdet oder Sachen Dritter beschädigt werden könnten (z. B. durch herabfallende Äste).

Entsteht der Anschein, dass man diesen Sorgfaltspflichten nicht ausreichend nachgekommen ist, hat man im Schadensfall häufig ernste Probleme.

Da vermutlich die wenigsten Grundstücksbesitzer über die Erfahrung und Sachkenntnis verfügen, um die Standsicherheit von geschädigten Bäumen oder vom Baum ausgehende mögliche Risiken zuverlässig einzuschätzen und überdies eigene Kontrollen nur schwer zu belegen sind, empfiehlt sich eine Regelkontrolle durch den Sachverständigen in regelmäßigen Abständen.

Kosten. Die Kosten richten sich immer nach dem individuellen Aufwand. Bei gesunden Bäumen, bei denen keine Probleme zu erwarten sind, liegen die Kosten mit 10 – 20 EUR pro Baum (bei größeren Beständen) meist relativ gering.

Sind nur einige wenige Bäume zu begutachten, liegen die Kosten meist deutlich höher. Das hängt aber weitestgehend von den Kostensätzen des jeweiligen Gutachters ab.

Sind bei Bäumen mit zweifelhafter Stand- oder Verkehrssicherheit neben der Sichtkontrolle aufwendige Begutachtungen oder technische Untersuchungen (Zugversuch, statische Berechnungen, Schalltomographie, Bohrwiderstandsmessung) erforderlich, können die Kosten deutlich höher liegen. Bis zu 300 EUR pro Baum sind dann im Einzelfall durchaus möglich.

baumkontrolle-kosten-pro-baum


Werden technische Geräte eingesetzt, sind höhere Kosten zu erwarten

Gutachten

Gutachten beantworten nur eine einzelne, konkrete Fragestellung, stellen also keine umfassende Beratung dar. Ein Gutachten kann entweder selbst (als Grundstücksbesitzer) in Auftrag gegeben oder vom Gericht im Zuge eines Rechtsstreits veranlasst werden.

Für die Gutachtung kommen meist Stundensätze zwischen 85 und 110 EUR pro Stunde zum Tragen, je nachdem, um welche Art von Gutachten es sich handelt. Dazu kommen Fahrtkosten und weitere Auslagen des Gutachters. Detaillierte Informationen zu den Kosten für ein Baumgutachten finden Sie in unserem Artikel Baumgutachter: Kosten.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Regelkontrolle
  • Grundstück mit insgesamt 15 Bäumen
  • 2 Bäume mit sehr zweifelhafter Standsicherheit, eingehende Untersuchung erforderlich
  • inkl. Dokumentation
  • höhere Anfahrtsentfernung
Posten Preis
Fahrtkosten 33,50 EUR
Sichtkontrolle 171 EUR
Standsicherheitsprüfung 225 EUR
Gesamtkosten 429,50 EUR
durchschn. pro Baum 28,63 EUR je Baum

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • Begutachtung gemeinsam mit Nachbarn veranlassen: Kontrollen auf mehreren Grundstücken nacheinander verringern den Aufwand, Kostenteilung möglich, rechtliche Sicherheit für alle Grundstücksbesitzer (Verkehrssicherungspflicht)
  • mehrere Angebote vergleichen: häufig unterschiedliche Kostensätze bei verschiedenen Gutachtern, besonders bei Sichtkontrollen oft deutliche Preisunterschiede möglich
  • Dokumentation verlangen: bei Regelkontrollen sind schriftliche Gutachten nicht üblich, ein Protokoll oder eine Dokumentation der Kontrolle sorgen aber für mehr Rechtssicherheit für den Grundstücksbesitzer

FAQ

Welche Kosten verursacht eine Baumkontrolle pro Baum?

In unserem Beispiel fallen für die Baumkontrolle (Regelkontrolle) umgerechnet Kosten von 10,65 EUR pro Baum an. Die Kosten können im Einzelfall stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Arten von Kosten können anfallen?

Es können entweder Kosten für eine Regelkontrolle (Sichtkontrolle und gegebenenfalls zusätzliche technische Untersuchungen) oder Kosten für ein Gutachten (Privatgutachten oder Gerichtsgutachten) anfallen. Mehr zu den einzelnen Kostenbestandteilen erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten senken und unnötige Kosten vermeiden?

Regelkontrollen kann man auch gemeinsam mit den Grundstücksnachbarn durchführen lassen, um die Kosten etwas zu senken. Vor dem Beauftragen einer Regelkontrolle sollten möglichst mehrere Angebote eingeholt und die Preise verglichen werden. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: Sergei/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumgutachter-kosten
Baumgutachter - Kosten & Preisbeispiele
baumschnitt-kosten
Baumschnitt - Kosten & Preisbeispiele
baumpflege-kosten
Baumpflege - Kosten & Preisbeispiele
baumkletterer-kosten
Baumkletterer - Kosten & Preisbeispiele
baum-faellen-kosten
Baum fällen - Kosten & Preisbeispiele
versicherung-sturmschaden-baum-nachbar
Sturmschaden: Wer zahlt, wenn der Nachbarbaum fällt?
baum-auf-grundstuecksgrenze-faellen
Einen Baum auf der Grundstücksgrenze fällen
flugschein-kosten
Flugschein - Kosten & Preisbeispiele
physiotherapeut-ausblidung-kosten
Physiotherapeuten-Ausbildung - Kosten & Preisbeispiele
amtlicher-lageplan-kosten
Amtlicher Lageplan - Kosten & Preisbeispiele
winterdienst-kosten
Winterdienst - Kosten & Preisbeispiele
winterdienst-preise
Winterdienst - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumgutachter-kosten
Baumgutachter - Kosten & Preisbeispiele
baumschnitt-kosten
Baumschnitt - Kosten & Preisbeispiele
baumpflege-kosten
Baumpflege - Kosten & Preisbeispiele
baumkletterer-kosten
Baumkletterer - Kosten & Preisbeispiele
baum-faellen-kosten
Baum fällen - Kosten & Preisbeispiele
versicherung-sturmschaden-baum-nachbar
Sturmschaden: Wer zahlt, wenn der Nachbarbaum fällt?
baum-auf-grundstuecksgrenze-faellen
Einen Baum auf der Grundstücksgrenze fällen
flugschein-kosten
Flugschein - Kosten & Preisbeispiele
physiotherapeut-ausblidung-kosten
Physiotherapeuten-Ausbildung - Kosten & Preisbeispiele
amtlicher-lageplan-kosten
Amtlicher Lageplan - Kosten & Preisbeispiele
winterdienst-kosten
Winterdienst - Kosten & Preisbeispiele
winterdienst-preise
Winterdienst - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumgutachter-kosten
Baumgutachter - Kosten & Preisbeispiele
baumschnitt-kosten
Baumschnitt - Kosten & Preisbeispiele
baumpflege-kosten
Baumpflege - Kosten & Preisbeispiele
baumkletterer-kosten
Baumkletterer - Kosten & Preisbeispiele
baum-faellen-kosten
Baum fällen - Kosten & Preisbeispiele
versicherung-sturmschaden-baum-nachbar
Sturmschaden: Wer zahlt, wenn der Nachbarbaum fällt?
baum-auf-grundstuecksgrenze-faellen
Einen Baum auf der Grundstücksgrenze fällen
flugschein-kosten
Flugschein - Kosten & Preisbeispiele
physiotherapeut-ausblidung-kosten
Physiotherapeuten-Ausbildung - Kosten & Preisbeispiele
amtlicher-lageplan-kosten
Amtlicher Lageplan - Kosten & Preisbeispiele
winterdienst-kosten
Winterdienst - Kosten & Preisbeispiele
winterdienst-preise
Winterdienst - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.