Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bauschaum

Ist Bauschaum giftig?

PU-Schaum giftig
Es ist offiziell nicht eindeutig geklärt, ob Bauschaum giftig ist oder nicht Foto: /

Ist Bauschaum giftig?

Schon beim Kauf von Bauschaum zeigt sich, dass es zwar ein häufig verwendetes Produkt, aber nicht irgendein Baumaterial ist. Auch aufgrund der Herstellung stellen sich Fragen. So beispielsweise, ob Bauschaum giftig ist.

Die Situation im Baumarkt

Wenn Sie seit 2010 Bauschaum in einem Supermarkt kaufen wollen, werden Sie das Produkt nicht frei zugänglich im Markt vorfinden. Vielmehr ist es unter Verschluss und ein Mitarbeiter muss es Ihnen aushändigen. Oft wird es auch erst an der Kasse dem Käufer übergeben.

  • Lesen Sie auch — Bauschaum: Gefährlich für die Gesundheit?
  • Lesen Sie auch — PU-Schaum für die Dachdämmung
  • Lesen Sie auch — Die Trockenzeit von Bauschaum

Inhaltsstoffe im Bauschaum

Darüber hinaus wird beispielsweise beim 2-Koponenten-Bauchaum ein Zellgas eingeschäumt. Dieses Zellgas sorgt für besonders gute Wärmedämmeigenschaften, da es weniger leitfähig ist als Luft. Daher Psind U-Platten als PUR-Dämmplatten oder direkt PU-Schaum zur Dachdämmung besonders gut geeignet.

Sind dieses Stoffe giftig bzw. gesundheitsschädlich?

Jedoch stehen auch diese Gase auch im Verdacht, eventuell krebserregend zu wirken. Zum Einsatz kommt unter anderem Methylendiphenyldiisocyanat, kurz MDI. Aus diesem Grund muss auf dem Gebinde auch angegeben sein, dass MDI enthalten ist. Allerdings gibt es einen Haken. Laut EU-Verordnung sind nur solche PU-Schäume deklarationspflichtig, deren Anteil an MDI über 1 Prozent beträgt.

Kein Nachweis – weder für giftig noch ungiftig

Nun gibt es zwar Montageschäume, die frei von MDI sind. Dafür liegen deren Preise rund beim drei- bis vierfachen Preis von herkömmlichen Bauschäumen. Damit sind diese Produkte deutlich schwieriger zu verkaufen als die herkömmlichen. Das liegt aber wohl auch daran, dass bislang nicht wirklich nachgewiesen werden konnte, ob und inwieweit PU-Schaum giftig bzw. gesundheitsschädlich ist in der genannten Form.

Tipps & Tricks
Wenn Ihnen der Umgang mit PU-Schaum aufgrund seiner etwaigen Giftigkeit zu riskant ist, gibt es auch Alternativen dazu. Alles zu den Alternativen zu Bauschaum erfahren Sie hier.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Bauschaum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

PU-Schaum Gesundheit
Bauschaum: Gefährlich für die Gesundheit?
Bauschaum Dachdämmung
PU-Schaum für die Dachdämmung
PU-Schaum Trockenzeit
Die Trockenzeit von Bauschaum
PU-Schaum glätten
Bauschaum glätten
Bauschaum bearbeiten
PU-Schaum bearbeiten
Bauschaum schneiden
PU-Schaum schneiden
Bauschaum Gesundheit
PU-Schaum – Gefahr für die Gesundheit
PU-Schaum Dämmwert
Bauschaum: Welcher Dämmwert?
PU-Schaum Alternative
Bauschaum und Alternative
PU-Schaum Ausdehnung
Bauschaum – Ausdehnung
Bauschaum lackieren
PU-Schaum lackieren
PU-Schaum verputzen
Bauschaum verputzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.